Doch, das Teil ist da. Wurde von einem Kollegen schon erfolgreich getestet. Jetzt hat es unsere Sekretärin....
Wird jetzt herumgereicht und du siehst es niewieder
Doch, das Teil ist da. Wurde von einem Kollegen schon erfolgreich getestet. Jetzt hat es unsere Sekretärin....
Wird jetzt herumgereicht und du siehst es niewieder
Ups, muss mir korrigieren, der KBL1102-S ist nicht vollbelegt, da muss man die Pins aus dem alten Stecker umfrickeln (bis auf die 2 "Dauerschmorer"). Außer etwas Werkzeug (und evtl. der Anleitung wie das von der Verkabelung gedacht ist) braucht man aber nichts dazu, Lieferumfang siehe Bild:
Eine Autobatterie hat eigentlich ja auch eine "Soll-Lebensdauer" von 4-5 Jahren, alles darüber ist Luxus
![]()
Gruß, Matze
Danke
Hi!
Ich hab den drinnen, funktioniert dermaßen, wenn du auf einen Vordermann zu dicht auffährst, den Fuß am Gaspedal lässt, also nicht bremst, gibt es erst ein akkustisches Signal, dann wird gebremst. Die Entfernung kannst Du einstellen. Auch ob nur gewarnt oder nur gebremst werden soll.
Ob das System einen Auffahrunfall komplett verhindert oder nur den Aufprall abmindert, kann ich nicht sagen, das teste ich lieber nicht, das überlasse ich anderen.
Das was du meinst ist der Kollisionswarner Alwin, der Abstandstempomat deaktiviert bzw unterbricht sich(gibt ne Meldung im Display),wenn du in dem ACC Modus aufs Gas gehst, der funzt wie ein normaler Tempomat nur mit dem zusatz das er automatisch sich der Geschwindigkeit des Vordermannes anpasst wenn dieser langsamer ist als du.
Beste Beispiel:
Du hast den ACC auf 120 eingestellt und du fährst auf den LKW zu, das System bremst dich mit erforderlichem Abstand auf seine Geschwindigkeit und passt sich dieser permanent an.
Betätigst du den Blinker oder der LKW biegt ab gibt das System automatisch wieder Gas auf 120.
Alles anzeigenFür alle Dieselfahrer hier.
Novitec Powerrail 5 für alle Jtdm Motoren.
Habe es aktuell in der Giulietta verbaut und in 19 Monaten 70.000 km damit abgespult. Am 19.01 bei abholung meines Tipos wird es umgesteckt und fertig.
Gemessen auf 148 Ps und läuft wie am Schnürchen.
Durchschnittsverbrauch auf 70tskm liegt bei 4,9 Litern.
Mito QV Powerrail 3 für den Benziner Multi Air Turbo von 170 auf 195 Ps und 100.000km ohne Probleme.
Gruß
Helmut
Kann man sich mal im Hinterkopf behalten, von sowas hab ich noch nie gehört, das es für die Rail ein Tuningupgrade gibt, aber man lernt immer dazu
Solange die Garantie läuft mach ich nix am Triebwerk
Aber danke für die Info
Kann sich so oder ähnlich anhören
Ich würde auf Antriebswelle tippen, das vielleicht vorn am Gelenk die Kugeln im eingeschlagenem Zustand unrund laufen.
Ich würd sagen bedank dich bei den aktuellen Abgasnormen und wenn es demnächst langweilig geworden ist dem Diesel auf die Füsse zu treten kommt der Benziner dran. Bauen dann einen Russpartikelfilter rein und schon saufen se wieder nen Liter mehr wegen höheren Gegendruck und Reinigung.
Aber mit 6,5 bist du doch noch gut dabei, wenn man hört was die anderen T-Jets konsumieren
Hallo und herzlich Willkommen.
Werden ja immer mehr S-Design. Muss ich mir mal Werkzeugkoffer und Strumpfmaske schnappen und auf Shoppingtour gehen
Die Xenonscheinwerfer
mit den passenden Bodycomputer stehen ganz oben auf meiner Liste
Och nööö die Dinger sind doch out! Kann doch keiner mehr sehen...noch besser die billigen Verteiler, die lustlos geschweißt aus einem Rohr vier machen. Sieht kein bisschen billig aus und klangmäßig ist es auch für den Poppes! Weniger ist mehr!
![]()
Und im Winter kann man den Fake wunderbar sehen, wen es aus einer Fake Duplex nur aus einer Seite qualmt
Ein richtiges Horrorkabinett mittlerweile
Obwohl so ein Duracell-Tipo auch was hat
" Schatz wir können heut nicht zu den Schwiegereltern, der Tipo ist noch nicht geladen"
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum
Ist ja alles schön und gut, aber wenn man nur nach Werbung gehen würde, wäre man der Meinung das Fiat nur die 500er Reihe hat. Mehr sieht man im Fernsehen hier in D garnicht.
Fragt man die Leute auf der Strasse was ein Duster ist kommt gleich eine Antwort.
Fragt man nach einem Fiat Modell ausser 500er gibts Achselzucken.
Bei unseren Firmenwagenpool muss auch ständig die Autowerkstatt anrollen, im Schnitt alle 4-5 Jahre neue Batterien fällig, heut morgen haben sie wieder einen abgeholt.
Ich habe ein schönes Auto.
Dito, ich hoffe das er mir lange erhalten bleibt und evtl meinen Astra-G 2.0 DTI übertrifft. Den hatte ich 13 Jahre.
Laut dem Lügenblatt soll ich nen Volvo kaufen, Tipo war im unteren Drittel
Danke, hmm, da ist aber nicht viel Luft, 320 Nm hat er ja schon Serie, da ist nur ne kleine Spritze so ca. 30 PS und 20 Nm drin
@ Matze,der KBL1102-S Stecker, muss man noch was dazu bestellen? Werd mir heute Abend mal einen ordern und einbauen, nur zur Vorsorge falls es doch mal knistert und man damit den Body-Computer retten kann.
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat