Beiträge von drfiat
-
-
naja, läuft über ein Citroen-Händler. Der Preis kommt dann schon hin. Allerdings hat sie schon einmal nicht die richtigen Sitzbezüge drin. Dann scheint sie eine neue Lackierung bekommen zu haben. Interessant wird es bei den Dingen, die nicht zu sehen sind. Der Rahmen nämlich.
Egal. Dann ist meine unbezahlbar. Bj89, ca. 220.000 km, Kampf- und Rostspuren, äh Patina... technisch nur leichte Mängel. Ölnebel an Motor und Getriebe. Neuer original Rahmen vor 11 Jahren, nur mit Wachs konserviert. Sprich eine ehrliche Ente. Und einzigartig. Eine weiße Sauss Ente. Die sind sonst in grün.Die Käufer solcher Enten wollen ein Fahrzeug nur zum Zeigen.
Sie verstehen nicht das eine Ente niemals so in freier Natur aussah. Enten sind rostig, ölig und gegen jede Form des Establishment. -
echt ein Citroën als Kombi.... Welcher wäre das gewesen. Kann mich an keinen erinnern.
-
Besser ist es.
Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
-
Genau und dann wie Karl sich infizieren, ohne Quarantäne weiter essen gehen können. So bekämpft man die Pandemie.
Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
-
Ich glaube, Du willst es nicht wissen. Wenn ich es richtig sehe, dann gibt es 2G+ im Restaurant. Das war es. Ach ne, Quarantäne wird gekürzt.
Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
-
So rechnet sich es jeder so schön, wie er es braucht. 1200 machen 12000 € in 10 Jahren. Da kann ich immer noch für 800€ im Jahr essen gehen um den 500er gekauft zu haben. Und da bin ich mit dem Tipo 10 Jahre gefahren und der 500er stand nur rum. Der höhere Anschaffungspreis kommt durch Benzineinsparung nicht rein. Da müssen andere Argumente her. Fährt schneller, besseres Navi, mehr Assistentsysteme, egal was, es ist eine subjektive Entscheidung. Vernünftigt wird sie nie.
Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
-
und wenn meiner 15 Liter sich durch die Düsen zieht, mir egal
Für mich muss ein Auto schön sein
, dieses Bauchgefühl haben, gute Ausstattung haben, von einer Marke kommen, die Emotionen hat, mit der ich gute Erfahrungen hatte und habe….Ein Fahrzeug, was zwischen Hunderten auf ein Parkplatz steht, ich aber weiß, da steht der schönste von allen.
meiner ist schöner. Ist nämlich ein Lounge
-
Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. "Die Ansteckung geschah über ein Mitglied meines Sicherheitsteams", teilt Nehammer auf Twitter mit. Laut Kanzleramt ist Nehammer dreifach geimpft. Der 49-Jährige befinde sich in Heimquarantäne, führe seine Amtsgeschäfte derzeit von zu Hause aus mittels Video- und Telefonkonferenzen und werde in den nächsten Tagen keine öffentlichen Termine mit Personenkontakt wahrnehmen. Nehammers Ehefrau und seine Kinder seien am Freitag negativ getestet worden. "Es besteht kein Grund zur Sorge, es geht mir gut", sagte der Regierungschef.
Quelle: ntv.de
Coronavirus-Liveticker: +++ 18:00 Österreichs Kanzler Nehammer positiv auf Corona getestet +++https://twitter.com/karlnehammer/status/1479480024159952902
https://twitter.com/karlnehammer/status/1479480025959346181
-
ach so, ich dachte oben im Norden bei Dir.
-
wo? hier nicht.
-
Kann man nicht so ein usb Hub dazwischen schalten?
-
Motorenentwicklung kostet richtig Geld. Und Fiatmotoren sind robust. Das ist und bleibt für mich kaufentscheidend. Ich fahre lieber einen alten robusten Motor und nehme einen Liter Mehrverbrauch in Kauf.
Ja mag sein, dass der neue Cola-Motor auch gut ist. Er wird es bestimmt sein. Ich würde ihn aber mehr mit 95PS als mit dem T-Jet Vergleichen, weil sie von der PS-Leistung dichter liegen. -
sehr schön.
-
Bayern braucht nur Kimmich zum Husten hinstellen.
-
Alle Assis dienen nur einem Ziel, dem autonomen Fahren!Alle Assis dienen auch unserem Wohl!
Wie sollen sie es denn sonst testen?gar nicht. Ich fahre Auto aus Freude am Fahren. Ansonsten gibt es autonomes Fahren schon seit Jahren, ach Jahrzehnten, ach seit letztem Jahrtausend. Nennt sich Taxi.
-
Ja, eigentlich kannst Du nur die Verbrauchsdifferenz anrechnen. Dann wird es noch ungünstiger für die sparsamen Wagen.
-
genau, deswegen hat der Tester auch einen höheren Verbrauch für den 130PS als beim 120 PS Diesel angegeben.
-
Noch kein Alter. Mein Uno und mein Stilo habe ich erst mit 16 Jahren abgegeben. Und der Tipo wird bestimmt auch solange gefahren, wenn kein Vollpfosten meinen Weg kreuzt.
-
Autofahren kostet Geld. Entweder man bezahlt es vorher oder hinterher. Sprich: Du kaufst einen teureren Wagen, der weniger verbraucht als ein Tipo, der aber wiederum günstiger ist. Eigentlich eine Rechnung, die jeder Dieselfahrer macht. Genauso gilt sie für Benziner untereinander.
Noch deutlicher wird es beim 500 für 40.000€. Ich könnte also 20.000€ verfahren. Dann wäre ich erst beim Anschaffungspreisausgleich.