Beiträge von stf

Partner:
Feiertag?

    "Ein wichtiger Grund für die Insolvenz seien die bundesweiten Expansionspläne von Dirkes gewesen, die zu Umsatzeinbußen geführt haben. „Dirkes hat kein klares Profil mehr gehabt. War auch schon länger in der Krise. Am Ende ist das Geld ausgegangen.“"


    Schon im Herbst 2018 musste ich 6 Wochen auf die Papiere für meinen über Sixt geleasten Tipo warten. Erst mehrere Anrufe direkt bei der Geschäftsführung führten schließlich zum Erfolg. Sixt kan mir dan insofern entgegen, als dass sie mir den Wagen frei Haus von Köln nach Hamburg brachten. Grund fü die Verzögerung war angblich, dass Dirkes den Wagen nicht bezaglt hätte.

    Es hat jetzt bis zum 16.10.2018 gedauert, bis ich meinen Tipo Etorq 4P Lounge nun erhalten habe :1f644:
    Wartezeit hat sich aber gelohnt - ein top Auto, groß, solide, wertig :1f44d: :1f44d:
    Muss mich jetzt erst mal mit den Funktionen vertraut machen :1f914: :1f642:
    Der 1600er mit 110 PS ist doch deutlich flotter als der 1400er mit 95 PS :1f44d: :1f44d:
    Erstaunlich ist die recht steife Federung; mein Renault R 9 ist da sanfter.

    Hi
    Bin fasziniert, dass es zum Fiat Tipo eine derart aktive Community gibt :-) Daher hab ich mich hier auch mal angemeldet :-) Im September wird mein Fiat Tipo 1,6 4P Lounge ausgeliefert, eine Limousine mit Automatic in Mediterraneo-Blau. Das unschlagbare Preis-Leistungs-Verhältnis und das gelungene Design waren ausschlaggebend. Ich hoffe, der Fiat verträgt sich mit Franzosen :-) Wir haben nämlich auch einen Renault R 10 Major, eine Renault R 9 GTL Louisiane, einen Peugeot 309 GR und einen Peugeot 407 SW Sport HDI Biturbo. Bin auf jeden Fall sehr gespannt auf den Fiat, da ich bisher außer Renault und Peugeot (neben 309 und 407 früher auch 304, 306 und 406) nur VW gefahren habe (1200, 1302, 1303, 1600, 411, 412, Passat und Santana), aber noch nie ´nen Fiat (bis auf ´ne Probefahrt in ´nem 128 vor 30 Jahren). Eine Probefahrt in nem Fiat Tipo 1,4 5P Easy beim örtlichen Händler verlief überzeugend, nur die Übersichtlichkeit ist etwas mau und der 95-PS-Motor schwachbrüstig. Der Renault R 9 ist wesentlich übersichtlicher und der Peugeot 309 mit 89 PS fährt Kreise um den Fiat Tipo. Aber davon abgesehen ist der Fiat Tipo top. Ich gehe auch davon aus, dass der 1,6-Liter mit 110 PS auch trotz Automatic flotter läuft als der 1,4-Liter.


    Beste Grüße


    Stf (Heiko)