Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Genau den hatten wir als Alternative im Auge...fast volle Hütte.


    Und da macht mein Händler auch nicht mit. Kennt den nicht.
    Mein Händler hat einen Pool von knapp 30 Fiat-Dealern in Deutschland verteilt, mit denen sie zusammen arbeiten. Und in diesem Pool gibt es zur Zeit keinen Qubo...


    Unser Problem ist, das ich nicht soweit fahren kann und dann noch Gespräche führen kann.
    Aber egal, versuchen kann ich es ja mal selbst.


    LG
    Andi

    Ich werde heute mit dem Zug die Schwarzwald Strecke Offenburg -Villingen-Singen hoch und wieder runter fahren.
    Streckenkunde da ich hier schon 10 Jahre nicht mehr selbst gefahren bin dies aber unbedingt wieder möchte.
    Es dürfte wohl die schönste und interessanteste Bahnstrecke in Deutschland sein mit den vielen alten Tunnel und Kehrtunnel. Landschaftlich ein Traum. :love:
    Ach ja dafür wünsche ich mir natürlich Sonnenschein. :thumbsup:

    Das wäre ein Traum für einen Mitfahrer - Problem ist nur die Bahn bzw. deren Versicherung... :1f600:


    LG
    Andi

    Ja, sowas will ich haben. Ich MUSS aber bei einem Fiat-Dealer suchen, der auch mit meinem Fiat-Dealer zusammenarbeitet. Der Tipo ist ja noch nicht bezahlt - damit fällt ein freier Händler schon mal flach...und ein Hinterhof-Händler sowieso...


    Der 500L hat eine seltsame Eigenart...entweder komme ich nicht mit den Füssen ans Pedal, oder das Lenkrad sitzt fest auf meinem Bauch.
    500X und 500 passen nicht von der Dachaussparung, d. h. ich müsste mich bücken oder den Kopf stark neigen um einsteigen zu können. Wenn ich dann mal drin bin, passt alles. Aber das bücken/Kopf neigen bereitet mir extreme Schwierigkeiten.


    Der Qubo passt in jeder Beziehung. Ich brauche nich nicht hochzuquälen beim aussteigen, und ich kann gerade einsteigen...


    LG
    Andi

    SO!


    Ich habe jetzt meine Probefahrt mit dem Tipo Cross hinter mir...
    Und was soll ich sagen - den Motor brauchte ich nicht anmachen...ich kam sehr gut rein, die Höhe des Wagens war perfekt.
    Den Motor durfte ich nicht anmachen, weil zu der Zeit das Ordnungsamt alles unter die Lupe nahm.


    ABER:


    Ich kam noch schlechter raus wie gedacht...Durch meine kurzen Krautstampfer musste ich mich auf den Wulst das Fahrersitzes setzen, damit mein Füsse überhaupt auf den Boden kamen! Und dieser Wulst ist weicher als bei mir im Lounge-Kombi. Durch mein Gewicht sass ich praktisch direkt auf dem Gestell. Und das hat schon verdächtig geknirscht...


    Wo ist das Problem? Die Seitenschweller sind fast doppelt so breit, als beim normalen Tipo. Beim einsteigen ist das kein Problem, obwohl mein Schuh hängenbleibt...


    Also ist das Thema Tipo Cross für mich gelaufen!


    Jetzt bleibt nur noch der Qubo! Aber da mal einen finden direkt bei Fiat, ist wie die Suche im Heuhaufen. Zumal sich viele Fiat-Händler gegenseitig nicht grün sind!
    Der Doblo fällt auch raus - der ist einfach zu hoch am Schweller. Da komme ich mit dem Fuss nicht rein.


    Jetzt werden zuallererst die original Federn wieder eingebaut. Das sind schon mal wieder 2-2,5 cm Höhe, die ich gewinne. Schaut zwar wieder wie eine Bockkutsche aus, aber in dem Fall egal!


    LG
    Andi

    Frank das erstaunt mich aber. Der 500x ist doch nicht viel schwerer als der Tipo oder doch?


    Das ist tatsächlich so, das 500X und Jeep Renegade mit dem 120PS-Motor und 190Nm bis zu 2l mehr schlucken! Wurde mir bei der Probefahrt mit dem 500X 150PS so auch bestätigt. Der 150PS braucht bei ruhiger Fahrweise knapp 7l bei etwas flotter Fahrweise über Land ( ohne AB) 9,5 -11l (!).



    Im 500x hat das gleiche Motörchen zumindest offiziell 120 Pferdchen im Tipo nur 101 PS. Jedoch beide haben ein Drehmoment von 190NM. Ich habe ein wenig die Vermutung es könnte ebenso eine Mogelpackung wie beim 124 Spider sein.
    Dort wissen wir inzwischen sicher das der Leistungsunterschied vom Abarth zum Lusso marginal bis gar nicht vorhanden ist. Jedoch hätte man den Mehrpreis so ganz schlecht verkaufen können.
    Der kleine Tipo läuft in der Ebene ohne Probleme 200Km/h fast ein bisschen viel für 101 PS?
    Naja ist auch egal denn mir gefällt diese Art von Downsizing mittlerweile weil es nicht nur leere Versprechungen seitens des Herstellers sind. :thumbup:


    200? Und das obwohl der Cross nur mit 181km/h als Vmax eingetragen ist...


    Schade, das ich das mit dem Vorführwagen schlecht ausprobieren kann...ich muss knapp 25km vom Autohaus bis zum nächsten AB-Anschluss fahren.
    Aber ehrlich gesagt, ist mir das gar nicht mehr sooo wichtig...


    LG
    Andi