Wann baust Du sie ein?
Beiträge von coccobello
Partner:
-
-
Ja, wenn alle Hersteller die selbe Tieferlegung anbieten macht das Warten in der Tat keinen Sinn mehr. Dann ist's Hans wie Heiri.
-
NEWS von Vogtland!
Ich zitiere:"Federn sind in Produktion und wenn diese gefertigt sind wird schnellstens das Gutachten in Angriff genommen. Wir sprechen hier von einem Zeitraum von ca. 4-6 Wochen".
Nochmals bis zu 2 Monaten (realistisch gesehen). Mamma mia.
Aber nun gut...
Hatte noch gefragt, ob denn wirklich 40mm geplant sind, aber darauf gab es keine Antwort. Ich befürchte, dass es auch bei den 30mm bleiben wird wie beim Wettbewerb.
-
Hallo zusammen
Ich habe jetzt nicht ALLES durchgelesen was in den letzten Tagen geschrieben wurden... ABER: Gibt es mittlerweile eine Zusammenfassung der möglichen Tieferlegung?EIBACH: 30mm
H&R: in dem Fall auch "nur" 30mm (oder habe ich das falsch gelesen?)
VOGTLAND: Gibt es keine News (oder?)Gibt es noch einen anderen Hersteller, der auch was plant?
Danke
-
Hatten wir das schon?
Da hat ein Händler in der Schweiz 19" und Federn unter die Tipo-Limousine gezimmert.
-
Was ist die effektive Tieferlegungsrate wenn man fragen darf? Dankeschön
-
Danke für Euren ehrenvollen Einsatz!
-
954033
-
Ich war mal so frei, H&R ebenfalls zu kontaktieren... ein bisschen Druck machen, damit die auch merken, dass Interesse besteht...
Sie haben mir sehr schnell geantwortet und mitgeteilt, dass Sie den TIPO in Planung haben...allerdings können sie keinen Termin nennen. Sie schätzen, dass es Sommer / Spätsommer werden wird, bis die Federn draussen sind.
Ich dachte, das geht etwas schneller vorwärts. Dann ist das ja auf Vogtland-Niveau sozusagen (terminlich gesehen).
Dies zur Info.
Bin gespannt auf eine Rückmeldung von MOMRAD.
-
Vogtland-Federn ist quasi bei mir um die Ecke!
Ja dann schlag doch dort mal auf und lass Deinen Wagen da stehen mit der Bitte, die sollen mal vorwärts machen.
-
Ist sogar auch für den Transporter! Verstehe ich auch nicht.
Aber vielleicht haben sich 50 Leute zusammengetan und haben bei V-MAXX vorgesprochen. Keine Ahnung...
Auf jeden Fall ist der Tipo im Tuning-Bereich also HINTER einem Transit / Tourneo angesiedelt.
-
Ich brech zusammen:
V-Maxx hat ein Gewindefahrwerk für den Transit / Tourneo Connect entwickelt MIT TÜV entwickelt.
http://www.v-maxx.com/de/show-…windefahrwerke/1/134/147/
Für den TIPO ist aber nix in Planung, hab schon gefragt.
-
Guten Tag Herr Krause,
vielen Dank für Ihre Anfrage und für Ihr Interesse an unseren Produkten.
Aufgrund von mangelnder Nachfrage ist momentan allerdings keine Entwicklung für den aktuellen Fiat Tipo vorgesehen.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
-----
Die Nachfrage muss schlichtweg steigen...
Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk
Tipo_Krause: Wieviele Interessenten bräuchte es denn, dass sie sich dransetzen? Das wurde nicht erwähnt, oder?
-
Klar, Termin steht.Bin sehr gespannt.
Oh klasse! Ich mag das, wenn es vorwärts geht.
Wann ist der Termin? Muss mir das gleich in der Agenda eintragen.
-
40/45mm halten die orig. Dämpfer schon aus. Und H&R weiss glaube ich schon, was sie tun... und Vogtland ebenfalls.
EIBACH selbst hat ja auch die SPORTLINE, die bis zu 50mm runterkommen...für die orig. Dämpfer.
Das wird schon passen.
-
Ich bezahle dafür ja nichts:-)
...bis dich die Rennleitung mal rauszieht und das bemerkt. Dann kosten Austauschblinker wiederum EINIGES weniger...
-
Hallo Inselfahrer
Vielen Dank für die Informationen.
Das ist dann aber keine Serienanlage, oder? Die wurde extra für Dich hergestellt? Also die könnte man sich nicht einfach so bestellen...?
Das mit dem TÜV ist dann immer so ne Sache, da ich ja in der Schweiz wohne und dann einen Importeur für die Schweiz haben müsste, der das CH-Gutachten dafür erstellt.
/EDIT: Ach, dann ist das wohl wirklich eine Einzelanfertigung wenn wir bei 1300.- EUR liegen.
-
Oh klasse! Da gibt es also schon was? Super.
Gibt es da vielleicht Bilder? Habe nach dem Nutzer "Achim" gesucht aber keine Treffer erhalten?
Dankeschön!
-
Hallo zusammen
Ich besitze zwar noch keinen Tipo, aber spiele mit dem Gedanken, mir einen zu kaufen (Limo oder Kombi).
Da ich gerne etwas an meinen Autos verändere, schaue ich gerne schon vorab, was es so auf dem Markt gibt.
Federn habe ich schon gecheckt (da gibt es ja Eibach, ggf. Vogtland im Sommer und vielleicht noch früher die H&R).
ABER was ist mit Sportauspuffanlagen? Hat sich hier schon mal jemand schlau gemacht? Ich habe also nichts gefunden.
Bitte steinigt mich jetzt nicht wegen dieser Frage (es gibt ja recht konservative User, die sowas sicherlich völlig unsinnig finden); aber mich beschäftigt dieses Thema.
Danke für allfällige Infos.
Beste Grüsse
-
Na das sind doch gute Nachrichten.
Momrad: Hältst Du uns auf dem Laufenden, ja? Vielen Dank!
Beste Grüsse