Na als Uhrmacher weißt Du ja, dass die Vorteile eines Sinterlagers in der Speicherfähigkeit des porösen Materials liegen. In diesen Poren wird ein Schmierstoffreservoir gebildet, das unter Idealbedingungen einen ständigen Trennfilm an der Gleitfläche erzeugt und eine Zirkulation des Schmierstoffs im Lager ermöglicht.
Im übrigen meinst Du bestimmt PTFE haltige Schmierstoffe.
Zum Vergleich der beiden Werkstoffe:
https://www.ballistol-shop.de/…Oel-und-Fett_B-S_233.html
https://www.ballistol-shop.de/…-Teflonspray_B-S_234.html
https://www.ballistol-shop.de/vergleich.html
Ich werde meine Maßnahme weiter beobachten. Ich glaube aber nicht, dass die Zugabe von PTFE-Teilchen in einem Sinterlager vorteilhaft sind. Auch wenn es ein PTFE Gleitlager ist, halte ich die Zugabe eines Silikonöls für die bessere Wahl.