Beiträge von JD4040

Partner:
Feiertag?

    Jetzt hab ich auch mal was zu meckern.


    War eben Öl kontrollieren und der ganze Motorraum ist voller Federn. :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:
    Vermutlich zu spät das Vieh zu erwürgen. :thumbdown:


    Da alles naß ist muss ich mal nen trockenen Tag abwarten und alles da rauspflücken. <X

    Dein Tipo schmückt sich mit fremden Federn! :D


    • „Abarth Performance Creator“ – ein neues Gemeinschafts-Tool auf den Social-Media-Kanälen der Marke: Die Fans können zusammen mit den Designern und Ingenieuren von Abarth die nahe bis mittelfristige Zukunft mitgestalten.
    • Die erste Interaktion zwischen einer innovativen Marke, die zukünftige Produkte entwickelt, und ihrer Community: Im ersten Kapitel widmet man sich dem neuen AVAS-Sound von Abarth und den Sounds zur Untermalung der Ein-/Ausschaltphasen.
    • Drei neue Sounds, in denen sich die traditionellen Werte von Abarth widerspiegeln, die aber geschaffen wurden, um die Marke spielerisch in die elektrische Zukunft zu führen.
    • Weitere Initiativen für soziales Engagement sollen folgen, denn auch das gehört, wie Style und Performance, zu den Werten von Abarth.

    Rüsselsheim, im Februar 2022 – Die Scorpion-Community ist einer der Eckpfeiler der Marke: Eine wachsende Gemeinschaft mit mehr als 160.000 Abarthisti auf der ganzen Welt zeigt mit großem Stolz ihre Zuneigung zur Marke, zu deren Geschichte und zum Gründer. Es ist wie eine große Familie, die an Abarth Veranstaltungen teilnimmt und die Entwicklung der zukünftigen Modelle genau verfolgt. Dies führte zu der Entscheidung, die Fans direkt um ihre Meinung zu bitten – sie werden nun gefragt, wie die zukünftigen Fahrzeuge von Abarth aussehen sollten. Die Abarthisti beteiligen sich an der modernen Umsetzung von Werten wie Stil und Leistung.
    „Unsere innovative und einzigartige Strategie besteht darin, die Scorpion-Community zunehmend einzubeziehen, um gemeinsam die Zukunft der Marke zu gestalten“, erklärte Olivier Francois, Chief Executive Officer von FIAT & Abarth und Global Chief Marketing Officer von Stellantis. „Wir haben uns entschieden, mit dem AVAS-Sound zu beginnen, weil wir einen alltagstauglichen, legalen Klang in eine typische Abarth-Signatur verwandeln wollen!
    Wir wollen wissen, was man von den Fahrzeugen erwartet, wie sie klingen oder welches Fahrgefühl sie vermitteln sollen. Aus diesem Grund haben wir auf unserem Social-Media-Kanal den „Performance Creator“ geschaffen. Dabei handelt es sich um ein interaktives Tool, das unseren vielen Fans die Möglichkeit gibt, unsere Zukunft mitzugestalten, um unsere gemeinsamen Werte Style und Performance zu verfolgen – und das sind die, für die Abarth auf dem Sportwagenmarkt seit jeher steht.“
    Gestartet wird heute mit einer ersten Online-Umfrage – auf den offiziellen Facebook-, Instagram- und TikTok-Kanälen von Abarth. Das Ergebnis wird den neuen Abarth AVAS-Sound inspirieren.
    https://www.instagram.com/explore/tags/performancecreators/
    Das AVAS (Acoustic Vehicle Alert System) ist eine akustische Warnung für Fußgänger, die aus Sicherheitsgründen das Vorbeifahren eines batteriebetriebenen Fahrzeugs unter 20 km/h ankündigt. Für Abarth geht dieses so wichtige Detail über die einfache technische Ausführung hinaus. Es wird zu einem kreativen Werkzeug, das den unverwechselbaren und verspielten Stil von Abarth zum Ausdruck bringen soll. Und wie immer ist der Ansatz der Marke innovativ: Die Fans werden nach ihrer Meinung fragt und in die Entscheidung einbezogen. Auf diese Weise wird ein nüchternes und nötiges Sicherheitstool in einen erkennbaren, von der Community geliebten Sound transferiert.
    Im „starting grid“ stehen drei verschiedene elektrisierende Scorpion-„Brüller“ zur Verfügung. Schließlich ist „heißer“ Klang ein charakteristisches Merkmal, das bis in die Anfänge von Abarth zurückreicht. Tatsächlich ist der Sound des Skorpions ein unverwechselbares Markenzeichen, der die dynamische Seele von Abarth in den Verkehrsalltag bringt.
    Der erste Sound trägt den Titel „NEXT TRACK“ und ist inspiriert von de Formel E und deren Kombination aus Leistung und Innovation. In dieser Rennserie wird maximale Beschleunigung von 0 auf 100 km/h emissionsfrei erreicht. Der Name des zweiten Sounds „CYBER FUN“ richtet sich speziell an ein jüngeres Publikum: Es ruft ein digitales Erlebnis hervor, das direkt aus der Welt der Videospiele stammt und sowohl Leistung als auch Spaß verspricht – und das noch bevor es in den Lautsprechern dröhnt. Schließlich ist da der dritte vorgeschlagene Sound: Er gibt sich rebellisch und performt wie Rockmusik. Deshalb heißt er auch „ROCK'N ROAR“. Der durch kühne Rockgitarren akzentuierte Sound spiegelt die transgressive und unkonventionelle Seele wider, die sowohl dem Musikgenre als auch den Automobilen von Abarth innewohnt. Diese Empfindungen werden sofort an den Benutzer übermittelt – und das kann man an Bord eines jeden Abarth erleben. Es ist das erneuerte Versprechen auf pure Emotionen, das schon in den Anfängen zur Marke mit dem Skorpion im Logo gehörte. Heute wird es durch die Werte „Style“ und „Performance“ aufrechterhalten – und es wird für die Marke mit dem Skorpion auch integraler Bestandteil der zukünftigen Mobilität sein.
    Die weltweite Abarth-Community
    Die Scorpionship-Community, der man unter abarth.com/scorpionship kostenlos beitreten kann, hat aktuell mehr als 160.000 Mitglieder. Weltweit existieren derzeit 93 offizielle Clubs in 22 Ländern auf vier Kontinenten. Eine Leidenschaft, die keine Grenzen kennt, wie die Eroberung eines Guinness World RecordsTM Ende 2020 anlässlich des Abarth Digital Day beweist: Um die prestigeträchtige Zertifizierung zu erhalten, versammelten sich die Abarth-Enthusiasten im Internet und belebten ein spektakuläres Online-Event, das zum größten digitalen Treffen der Welt geworden ist. Innerhalb von nur einer Stunde veröffentlichten sie 868 Fotos ihrer Fahrzeuge auf einer dafür eingerichteten Facebook-Seite.
    Abarthisti, let‘s co-create!

    Doppelmoral im Ukraine-Konflikt?: Warum die USA ein Öl-Embargo gegen Putin scheuen


    https://plus.tagesspiegel.de/p…putin-scheuen-392491.html

    Die Welt hat nichts gelernt, 1939 hat man auch einen erst machen lassen!
    Die kacken sich in die Hose, wenn sie Russland im Swift sperren,
    wird Putin ganz böse!


    Auf der anderen Seit:
    Können wir uns selbst verteidigen?
    Nein, wir haben uns kaputt gespart,
    wir stehen nackt da!
    Selbst wenn wir wollten, könnten wir keine Waffen liefern!
    Wir haben ja nix, wir müssen den alten Schrott erst reparieren!


    Rüsselsheim, im Februar 2022 – Alfa Romeo lädt Sie zur Vorstellung des neuen C42 ein, dem Rennwagen des Alfa Romeo F1 Team ORLEN 2022, die am Sonntag, den 27. Februar 2022 stattfindet.
    Das neue Auto, das erste in der neuen Ära der Formel 1, wird im Rahmen einer digitalen Präsentation vorgestellt, bei der um 9 Uhr CET auch Bilder und Videos für die Öffentlichkeit und die Medien veröffentlicht werden. Um 9.30 Uhr folgt eine Online-Pressekonferenz, die Sie live auf YouTube verfolgen können: Link.
    An der Pressekonferenz nehmen Teamchef Frédéric Vasseur, der Technische Direktor Jan Monchaux und die Fahrer des Teams, Valtteri Bottas, Zhou Guanyu und Robert Kubica, teil.
    Alle Medieninhalte werden auf der Alfa Romeo Media Website und dem Alfa Romeo F1 Team ORLEN Media Hub bereitgestellt.

    Eine Stimme pro Spiel!


    Spiel 1: Bayern - Salzburg (1:1)
    Spiel 2: Liverpool - Inter (2:0)
    Spiel 3: ManCity - Sporting (5:0)
    Spiel 4: Real Madrid - Paris (0:1)
    Spiel 5: ManU - Atletico Madrid (1:1)
    Spiel 6: Ajax - Benfica (2:2)
    Spiel 7: Juve - Villareal (1:1)
    Spiel 8: Lille - Chelsea (0:2)

    Spiel 1: Olympiakos - Atalanta (1:2) 0:3
    Spiel 2: Lazio - Porto (1:2) 2:2
    Spiel 3: Zagrep - Sevilla (1:3) 1:0
    Spiel 4: Real Sociedad - Leipzig (2:2) 1:3
    Spiel 5: Neapel - Barcelona (1:1) 2:4
    Spiel 6: Braga - Sheriff (0:2) 3:2
    Spiel 7: Rangers - Dortmund (4:2) 2:2
    Spiel 8: Betis - Zenit (3:2) 0:0


    Die Ukraine ist strategisch wichtig, von dort aus kann er alle europäischen Städte mit Raketen erreichen!
    Er wird versuchen Europa zu erpressen!
    Was er will hat er ja gesagt, er will die Grenzen vor 1997!