Beiträge von kaot

Partner:
Feiertag?

    :1f914: ....hm....seit wann wird von hinten geblitzt (Außer wenn man zu flotte Biker erwischen will)? Und keine Daten (Datum, Uhrzeit, Ort, Messgerät ...) am Bildrand?

    Die Daten sind am Bildrand, hab ich nur beim Screenshot abgeschnitten.
    Hier ist ein sehr beliebtes Motorradgebiet, deswegen der beidseitige Blitzer.


    Das sind diese Blitzer auf einer Art Anhänger, die in beide Richtungen blitzen können....

    war kein Anhänger, war wohl aus einem PKW raus, laut meiner Kollegin, welche ebenfalls erwischt wurde.
    Und es gibt auch Fotos von der Seite, wo man mein Gesicht sehen kann.

    Ölwechsel mach ich nicht selbst. Das macht die Werkstatt meines Vertrauens.
    Kosten sind mit eigentlich egal, nicht am falschen Ende sparen.
    Man kann vieles selbst machen, z.B. Zähne ziehen, Haare schneiden etc. und braucht nicht mal spezielles Handwerkszeug.
    Ich kenne das, bin Malermeister seit 38 JAHREN und MALERN kann doch jeder.
    Gruß vom Shelby :) :)

    bei meinem kleinen Fiesta hab ich es als selbst gemacht,
    aber inzwischen sehe ich da auch so. Dazu geht's auch noch um die Garantie...


    Das bisl Farbe macht sich doch von selbst dran.
    Grüße von einem Lackiererkollegen.


    Ich habe heute bei meinem Tipo Kombi S Design mit original 18 Zoll Felgen und eibach ProKit Spur Platten montiert.
    Vorne 10mm pro Rad und hinten 20mm Pro Rad.
    Auch für die richtigen Schrauben vorne.

    habe mir nun auch die Kombination bestellt.
    Allerdings bei einem anderen Hersteller.


    Welche Schrauben länge hast du für vorne genommen?
    Da ist ja relativ wenig Spielraum

    Schön erklärt.
    Mir steht das Projekt auch noch bevor.
    Hab noch eine große Boston Stufe und einen 8"JL in der Garage liegen.
    Fehlen würde ja nur der Hi Low Adapter und die Verkabelung.


    Allerdings geht's mir ähnlich wie Christian.


    In meinen anderen Autos waren auch immer vollaktiv Anlagen mit +- 2KW am Start.
    Am liebsten mit Breitbänder, kräftigen Kickern und schnellen Bass im Kofferraum.


    Wenn ich aber damit anfange ist wieder richtig Kohle weg.


    @Christina, wie hast du die Anbindung zwischen Radio und Prozessor gelöst?

    Israel greift knallhart durch und hat ganze Stadtviertel unter Quarantäne gestellt. Niemand darf raus oder rein. Niemand darf sich mehr als 100m von seiner Wohnung entfernen, außer für Lebensmitteleinkäufe, was strengstens kontrolliert wird. Und: Es herrscht Maskenpflicht in der Öffentlichkeit.

    Wenn genug Masken zur Verfügung wären bei uns...
    In unserem Betrieb haben wir 150 Masken dem örtlichen Klinikum gespendet, weil die keine mehr hatten.

    Hab ich schon versucht. Aber durch die heutigen Lichtverhältnisse bekommt man das nicht hin. Sieht aus wie gesprüht. Teilweise konnte ich es wegpolieren. Ich weiß nicht ob es Überreste der Beilackierung sind. 2018 ist uns gleich einer nachdem wir ihn neu hatten einer an den hinteren Rahmen gefahren. Das wurde dann ausgebeult und die Stelle beilackiert. Danach hatten wir auf der Seite an einigen Stellen wie Sprühnebel drauf. Der Lackierer hatte dann alles was er sehen konnte wegpoliert. Wahrscheinlich hat er das übersehen. Denn man sieht es echt nur vollkommen in praller Sonne. Sieht matt aus, wie Staub, aber es ist wie gesprühter Nebel, wo man sogar tropfenartige Flecken erkennen kann.

    Danach hört es sich nämlich ganz strak an, was du da schilderst.
    Hört sich nach einen relativ harten Übergang an. Kann man polieren, aber man sollte hier schon einiges an Wissen und Übung haben.


    Eventuell kannst du es auch mit Reinigungsknete entfernen