Beiträge von tipodriver195

Partner:
Feiertag?

    Hatte ich auch schon ein mal....
    Wollte partout nicht Starten der gute,hab dann den Mechaniker geholt weil die Werkstatt gleich um die Ecke ist,der setzt sich rein dreht den Schlüssel rum und die Karre läuft...:-)
    Kein Fehler hinterlegt und seitdem auch nicht wieder vorgekommen


    Gesendet von meinem CRR-L09 mit Tapatalk

    Hab jetzt mal mit Car Scanner und Bluetooth Adapter bisschen rum gespielt und mir ein paar Daten geholt...(siehe angehängtes Diagramm)
    An den Spitzen der roten Linie sieht man sehr schön den rapiden Anstieg der Abgastemperatur auf etwa 450°C
    was sich genau mit dem Anstieg des Momentanverbrauchs deckt,sprich es wird extra Diesel eingespritzt...
    Das ganze 8 mal in ca 15 min.
    Stellt sich immer noch die Frage warum er das macht
    Könnte wie weiter oben schon beschrieben tatsächlich mit der Regeneration des NOx Kats zusammenhängen...wobei es heißt dies geschieht für den Fahrer unmerklich,ich bemerke aber sehr deutlich das sich da was abspielt...
    Bin gespannt was Fiat zu dem Thema rausfinden wird...


    Gesendet von meinem CRR-L09 mit Tapatalk

    Mal was anderes... Gibt es eigentlich ein vernünftiges und bezahlbares Diagnosegerät mit dem ich auch alle Daten auslesen und wenn Not am Mann ist so eine Regeneration auch mal selber einleiten kann...


    Zur Auswahl gibts ja viele aber was ich mit denen wirklich auslesen und machen kann darüber bin ich mir grad nicht so klar...


    Gesendet von meinem CRR-L09 mit Tapatalk

    Ja, antworten tun sie schnell das stimmt
    Und wie Loki schon geschrieben hat wurde diesmal eine Testfahrt mit Aufzeichnung der Daten angeordnet.
    Wann dies der Fall ist weiß ich aber noch nicht da ziemlich viel los ist momentan. Da ich gleich um die Ecke wohne werden wir das mal kurzfristig auf Abruf machen wenns grad mal reinpasst
    Die Rußmenge im Filter ist Aktuell schon wieder bei 82%... dann müsste ja wohl bald wieder eine Regeneration fällig sein denke ich
    Mal sehen...


    Gesendet von meinem CRR-L09 mit Tapatalk

    Ja Ticket wurde aufgegeben und auch schon Beantwortet aber leider ohne konkrete Ansage was den nun zu tun ist... Nur Blabla von wegen er würde ja alle 500km Regenerieren usw. und ich solle notieren wann der Fehler auftritt( soll ich ernsthaft alle paar Minuten Datum und Kilometerstand notieren...)
    Werd morgen Vormittag nochmal hinschauen obs schon wieder was neues gibt


    Gesendet von meinem CRR-L09 mit Tapatalk

    Heute mal den Tester beim Kumpel angeschlossen und selbst Hand angelegt
    Ergebnis:
    80% Russmenge im Filter bei 5mbar
    Differenzdruck im Leerlauf
    Müsste der Druck nicht höher sein wenn der Filter so "voll" ist?


    Dann mal Zwangsregeneriert,
    Nach dem ersten Durchgang 70% im Filter ...
    nochmal durchlaufen lassen 72% im Filter


    Abgastemperatur nach dem Filter gut 600 Grad,das würde passen


    Etwas verwirrend das ganze finde ich


    Gesendet von meinem CRR-L09 mit Tapatalk

    Ich fahr überwiegend gemischt Landstraße/Autobahn.
    Und die ganze Sache ist Tempomatunabhängig
    Daran liegts nicht...

    Mal ganz blöd gefragt weil ich es nicht sehe - was für Strecken fährst Du? Die 6 Liter kann der Diesel durchaus verbrauchen wenn man viel Stadtverkehr und/oder Kurzstrecken zwischendrin fährt. Was die Injektoren angeht - im 1,6er MJD glaube ich sind die eher Problemfrei?


    Ich habe mir abgewöhnt den Momentanverbrauch anzusehen, der schwankt immer, mal mehr mal weniger. Ich kann es im Video nicht 100pro sagen, aber es sieht stark nach Tempomat-Fahrt aus? Nicht das es ein Tempomat-Problem ist, bei mir gab es deswegen ein Software-Update, da hat allerdings die Drehzahl samt Geschwindigkeit auch immer geschwankt.


    Gruß, Matze


    Gesendet von meinem CRR-L09 mit Tapatalk

    NOX Speicherkat ist mir klar
    Die hohe Anzahl von 47!! begonnenen aber nicht abgeschlossenen Regenerationszyklen des Partikelfilters und die Tatsache das der letzte abgeschlossene Zyklus erst 300km zurück liegt sprechen aber eher dafür das Problem hier zu Suchen denke ich...
    Er befiehlt Quasi die Regeneration obwohl diese ja momentan gar nicht nötig ist und bricht dann wieder ab...


    Naja mal sehen,ich bin auch gespannt was bei der Geschichte rauskommt.


    Gesendet von meinem CRR-L09 mit Tapatalk

    So,gerade nochmal in der Werkstatt gewesen und ein paar Werte ausgelesen.
    Meine These scheint sich zu bestätigen
    Die Anzahl der begonnen Regenerationen beträgt 47!!! und das bei einem aktuellen Kilometerstand von gut 16000 km.
    Letzte komplette Regeneration vor knapp 300 km,und zwischen den Regenareationen lagen etwa 5000 km.
    Durchschnittliche dauer der Regenaration etwa 500 Sekunden


    Ursache weiter unbekannt,mal sehen was Fiat dazu sagt...


    Gesendet von meinem CRR-L09 mit Tapatalk

    Hallo Zusammen,
    Da ich bei meiner Suche nichts passendes gefunden habe eröffne ich mal ein Neues Thema...


    Mein Diesel hat seit kurzem die Unart entwickelt in meist kurzen Intervallen den Momentanverbrauch für einige Sekunden um ca. das doppelte nach oben zu Treiben.
    Begleitet wird das ganze von einem kurzen,leichten Leistungseinbruch und einem etwas brummigen Motorlauf...
    Auch den Durchschnittsverbrauch bekomme ich seitdem bei bestem Willen nicht mehr unter 6l/100km(aktuell 6.2l)
    Kennen tut man das ganze ja von der Regeneration des Partikelfilters und mir kommts fast so vor als wollte er hier diese Regeneration immer wieder starten und bricht dann aus welchen Gründen auch immer gleich wieder ab...


    Aktuell keine Warnleuchte und keine Fehler hinterlegt...
    Werkstatt auch erstmal ratlos und hat bei Fiat angefragt...auf Rückmeldung warte ich noch


    Danke schon mal für eure Rückmeldungen!


    P.S. hab euch noch ein Video angehängt


    Gruß Tipodriver195http://cloud.tapatalk.com/s/5b…ut_20180718_100108661.mp4


    Gesendet von meinem CRR-L09 mit Tapatalk