Partner:
Feiertag?
  • das mit der Lieferzeit ist halt so ne Sache....wenn du ein einigermaßen aktuelles Modell hast, evtl. sogar im Leasing, ist es relativ easy....hat du eine Möhre die auf dem letzten Loch pfeift wird's eng. Mein alter hatte auch auf seine letzten Tage etwas rumgezickt...hatte mir schon vorgestellt wie es ist drei Monate mit dem Motorrad an die Arbeit zu fahren.... Sechs Monate hätte ich nicht warten können und wollen....Ich glaube da laufen Fiat aktuell echt Kunden weg.
    Na zum Glück hab ich ja meinen :love:

  • Stimmt nicht :P . Ich will einen und warte nun schon knappe 15 Wochen ;( . Geduld ist nicht meine Stärke...

    Sorry dann hast du einen unfähigen Händler! Die Dinger stehen massenweise auf Halde produziert, fast jeder Händler hat einen im Vorlauf der sofort produziert werden kann. Wenns was gibt, dass man leicht bekommt dann einen HB. So ungewöhnlich kann Farbe und Motor nicht sein oder? :)

  • Sorry dann hast du einen unfähigen Händler! Die Dinger stehen massenweise auf Halde produziert, fast jeder Händler hat einen im Vorlauf der sofort produziert werden kann. Wenns was gibt, dass man leicht bekommt dann einen HB. So ungewöhnlich kann Farbe und Motor nicht sein oder? :)

    Also ich habe auf meinen Hatchback, bis ich ihn angemeldet abholen konnte, auch 14 Wochen gewartet...
    Wenn man sich keinen von der Stange auf Lager holt, dauern die Hatchbacks auch ihre Zeit, vielleicht nicht so lange wie eine Limousine oder ein Kombi aber mit 10-14 Wochen kann man da auch rechnen...

  • Sorry dann hast du einen unfähigen Händler! Die Dinger stehen massenweise auf Halde produziert, fast jeder Händler hat einen im Vorlauf der sofort produziert werden kann. Wenns was gibt, dass man leicht bekommt dann einen HB. So ungewöhnlich kann Farbe und Motor nicht sein oder? :)

    Nee, eigentlich nicht. Ausstattung Easy ohne Schnick Schnack. 120 PS Benziner in weiß. Hab mir zwar geschworen nicht mehr anzurufen und drauf zu warten bis er sich meldet, aber es geht mir ganz schön auf den Keks :/

  • Warum hast du dir geschworen bei ihm nicht anzurufen? Ist er Gott?? Du weist schon, dass Händler meist die gutmütigen und zurückhaltenden Kunden warten lassen und eher die nervigen Nachfrager bedienen, weil sie jene vom Buckel haben wollen? Die Händler haben die Dinger teilweise schon zwei Wochen auf dem Hof stehen, bis sie sich mal rühren! Also Höhrer in die Hand und ran an den Speck.


    Ein Easy mit 120 PS Motor? Das ist doch nun wirklich nichts besonderes, sowas steht doch massenweise rum oder auf Lager. Das kann ich nicht verstehen, warum man dich so quält!!!! Ich hoffe wirklich dein Verkäufer dreht sich langsam mal!


    Wenn nicht bei uns steht seit Monaten ein silberner 120PS Benziner in Easy Ausstattung herum, der Händler kriegt schon graue Haare weil hier einer einen HB haben will, bekommt man sicher einen guten Preis ;)

  • das mit der Lieferzeit ist halt so ne Sache....wenn du ein einigermaßen aktuelles Modell hast, evtl. sogar im Leasing, ist es relativ easy....hat du eine Möhre die auf dem letzten Loch pfeift wird's eng. Mein alter hatte auch auf seine letzten Tage etwas rumgezickt...hatte mir schon vorgestellt wie es ist drei Monate mit dem Motorrad an die Arbeit zu fahren.... Sechs Monate hätte ich nicht warten können und wollen....Ich glaube da laufen Fiat aktuell echt Kunden weg.
    Na zum Glück hab ich ja meinen :love:

    Ja das ist aktuell wirklich ein Problem, wars schon mitte des Jahres, als die Kontingente der Limousine ausgeschöpft waren, aber momentan ist es fast unhaltbar. Mein Verkäufer bekommt, wie oben gesagt schon mehr graue Haare als er sowieso schon hat! Aktuell 10 HB auf dem Hof, wirklich schöne Ausstattungen, breite Motorenplatte, aber wenig Nachfrage. Kombi geht wie geschnitten Brot weg, da kommen sehr viele Familien und die Limousine ist aktuell ungebrochen bei ihm. ABER er meinte bei einem Plausch gestern auch "Jung....also im Sommer sind ja schon einige Kunden gegangen wenn sie die Wartezeit gehört haben" Jetzt aber....hab ich fast jede Woche Leute die mir den Vogel zeigen und sagen "5 bis 6 Monate? Habt ihr einen Knall! Für nen Fiat, für so ein Billigauto???". Ich kann die Leute schon verstehen, Fiat scheint auch keinerlei Anstalten zu machen, die Produktionsstraße zu ändern, trotz des Wandel auf dem Marktes.


    Aber was die Inzahlungnahme anging, war ich da auch davon betroffen. Der alte Kahn war zwar noch gut in Schuss zum Abschluss der Bestellung, aber mit den Wochen und Monaten kamen doch ständig Macken dazu und man saß auf Kohlen, weil man nicht noch mehr Geld reinstecken wollte. Jetzt stelle man sich die Abwrackprämie vor, die man aktuell bewirbt, ja dann muss man den Leuten für ihre alte Leiche auch ein Auto bieten können, die kommen sicher nicht, weil ihr Auto noch Monate lang ohne Probleme funktioniert!


    Cool bleiben....Vorfreude ist doch die schönste Freude... :thumbup:

    Lässt sich leicht sagen, wenn man seinen schon hat oder? :D Also meine schönste Freude war das Abholen! :D

  • Warum hast du dir geschworen bei ihm nicht anzurufen? Ist er Gott?? Du weist schon, dass Händler meist die gutmütigen und zurückhaltenden Kunden warten lassen und eher die nervigen Nachfrager bedienen, weil sie jene vom Buckel haben wollen? Die Händler haben die Dinger teilweise schon zwei Wochen auf dem Hof stehen, bis sie sich mal rühren! Also Höhrer in die Hand und ran an den Speck.


    Ein Easy mit 120 PS Motor? Das ist doch nun wirklich nichts besonderes, sowas steht doch massenweise rum oder auf Lager. Das kann ich nicht verstehen, warum man dich so quält!!!! Ich hoffe wirklich dein Verkäufer dreht sich langsam mal!


    Wenn nicht bei uns steht seit Monaten ein silberner 120PS Benziner in Easy Ausstattung herum, der Händler kriegt schon graue Haare weil hier einer einen HB haben will, bekommt man sicher einen guten Preis ;)

    Hast ja recht. Sollte meinen Glauben an das Gute im Menschen langsam ablegen ;) Werde mal anrufen... Und nein Gott ist er nicht :D :P

  • Es soll in der südlichen EU Länder geben,
    die wesentlich weniger Probleme mit der
    Beschaffung einer Fiat Tipo Limo haben.


    Deutschland ist schon seit fast 30 Jahren kein Limo-Land mehr.
    Bis die Manager die Kehrtwende mitbekommen, wird es hoffentlich
    nicht noch Jahre dauern. Die Manager sollten nicht zu viel Zeitung
    lesen, denn die Schreiberlinge haben die Kehrtwende auch noch nicht
    mitbekommen.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Hast ja recht. Sollte meinen Glauben an das Gute im Menschen langsam ablegen ;) Werde mal anrufen... Und nein Gott ist er nicht :D :P

    Glaube nicht an das Gute im Menschen, glaub an uns! ;) Und nein Gott ist er nicht, ich hätte es bemerkt wenn jemand meinen Job machen würde! :D :D

    Ja unsere guten Schreiberlinge.....so von Lobbys und Marktforschern getrieben, auf das sie ihren gesunden Menschenverstand links liegen lassen!!!!! Aber der Deutsche will eben sein Golfheck und jene, die sich dagegen wehren und Tipo Limousine kaufen wollen, wir die deutsche Propaganda auch noch überzeugen ;)

  • Ich habe im Leben selten gemacht was der deutsche 0815 Standardbürger so macht.
    Ich unterwerfe mich auch keiner Mode wenn sie mir nicht gefällt. Ich bin ein Individuum und deshalb habe ich auch meinen individuellen, eigenen Geschmack. Wenn die Meinungsforschung uns suggeriert das ein Deutscher ein Auto im Golfformat fährt ist mir das scheiß egal. Ich fahre Limousine und warum? Weil mir das so gefällt . :thumbsup:

  • Das mit der Lieferzeit für die Limousine ist schon ein echtes Problem und hätte mich auch um ein Haar zu einer anderen Marke getrieben. War im Oktober bei ein paar Händlern und habe immer Lieferzeiten von +/- 5 Monaten genannt bekommen. Da Geduld nicht zu meinen Stärken gehört, habe ich ernsthaft in Erwägung gezogen ein anderes Auto zu kaufen.


    Die Alternativen, bei meiner Vorgabe, Limousine, Benziner und Automatic, sind in der Preisklasse ja sehr überschaubar - Dacia Logan, Peugeot 301, Citroën C-Elysée und Skoda Rapid. Also habe ich mir alle mal angeschaut, und fand das diese vom Tipo deklassiert werden, in jeder Hinsicht - ob Optik, Haptik, Platzangebot, Wohlfühlfaktor und am wichtigsten (!) In allen fahrrelevanten Eigenschaften.


    Also habe ich mich entschlossen, nach einem Showroom-, Vorführ- oder Gebrauchtwagen zu suchen.


    Zusätzlich erschwert hat mir die Suche meine Farbfixiertheit - für Limousinen entweder schwarz, dunkelgrau, dunkelblau oder weiss, bei den schönen Fiat-Töchtern auch rot (betont ihre tolle Figur) und sonst nichts.


    Zum Glück habe ich einen "relativ" neuen Tipo schnell gefunden - der Rest ist Geschichte.


    Andy


    PS: weiss jemand, ob ich eine Garantieverlängerung noch abschliessen kann, oder geht das nur bei Bestellung/Abholung?

  • Sobald das Fahrzeug zugelassen ist, kannst du eine Garantieerweiterung abschließen.
    Diese betrifft aber keine Jahresverlängerung. Es bleibt bei den 4 Jahren, es wird nur die Laufleitung erhöht.
    Bis 80000Km, 120000Km z.B.


    Fiat, der Sauhaufen, hat die Preise in den letzten 3 Monaten aber fast verdoppelt, konnte die Garantie nicht beim Kauf, sondern erst jetzt bei der Zulassung abschließen.
    Ich zahle nun für die Erweiterung auf 80000Km 340€ (vorher waren es 190€ !!!!). Ich warte jetzt nur noch auf einen Schrieb mit der Verlängerung von meinem Händler oder von Fiat, wer mir den Schrieb zuschickt konnte mein Händler mir noch nicht sagen, da mein Fiathändler mit einem großen Händler in Hamburg kooperiert und das irgendwie ggf. darüber abgewickelt wird....

  • Sobald das Fahrzeug zugelassen ist, kannst du eine Garantieerweiterung abschließen.
    Diese betrifft aber keine Jahresverlängerung. Es bleibt bei den 4 Jahren, es wird nur die Laufleitung erhöht.
    Bis 80000Km, 120000Km z.B.

    Möglichkeiten gibt es da viele, bei meinem Trekking hatte ich eine Erweiterung auf 3-4-5 Jahre.
    Zudem ist man ja nicht an die Fiat Angebote gebunden, es gibt da sehr preiswerte Angebote
    auf dem freien Versicherungsmarkt.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Möglichkeiten gibt es da viele, bei meinem Trekking hatte ich eine Erweiterung auf 3-4-5 Jahre.Zudem ist man ja nicht an die Fiat Angebote gebunden, es gibt da sehr preiswerte Angebote
    auf dem freien Versicherungsmarkt.

    Das ist eine andere Sache, da hast Du natürlich recht, aber ich möchte schon die original Fiat-Garantie und keine abgespeckte "Gebrauchtwagengarantie" ;)
    Habe mit den 0815-Garantien auch so meine Erfahrungen gemacht X/

  • Das ist eine andere Sache, da hast Du natürlich recht, aber ich möchte schon die original Fiat-Garantie und keine abgespeckte "Gebrauchtwagengarantie" ;) Habe mit den 0815-Garantien auch so meine Erfahrungen gemacht X/

    Du solltest dir die Bedingungen genauer ansehen, die Fiat "Angebote" sind abgespeckt, vermitteln eine sicheren Geldbeutel, tun sie aber nicht!
    Auf dem freien Markt kannst du dir den Vertrag raussuchen, der für dich passend ist!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Du solltest dir die Bedingungen genauer ansehen, die Fiat "Angebote" sind abgespeckt, vermitteln eine sicheren Geldbeutel, tun sie aber nicht!Auf dem freien Markt kannst du dir den Vertrag raussuchen, der für dich passend ist!

    Naja die Fiat-Variante hat eigentlich alles drin, außer eine gewisse Zuzahlung je nach Alter.


    Aber ich warte nun erst einmal den Schrieb von FCA oder meinem Händler ab.
    Ich habe zwar gesagt, ich mache eine Garantieerweiterung, aber unterschrieben habe ich noch nix ;)

    Chaos = Jene Ordnung, die bei der Erschaffung der Erde zerstört wurde.

    Einmal editiert, zuletzt von Scox ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!