Der fleißige Vielfahrer Ronny ist immer noch unterwegs,
mach Wochenende Ronny!
Moin Leute, lasst uns ins Wochenende starten!
Der fleißige Vielfahrer Ronny ist immer noch unterwegs,
mach Wochenende Ronny!
Moin Leute, lasst uns ins Wochenende starten!
FIAT presents “The Driver”, the new spot of the New 500 from the award-winning director Martin Werner. An Hollywoodesque spot that brings back to life a rediscovered piece from the 1960s: the song “La Dolce Vita (Original Vocal Version)” from Federico Fellini’s Oscar-winning masterpiece.
The images of the spot are accompanied by the song written by the lyricist Dino Verde – on the centenary of his birth – and interpreted by the singer and actress Katyna Ranieri. Multiple times during the song the expression “dolce strada” (sweet road) gets repeated, which leads the viewer to make the connection with Federico Fellini’s “La Dolce Vita”. The melody was rediscovered by FIAT in the catalog of CAM Sugar, an Italian record label, which holds past works from the history of cinema, including the maestro Nino Rota’s music from Amarcord which was used as the AVAS in the New 500.
“We are proud to have rediscovered this musical gem which was recorded in the Sixties for Federico Fellini’s ‘La Dolce Vita’—a genuine symbol of Italian art throughout the world,” stated Olivier Francois, FIAT CEO and Stellantis Global CMO. “It is a melody with immense historical and cultural value, and today it is back to enchant the fans of Made in Italy and our 100%-electric and solely electric icon. Surely, FIAT’s most precious jewel will contribute to a better future. This ambitious project was immediately embraced by Leonardo DiCaprio, the activist who has always been involved in the fight against climate change and in the defense of biodiversity. In short, the exceptional soundtrack, the magnificent performance by the Oscar-winning actor Leonardo DiCaprio, and the flawless direction by Martin Werner highlight the innovation and beauty of the most “committed” version of the FIAT icon, one which fully respects the world-famous Italian Dolce Vita.”
“We are thrilled and delighted to be renewing our collaboration with FIAT, who have chosen a song that epitomizes the Italian dream and flair for the commercial of the New 500” – declared Filippo Sugar, Chairman & CEO of Sugar Group. A surprisingly timeless and wonderful version that brings together the music of Nino Rota and the voice of Katyna Ranieri. A gem that we unearthed from the CAM Sugar archive which, with over 2,000 soundtracks, is the richest and most representative Italian catalogue of music for cinema. This is the outcome of our craftship work devoted to the enhancement of Italian culture, in line with FIAT’s goal of looking to the future to establish mobility in harmony with environmental sustainability.”
The spot takes place in Los Angeles at Universal Studios. Leonardo DiCaprio has just finished shooting and hands his driver the keys to his New 500. It is a beautiful, connected, and innovative 100%-electric city car which, however, is not the ideal vehicle for the professional driver. The actor initially tries to explain the reasons for his choice, which are mainly ecological in nature. However, he soon realizes that he has to convince him differently. In the end, he is able to win over the skeptical driver, who soon falls in love with the FIAT icon almost without realizing it.
Created by the advertising agency Leo Burnett, the new “The Driver” spot was directed by Martin Werner for the studio Movie Magic. Award-winning and famous for having worked with talents like George Clooney, Benicio Del Toro and Christopher Walken, Werner has an extraordinary instinct for comic timing and a refined sense of humor which never goes over-the-top. This can also be seen in the “The Driver” spot’s simple yet funny story where a few of his stylistic features can be easily seen: from the use of natural lighting to the cinematic cinematography. Moreover, the director decided to treat the New 500 as an authentic and fascinating “actor” in the story.
The song "La dolce vita (Original Vocal Version)" by Nino Rota and Katyna Ranieri has been released as a single by CAM Sugar for the occasion and is available now on all streaming platforms.
Turin, April 20, 2022
Rüsselsheim, im April 2022 – Kein „Motor Klassik Award“ ohne Pokal für Alfa Romeo. Bei der 2022er Auflage gewann die italienische Traditionsmarke den Wettbewerb in der Kategorie „Klassische Coupés“. Die Leser des renommierten Oldtimer-Magazins wählten den Alfa Romeo 1900C Super Sprint aus den 1950er Jahren mit einem Stimmenanteil von 30,8 Prozent zu ihrer klaren Nummer 1.
„Es ist für Alfa Romeo eine große Ehre und eine liebgewonnene Tradition, zu den Siegern des ‚Motor Klassik Award‘ zu gehören. Ich bin sehr stolz darauf, dass die fachkundigen Leser erneut eines unserer ikonischen Modelle zum Gewinner gewählt haben. Der Alfa Romeo 1900C Super Sprint gilt nicht umsonst als eines der schönsten Coupés aller Zeiten“, kommentierte Niccolò Biagioli, Brand Country Director Alfa Romeo.
Das Magazin Motor Klassik erscheint seit 1984. An der aktuellen Ausgabe des jährlich durchgeführten Wettbewerbs „Motor Klassik Award“ beteiligten sich mehr als 18.000 Leser. Die Preisverleihung ging auf der Messe „Retro Classics“ in Stuttgart über die Bühne.
Die Historie des Alfa Romeo 1900C Super Sprint
Mit dem Modell 1900 begann für Alfa Romeo im Jahr 1950 eine neue Ära. Die 1910 gegründete Marke wandelte sich in dieser Zeit von der Manufaktur exklusiver Luxuslimousinen und Sportwagen zum Großserienhersteller. Dank der Einführung industrieller Fertigungsmethoden baute das Alfa Romeo Werk im Mailänder Stadtteil Portello zwischen 1950 und 1959 über 17.500 Limousinen der Baureihe 1900 – eine zuvor für die Marke unerreichbare Stückzahl.
Das Modell 1900 war der erste Alfa Romeo mit selbsttragender Karosserie. Diese Bauweise bedeutete eigentlich das Ende des erfolgreichen Geschäftsmodells zahlreicher Designstudios. Diese konnten bis dahin bei Alfa Romeo rollfähige Fahrgestelle (Chassis mit Radaufhängungen, Motor, Getriebe und Antrieb) kaufen und mit einer selbst entworfenen und gefertigten Karosserie komplettieren.
Doch Alfa Romeo reagierte auf entsprechende Anfragen und bot auch das Fahrgestell des Modells 1900 ohne Karosserie an. Für sportliche Cabriolets und Coupés wurde dazu der Radstand um 13 auf 250 Zentimeter verkürzt. Darauf weist das zusätzliche C (für das italienische corto) in 1900C hin.
Die Bezeichnung Super ihrerseits stand für die jeweils leistungsstärkste Motorvariante. Zuletzt leistete der mit Rennsport-Genen versehene 1,9-Liter-Vierzylinder 85 kW (115 PS). Er verfügte über zwei obenliegende Nockenwellen, in dieser Zeit genauso wenig eine Selbstverständlichkeit wie das Fünfganggetriebe.
Mehr als ein Dutzend Carrozzieri konstruierten eigene Coupés und Cabriolets auf Basis des Alfa Romeo 1900, darunter Touring, Pininfarina, Zagato, Bertone, Vignale und Ghia.
sagte ich doch schon, die Stadien sind wieder voll. Gestern auch, volle Busse nach Leipzig gefahren
Sind ja nur noch 4 Spieltage, dann hört das wieder auf!
Alles wird teurer, nur die Masken nicht, die Einwegmasken sind billiger geworden!
Gleich mal 100 Stück bestellt, für den Schutz gegen Pollen!
8°C mit einigen Wölkchen!
Und Ronny ist immer noch auf Achse!
Moin Ronny, Moin Restwelt!
Das muss die Zeit der Erfindung einer Türklingel gewesen sein.... Anklopfen konnte man ja nicht.
Und Frauen durften auch damals schon
den Männer auf die Säcke gehen!
Svenni klaaaar ich weiß das ich manchen Menschen auf den Sack gehe
Wie soll ichs Ihnen erklären...
Ein beliebter Spruch unter Heranwachsenden (aber nicht nur dort) ist
„Du gehst mir auf den Sack.”
Dieser Spruch stammt aus der Zeit, als es noch keine richtigen Türen gab.
Statt dessen wurden Säcke vor den Türrahmen (der damals noch nicht so hieß) gelegt.
Moin ihr Schlafmützen, außer Ronny!
Sonnige 6°C!
Ja, extra für dich!
Nächste Woche wird unser Tipo Forum auf das neue System umgestellt!
Mobile Geräte werden besser unterstützt!
Wer schauen möchte, was uns erwartet, kann ja mal in das 500er oder
Fiat Forum rein schauen.
Fiat 500, 500e, 500C, 500S, 500L, 500X Forum (fiat500-forum.de)
Astra steht aber 19,2° östlich.
Und Wladiwostok!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat