Moin, herzlich willkommen, vielleicht mal einer aus meiner Region?
Beiträge von Tipo_S
Partner:
-
-
Egal welche Marke und Fahrzeug, beim ersten mal Schlüssel drehen oder Startknopf drücken in der Neuwagen Auslieferungshalle, sind 50% Fahrzeugwert futsch.
Da der 500er ein Restwertriese geworden ist, warum kann der Tipo nicht auch einer werden?
-
Ich habe mir zuerst einen S-Design Kombi mit der Motorisierung und dem DCT Getriebe gekauft und war und bin von dem Fahrzeug derart begeistert, dass ich mir gleich noch eine Limo mit gleicher Motorisierung und Handschalter dazugekauft habe.
Ich lebe auf dem Dorf, ich arbeite auf dem Dorf mich juckt kein Fahrverbot in der Stadt. Neulich bin ich erst durch eine Umweltzone in der Stadt gefahren, na und, ich habe die grüne Plakette, eine blaue gibt es ja bis heute nicht und auch die würde ich ja problemlos bekommen da Euro 6.
Davor bin ich ganz Öko einen Benziner mit Gasumrüstung und LPG gefahren, der ging mir aber mit dieser Zusatzplörre und dem reingekippe von dem Zeug mächtig auf den Zeiger und die deutlich reduzierte Haltbarkeit des Motors wegen dem Gasbetrieb. Ich war froh die Karre wieder los zu sein.
Ich fahre 1,5 Stunden bis zu meiner Arbeit im Mix mit Landstraße 25%, Autobahn 50% und wieder Landstraße 25% und genieße jede Fahrt, denn zumindest meine beiden Tipos rennen wie Sau, wenn ich dies einmal in dieser leicht unakuraten Form bemerken darf.
Mein Kollege fährt einen Passat 35i noch vor der Produktaufwertung mit Euro 2 und fährt damit immer schön in der Umweltzone herum, neulich standen wir an der Ampel und neben uns die Rennleitung, die haben aber auch nichts gesagt. Er hat damit keine Probleme und wenn er unbedingt in der Stadt parken will, dann im Parkhaus, da kontrolliert nämlich keiner.
Ach ja mein alter Golf 2 GTD von Baujahr 1986 stand im Brief auch Öko-Fahrzeug mit sozusagen Euro 0.
Ich bestell mir mein Zeug im Netz und der Rest ist mir egal. Von mir aus können Sie die Innenstädte auch zu machen, aber das ist nur meine Meinung.
Meine Empfehlung kauf Dir den Wagen und habe Spaß wenn Du an Preis/Leistung interessiert bist, falls nicht, dann kauf Dir lieber einen Hybrid oder Elektrowagen, dann bist Du auch der sicheren Seite, aber ich kann mir denken, wenn alle auf Ökofahrzeuge umgeschwenkt haben, dann denken sich findige Leute aus, warum die jetzt wieder gar nicht gehen und man die plötzlich ganz doll besteuern muss.
Ich denke da nur an die Rohstoffgewinnung der Batterie und unter welchen Umständen dies geschieht und ein Schelm der merkt, dass ein Vollelektrofahrzeug schon während der Produktion soviel CO2 erzeugt, dass es dies im Laufe seines eingeschränkten Fahrzeuglebens nicht mehr kompensieren kann. Da kann man doch später wieder ansetzen...
LG Rüdiger
-
Hallo Uwe,
prima, ok, vielen Dank für Deine Antwort. Meine Gelati ist ja BJ. 2017 und da funktionieren bei meinem Radio die Tastenkombinationen leider nicht. Ich forsche mal weiter, hätte die Kamera nämlich auch sehr gerne nachgerüstet.
LG Rüdiger
-
Kannst auch LPG einfüllen, funktioniert genau so und die Füllung kostet ca. 1€.
Interessant wird es ab 05:22: Klimafüllung 1€ (Propan/Butan) LPG
-
15800 Km mit Gelati und 1600 Km mit Willi (darf nur bei schönen Wetter raus)
LG Rüdiger
-
Oder mit Wassertransferdruck verschönern, gibt da tolle Sachen.
LG Rüdiger
-
Nein, bei meinem Auto funktioniert alles perfekt, keine Probleme mit dem DCT oder der Anzeigeeinheit.
-
Hallo Uwe,
wie hast Du das Problem mit der Software gelöst? Wie hast Du die Kamera im Radio freigeschaltet und kannst Du vielleicht einen Link für die Kamera einstellen? Ich danke Dir schon einmal im voraus für Deine Antworten.
LG Rüdiger
-
Ich war Anfang des Monats mit meiner Limo beim TÜV, ohne Beanstandungen geschafft.
-
Ich habe mir in der Fiat Kundenbefragung zum ATH Darmas in Datteln Luft gemacht. Als ich meinen nagelneuen S-Design dort abholen wollte, haben die mir den ganzen Tag versaut. Die Fahrzeugübergabe war eine Farce.
-
Ich fahre einen 120 PS Diesel mit dem DCT und bin damit sehr zufrieden. Bei mir schaltet es ohne jeden Ruckler durch und im Stau ist es einfach traumhaft. Das Start/Stop-System nervt beim rangieren wirklich sehr, deshalb am Besten einfach per Taste abschalten, wie mein Vorredner sagte.
Ansonsten fahre ich meine Autos immer bis zum Ende und sollte bei meinem irgend etwas am DCT nicht in Ordnung sein, werde ich dieses ausbauen und zu einem Instandsetzer zum Überholen bringen, aber bis dahin ist wohl noch viel Zeit, da ich dieses Auto nur für das Wochenende und den Urlaub nutze.
LG Rüdiger
-
Hallo liebes Forum,
seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines schwarzen Tipo Kombi und nun habe ich mich hier bei Euch erst einmal angemeldet. Ich habe vor ca. zwei Jahren von meinem Autohaus einen Tipo Kombi als Werkstatt Ersatzfahrzeug bekommen und war danach restlos begeistert. Damals wollte ich dem ATH den Tipo gerne abkaufen, aber leider sind wir nicht ins Geschäft gekommen. Doch jetzt, nachdem ich genug Geld gespart habe, habe ich mir meinen Tipo gekauft und ihn gestern abgeholt.
Ich bin nach wie vor restlos begeistert und freue mich auf viele entspannte Jahre mit meinem Tipo.
Liebe Grüße
Tipo_S