Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Den Siena gab es bei uns sogar mit dem 120PS-TJet!
    War aber viel, viel seltener als eine Tipo Limousine. Bei meinem FCA-Dealer stand ein Siena mit dem 1,4l-77PS 8Ventiler (wie im Qubo) geschlagene 3 Jahre auf dem Hof. Zum Schluss wurde er für rund 6.500€ verscherbelt...


    LG
    Andi

    Bei Passioneautoitaliane wurde nun bestätigt, dass der Tipo serienmäßig mit Müdigkeitswarner, City Notbremse, Licht- und Regensensor, vorderen Parksensoren, Cruise Control, Spurhalteassistent, Verkehrsschildlesefunktion und autonomen Bremsassistent ausgestattet sein wird. Zudem gibt es optional noch Keyless entry/go, Parksensoren hinten, kontaktloses Aufladen und Verbinden des Handys und Totwinkelassistent.

    Die Dinge sind Voraussetzung dafür, das er im Crashtest die volle Punktzahl erreichen kann!


    LG
    Andi

    Wollen wir den Andi mal was feucht im Schritt machen. :D
    Edizione Speciale Andi



    Ja, so könnte er mir noch besser gefallen als in Parika-Orange! :1f606: :1f602: :1f609:
    Nur dann ohne Chrom. Es gibt ihn auch mit schwarzen Anbauteilen, das passt noch besser zu einer gelben Aussenfarbe, siehe z.B. der Panda Cross.


    LG
    Andi

    Mit rechten Dingen geht das nicht mehr zu, sorry.


    Genau wie Bottas jedesmal Probleme mit seinem Auto bekommt wenn er mal den Hamilton gefährlich wird...

    Bottas hatte Pech. Er hatte ein Trümmerstück am Unterboden verkeilt, das ihn leicht einbremste.


    Und das mit Vettel war ja wohl ein schlechter Witz der Boxencrew! Über 13sec nur für Räderwechsel...das hat ihn 1-4 Punkte gekostet!
    Da war die Entscheidung wieder auf harte (weisse) Reifen zu wechseln schon egal...


    LG
    Andi

    Ich fand den 95er sehr laut bei hohen Drehzahlen :1f648:

    Ist, meiner Meinung nach, auch etwas schlechter gedämmt. Aber mich hat es nie gestört!
    Wenn ich dürfte, wie ich wollte, würde ich mir wieder eine Limousine zulegen. Dadurch das er vom Gefühl her ein paar cm höher liegt als der Kombi, hatte ich auch weniger Probleme beim ein-/aussteigen.


    Ich werde als erste Maßnahme die Eibach Federn wieder ausbauen lassen, und die Originalen wieder einbauen. Nur die Spurplatten bleiben drin! Die nächsten 12 Monate habe ich eh keine Kohle um mir einen anderen Wagen zu kaufen.


    LG
    Andi


    PS: ach ja Thema:
    Ich hatte die Limousine mangels Autobahn oder mangels Möglichkeiten, nie über 180 bekommen. Und auch beim TJet liegt sie bei knapp 190km/h. Und nur um das auszutesten fahre ich nicht Hunderte von KM durch die Walachei. Hier auf der A8 von Luxemburg bis Homburg sind sehr viele Tempolimit von 120. Da müsste ich schon auf die A5 von Karlsruhe Richtung Basel. Aber selbst da kannst du nur sporadisch über 170 fahren...

    Ach, in Berlin ist das auch erlaubt ?


    Na, dann sind wir wohl die einzigen, bei denen es verboten ist. X(

    Ne Stella, du bist nicht alleine. Im Saarland sind die Waschboxen und die Waschstrassen Sonntags zu. Zudem ist von Hand waschen (auch auf dem eigenen Grundstück) verboten. Hier ist grossflächiges Wasserschutzgebiet. Wer beim Waschen erwischt wird, darf mit bis zu 5.000€ Strafe rechnen!


    LG
    Andi

    Schlechte Nachricht für euch beide (Gerd und Ralf): das deutsche Fernsehballett wird aufgelöst. Also gibt es im TV nie mehr diese hübschen
    und langen Beine zu sehen.
    Heute Abend kam auf MDR die Abschlussshow... :1f62f: :1f61f: :1f609:


    LG
    Andi

    Das verstehe ich jetzt nicht. Wo werden Mild-Hybrid bei anderen Herstellern rausgeschmissen? Im Gegenteil, Mild-Hybrid ist auf dem Vormarsch!
    Und Mild-Hybrid soll nicht das Gewissen von Verbrauchern beruhigen, sondern eher der Hersteller. Wenn nächstes Jahr die neue Abgasnorm kommt, wird jedes Gramm Co2 das der Wagen mehr braucht über den dann gültigen 99g Co2 als Strafzahlung dem Hersteller zusätzlich berechnet.
    VW, Ford, Opel und die ganzen anderen Hersteller haben immer mehr 48V-Mildhybride. Mittlerweile einige sogar bei Kleinst- und Kleinwagen.
    Nur Fiat hat bei Panda und 500 auf 12V-Mildhybrid gesetzt.
    Der neue Firefox 1,33l bekommt dann aber den 48V-Mildhybrid !


    LG
    Andi

    D.h. der normale euro6 tjet muss weiter ruckeln?Das glaub ich ja beinahe schon nicht. Hast du da ne verlässliche quelle zu?


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Ich dachte, das betrifft nur die jüngeren Tipo's ab 6d-temp? Da ist der Motor schon arg zugeschnürt. Schlimmer als die Modelle vorher.
    Ich habe einen aus 8/2017 und habe keine Probleme.


    LG
    Andi


    PS: Ich habe mich oben verschrieben (im kopierten Text), soll heißen ab Bj. 09/2018

    Alexandra, das "Problem" ist beim 95PS-Benziner bekannt. Vor allem wenn es draußen kühler wird.
    Einfach machen wie du es beschrieben hast.
    Ich hatte mich damals reingesetzt, den Motor gestartet mich langsam angeschnallt oder bis 10 gezählt :1f604: ,
    Oder reingesetzt, Zündung an (aber nicht starten), anschnallen und dann erst starten.
    Danach lief er wunderbar rund, weil die Steuergeräte Zeit hatten zu sagen: "Hallo hier sind wir! Wir wären dann bereit!"


    LG
    Andi


    PS: Dieses Update ist nur für den TJet mit 120PS und der Abgasnorm 6D-temp gedacht (ab Bj. 09/2018?)

    Hallo Nemanja,


    Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im etwas anderen Forum :thumbsup:
    Kombi in weiss mit dem Rennmotor ^^ ? Alles richtig gemacht!


    Dann wünsche ich dir allzeit gute und knitterfreie Fahrt!


    LG
    Andi

    Der Wagen ist nur ein Gedankenspiel. Ähnlich war er schon in der AB...


    Würde absolut nicht in die FCA-Pläne passen. Zwischen 500 und Centoventi (evtl. Nachfolger des Panda) ist kein Platz für einen weiteren Klein-/Kleinstwagen.


    LG
    Andi