Da gehört ein Halbmond drauf, da der Gerät türkisch ist.
Beiträge von LanciaRallye
Partner:
-
-
Willkommen bei den Verrückten!
-
Link funktioniert bei mir am PC und per Wischphone.
-
Auch von mir willkommen hier.
-
Willkommen bei den Tipotretern.
-
Finde ich auch, Ein Kollegen hat sein Tipo Sport mit H&R Federn & Vorne 15mm spurplatten hinten 20mm.
Ich will gerne Gewindefahrwerk mit Spurplatten das mann auf Maximum machen kann in Winter normal machen und wenn Mann Urlaub fahren will auch hoher machen.Das ist das größte Problem vom Sport, grundsätzlich optisch richtig geil!
Leider passt die Optik nicht zur Motorleistung (ca. 100 PS zu wenig) und warum man nicht ab Werk ein gescheites Sportfahrwerk verbaut, wird auch für immer ein Rätsel bleiben. Davon ab drehen die wenigsten später noch an einem Gewindefahrwerk rum...
-
Willkommen on Board.
-
Das größte Problem ist für mich der extreme Schwerverkehr (LKW) und zahlreiche eilige Transporter aka "Sprinter", hier hat man vor Jahren politisch falsche Impulse bzw. Richtung eingeschlagen. Daher kommen auch verstärkt Geschwindigkeitsunterschiede zum PKW-Verkehr. Man hat Infrastruktur und Material bei der Bahn teils unwiderbringlich vernichtet.
Wie viele schwere Unfälle mit Toten gibt es durch diese Fahrzeuggattung von LKW und "Sprinter"? Die "Sprinter" sollte man technisch auf eine Höchstgeschwindgigkeit begrenzen, aber nicht wie bisher vom Gewicht sondern vom Laderauminhalt!
-
Zu 99% wird das kommen....
Jo wegen Elektro und Klimagedrisse... Eigentlich ist ein Tempolimit auf AB überflüssig, sieht man sich das tägliche rumgeschleiche an.
Dazu kommt noch zu viel Verkehrsaufkommen. Die besten Zeiten als man noch schön laufen lassen konnten sind eigentlich schon lange vorbei. Naja, OK geht schon noch.
Sonntagmorgen auf der A48 im unbegrenzten Bereich das rechte Bein entspannen geht ohne Fremdgefährdung.
-
-
Daniele, wenn die Grundierung zu sehen ist aufhören mit waschen, va bene ?
Wieso, der ist doch schon in Grundierung ausgeliefert worden.
-
-
Ich mag (Stufenheck)limos und bin die meiste Zeit in der ich einen Führerschein habe auch eine gefahren (1994 bis 2015). Der Tipo als Limo gefällt mir gut, aber ich habe den HB genommen da er kürzer ist.
Jo Qualm in einer Limo schadet nie.
Meine Lieblingslimo in meinem Autofahrerleben war ein Audi A4 B6 mit 3.0 V6. Aus 5. Hand mit (angeblichen, Wagen hat wohl Jahre gestanden wegen Auslandsaufenthalt) 70000km gekauft und 11 Jahre alt. Erster Eintrag im Fahrzeugbrief war die Deutsche Bank.
Habe dann problemlose weitere 80000km drauf gefahren.
Günstig von privat gekauft, außen ohne Typenschild, unter der Haube ein 220PS Langhuber mit bulligem Klang.
-
Richtig, habe grade meinen Bruder mal gefragt und der sagt auch Jobs sind rar, sehr rar zur Zeit. Selbst Stahlwerk wo er arbeitet fährt Kurzarbeit.
Momentan natürlich nicht
Die Post stellt ein. Aber sicherlich zu anderen Preisen....
Genau, momentan kann man überall eher kleine Brötchen backen.
-
Thomas ist mein Name.
-
Momentan sind/kommen eben schlechtere Zeiten... Davon ab kann man 2500-3000€ Brutto auch als Berufsanfänger im Bereich Anlagenführer verdienen. Oftmals hängt auch Schichtarbeit und Überstunden dran.
-
Trinke Vino von Mosella.
-
Allzeit gute Fahrt mit dem Neuen.
Der Diesel ist nicht schneller wie der T-Jet. Man darf sich nicht von der Motorcharaktreristik täuschen lassen. Der Heizölbrenner ist beim Kraftstoffverbrauch natürlich im Vorteil, erst recht wenn häufig Leistung abgefordert wird.
-
Daniele, alter Eisdielenposer.
Ich zeige mal ein altes Kennzeichen von mir, gefahren über 15 Jahre und ca. 350000km.
">
-
Heute auf der Tour 2Spider Cabrios und einige 500er Cabrios gesehen....kein einziges Tipo Cabriolet.
Dafür heute Abend hier am Ort einen 500er in BW grün foliert gesehen, mache morgen auf der Gassi Runde mal ein Foto wenn er noch da steht, schien mir da neu eingezogen zu sein.Tipo Cabrilolet.