Hallo Markus,
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im etwas anderen Forum
120PS TJet? Feines Wägelchen!
Ich wünsche dir allzeit gute und knitterfreie Fahrt!
LG
Andi
Hallo Markus,
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im etwas anderen Forum
120PS TJet? Feines Wägelchen!
Ich wünsche dir allzeit gute und knitterfreie Fahrt!
LG
Andi
Hallo "Kanone",
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im etwas anderen Forum
Ich wünsche dir und deinem "Heizölmaserati" (feiner Diesel!) allzeit gute und knitterfreie Fahrt!
LG
Andi
Alles anzeigenNicht, wenn für die Reiseplanung ausreichend Vorlauf bleibt. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich langsam den Überblick verliere, was erlaubt ist und was nicht!!
Habe am 23.12.2020 noch einen Freund besucht. Auf dem Rückweg den Streifenwagen im Spiegel NICHT erblickt und dann direkt vor denen mit Ansage bei Gelb über die Kreuzung. Meine Frau fand das ganze amüsant...als die Partybeleuchtung hinter uns tobte. Nach einem kurzen aber wirklich netten Plausch verabschiedete sich der Beamte mit den Worten: ,,Fühlen Sie sich verbal geohrfeigt" und ,,Schönen Abend noch" Die Herren waren wohl sehr überrascht, wie stark der 2-Zylinder 0.9er CNG-Panda mit 70PS über die Kreuzung beschleunigte...
![]()
![]()
Ich glaube aber dennoch, das meine freundliche und aufrichtige Art die Sache zuzugeben, das Gespräch beschleunigte und die Schärfe genommen hat. Es war ja immerhin schon 20:41Uhr!! Kurzer Alkoholtest und eine Überprüfung von Warndreieck und Verbandskasten...dann war der Drops gelutscht!
Man(n) darf auch gern mal zu seinen Fehlern stehen, denn niemand ist perfekt
In diesem Sinne: SCHÖNEN SONNTAG AN DIE TIPO-GEMEINDE
![]()
![]()
Herzliche Grüße Nick
Nick, hat dein Panda wirklich "nur" 70PS? Ich dachte immer, der TA hätte auch als CNG-Version 85PS!
grübel Nach wie ich den schwarzen tipo optisch etwas aufwerte
.falls jemand ne Idee hat her damit...ausser Tieferlegung und Felgen.
Wie wäre es mit dezenten grünen Streifen? Das gab es ja auch mal kurzfristig hier zum bestaunen...
LG
Andi
Warum erst jetzt?
Vorher war noch nicht mal Polizei in der Nähe...
LG
Andi
Die erste Inspektion (15.000km) sollte um die 190 - 250€ kosten. Darüber nur, wenn ausserplanmässige Reparaturen anfallen.
Daniele, die Zündkerzen müssen beim TJet nach 2 Jahren oder 30.000km gewechselt werden, und dort dürfen nur die teuren Iridium-Kerzen rein! Sonst droht ein teurer Motorschaden!
LG
Andi
Da ist kein Getriebe, der Motor unterstützt das Lenken bei niedrigen Geschwindigkeiten stärker als bei hohen Geschwindigkeiten in Abhängigkeit von der Stärke des Lenkradeinschlages. Die Citytaste aktiviert zusätzlich einen Modus der bis ca 30 Km/h die Lenkunterstützung nochmal sehr stark erhöht. Gedacht ist das um das Parken zu erleichtern.
Früher, Punto 188 und Grande Punto sowie Panda 169, waren die die Sensoren Schwachstellen der Lenkung und liessen sich nicht einzeln tauschen. Jedenfalls nicht für Ottonormalverbrauchen. Da gibts dann Spezies wo man eine überholte Einheit für 200 Euro oder weniger bekam. Wir haben da werkstattmäßig auch nichts von Fiat verbaut weil das nicht bezahlbar war.
Das kann ich nur bestätigen. Fiat wollte für die komplette Einheit 1.200€ plus Einbau, also ca. 1.600€...
Kurzfristig half nur noch die manuelle Kalibrierung (Motor aus aber mit Zündung an, Lenkrad ganz nach rechts, 5 sec warten, Lenkrad ganz nach links, wieder ca 5 sechs warten, Zündung aus). Wenn man Glück hatte hat das geholfen.
Bei mir war es das endgültige aus für den Panda HP. Der wurde dann gegen eine krachneue Tipo-Limousine eingetauscht...
LG
Andi
Der Panda Sport...was habe ich mich auf den gefreut! Und dann das...Nur mit 3-Zylindermotörchen und 70PS Mildhybrid...
Wo bleibt der Panda HP - Nachfolger. Den Motor haben sie ja im Regal liegen - den neuen Tipo-Turbo-Benziner mit 100PS und 190Nm. DAS wäre wieder eine richtige Rennsemmel!
LG
Andi
ist ja auch so gewollt
Ja leider...einen Spassmotor wie du ihn hast ist nicht mehr gewollt. Jedenfalls nicht in der bezahlbaren Klasse. Ähnlich motorisierte Autos kosten heute locker um die 45.000€ aufwärts.
Ich bin jetzt mal auf den Tonale im September gespannt. Laut verschiedener Autogazetten, soll dieser die gleiche Motorenpalette wie der Jeep Compass mitbringen.
D.h. 1,3l mit 130PS/150PS ab geschätzten 28.000€. Ebenso die PlugInHybride mit 190 und 240PS.
Lassen wir uns überraschen!
LG
Andi
Mindestens 20% kannst du vom Listenpreis schon mal abziehen. Bei Tageszulassung sogar bis 30%.
Und ja, die "alten" verlieren mehr als normal. Das ist aber bei jedem Hersteller so...
Beim Verbrauch rechne ich um die 6-6,5l Realverbrauch bei normaler und ruhiger Fahrweise. Der Nachteil dieser kleinen Turbo-Motoren ist, das sie bei höherer Drehzahl anfangen zu saufen. Dann kann der Realverbrauch auch schon mal über 9Liter liegen!
Kann man ja bei der Konkurrenz nachschauen, ist bei allen Herstellern so!
Man sollte also das höchste Drehmoment von 190Nm bei 1.500 Umdrehungen konsequent nutzen und nicht über 3.000Umdrehungen kommen. Also ähnliche Fahrweise wie beim Diesel...
LG
Andi
Auch wenn ich nicht aus dem Raum HH komme...
Der Einbau/Achsen-Vermessen/TüV-Abnahme und die Federn selbst sollten um die 400-450€ kosten. Evtl. auch 500€, mehr nicht.
Bei mir warens knapp unter 350€ Freundschaftspreis inkl. Räderwechsel mit Einlagern beim FCA-Dealer. Eibach und Vogtland kosteten 2018 ähnlich viel (110-140€).
LG
Andi
Bei MT ist unter der Rubrik Tipo der letzte Eintrag von Ende November.
Tolles Forum. Macht bestimmt mehr Spaß
November 2019 oder November 2020?
Bin schon über ein Jahr nicht mehr dort gewesen...den letzten von mir gelesenen Beitrag verlautete bei MT im Thread Fiat: " Was willst du mit nem Fiat Tipo? Kauf dir was ordentliches. Golf oder Leon! Da weiss man was man hat!"
War vor ca. 2 Jahren...
Als ich dem Guten zurückschrieb, das er wieder zurück in sein Golf-Loch soll, bekam ich eine schriftliche Abmahnung...
LG
Andi
PS: habe gerade versucht mich dort anzumelden. Mein Account gibt es nicht mehr...
Ist und bleibt eben ein klein wagen.
![]()
Manni, du meintest bestimmt KleinSTWagen...
LG
Andi
Warum nicht? Beim 95PS-Benziner (Limousine/HB) reichen die doch auch. Und die sind sogar 4km/h schneller als der neue Cross...
LG
Andi
Ja, die Kerzen sind teuer. Sind halt Iridium-Kerzen. Ich hatte für meine 85€ plus MwSt bezahlt. Du aber 100€ plus MwSt...so läppert sich das von Position zu Position. Meine Gesamtrechnung belief sich im April 2020 auf rund 410€.
Nach der Garantie lasse ich mir für die Inspektionen einen Kostenvoranschlag machen. Hier gibt es auch gute freie Werkstätten im Umkreis von ca. 15km.
Zur Fiat-Werke sind es jedesmal 2x50km und 2-3 Stunden Wartezeit. Da geht also mehr als ein halber Tag drauf!
LG
Andi
Hier hat mal jemand aus der Nähe München geschrieben, das sie dort 700-800€ für die 30.000er Inspektion wollten. Das grenzt aber schon an Wucher!
LG
Andi
Zwar eher am oberen Rand der Preisgrenze, aber noch OK!
LG
Andi
Ich bin auf die aktualisierten Zahlen in Deutschland nächsten Dienstag gespannt. Bis dahin sollten alle Gesundheitsämter die Zahlen an das RKI weitergegeben haben!
LG
Andi
Nachträglich auch von mir ein frohes Neues!
Ich lag Silvester schon um 22.00Uhr im Bettchen. Elke sagte mir am nächsten Morgen, das die Leute bei uns im Dorf fast alle vernünftig waren und praktisch kaum geböllert haben!
Selbst mein Nachbar, der Franzose, hat im Wald über dem Dorf viel weniger als sonst geböllert !
LG
Andi
Hallo Ralf,
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im etwas anderen Forum
Ich wünsche weiterhin allzeit gute und knitterfreie Fahrt!
LG
Andi
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat