Wenn man das geahnt hätte ....
Vor einigen Jahrzehnten gab es auch so lange Lieferzeiten,
da gab es einige Leute die haben wie verrückt bestellt und
die Kaufverträge dann weiter verkauft.
Lieferzeit
Partner:
-
-
Dann sind wir Hatchback-Fahrer ja bald sehr exklusiv in Deutschland
Denke, die 5türer werden eine kleine Minderheit werden.
Erste Maßnahme müsste sein, die 5türer Produktionsstrasse auf Limo umrüsten.
Denn die 5türer stehen ja bei den Händler rum und verlieren an Wert, wofür dann
den 5türer noch weiter produzieren? -
Aber bitte erst Anfang des Jahres umstellen, so dass alle Hatchback-Besteller von hier ihren Tipo Zuhause haben
-
Aber bitte erst Anfang des Jahres umstellen, so dass alle Hatchback-Besteller von hier ihren Tipo Zuhause haben
Man könnte natürlich auch direkt umstellen und die 5türer in Limos wandeln
-
Man könnte natürlich auch direkt umstellen und die 5türer in Limos wandeln
Pft... der Hintern des HB ist viel schöner als das komische Heckdingens der Limo *duck und renn*
Außerdem fehlt der Limo leider ein bissel Technik- und Style-SchnickSchnack des HB.
Wenn es diese Dinge aus dem HB auch in der Limo geben würde, würden die Verkaufszahlen für die Limo noch weiter nach oben schießen, vielleicht hätte ich dann auch eine Limo gehabt -
Ein Ding ist das, wie kann es bloss sein das die Limo in Deutschland gut läuft lol...
Ich würde auch jedes mal wieder die Limo kaufen, auf ein Hatchback würde ich mich nie einlassen solang es ne Limo gibt, können die sonst was am Preis drehen. -
Ein Ding ist das, wie kann es bloss sein das die Limo in Deutschland gut läuft lol...
Ich würde auch jedes mal wieder die Limo kaufen, auf ein Hatchback würde ich mich nie einlassen solang es ne Limo gibt, können die sonst was am Preis drehen.Ich frage mich, was ihr hier alle gegen den Hatchback habt
-
Ich bin heut Morgen auch mal bei meinem Händler vorbei gefahren.
Da stehen auch drei Hatchback
in minimalaustattung rum. Auf meine Anmerkung, "Na, die HB scheinen wohl nicht so zu laufen" kam die Antwort:" Die LImos laufen wie geschnitten Brot, aber nur in der Pop Ausstattung (16 Stück). Von den HB habe wir 10 verkauft, aber die wollen alle eine gehobene Ausstattung und die haben wir im Vorfeld nicht geordert. Ist halt eine andere Kundschaft. -
Ich bin heut Morgen auch mal bei meinem Händler vorbei gefahren.
Da stehen auch drei Hatchback
in minimalaustattung rum. Auf meine Anmerkung, "Na, die HB scheinen wohl nicht so zu laufen" kam die Antwort:" Die LImos laufen wie geschnitten Brot, aber nur in der Pop Ausstattung (16 Stück). Von den HB habe wir 10 verkauft, aber die wollen alle eine gehobene Ausstattung und die haben wir im Vorfeld nicht geordert. Ist halt eine andere Kundschaft.Das kann ich von mir selber bestätigen. Ich wollte auch unbedingt die Lounge-Ausstattung mit Stylepaket.
Und die 2 Vorführ-Hatchbacks bei meinem Händler hatten auch die Lounge-Ausstattung. Bei der Limousine war es eine Pop-Ausstattung.
Mein Händler schmunzelt auch jedes mal wenn wir uns sehen, denn keiner hat bisher die Autos bei ihm so ausgestattet gekauft wie ich (war beim Punto schon so)
Na gut, der Händler ist aber auch sehr kleinWir Hatchback-Fahrer sind halt speziell
-
Ich frage mich, was ihr hier alle gegen den Hatchback habt
Ich habe nichts dagegen wenn das jemand gefällt, nur mir gefällt es absolut nicht.
Sorry wenn ich das so sage aber für mich sehen diese Kisten einfach nur abgehackt aus, das hat nichts mit schön zutun und wenn ich sowas brauche wegen Beladen etc. dann würde ich auf jedenfall noch den Kombi bevorzugen.
Ich hatte nichts gegen Fließhecks die auch welche waren ala Opel Insignia oder Mazda 6 etc. wo die Heckscheibe noch Fließend einhergeht wie bei der Limo, aber einfach gerade runter ist für mich nichts, vorallendingen bei Dreck und Matsch wie Wasser hast du den ganzen Mist beim Hatch immer hinten an der Scheibe, musst du laufend die Wischer anmachen, das geht mir auch tierisch aufn Zunder, im Winter durchs Salz dann auch noch mit Scheibenwaschanlage... -
Ich, für meinen Teil, kann es nicht nachvollziehen.
Ich empfinde eher die Heckansichten mancher Limousinen als ein graus, langgezogen und irgendetwas als Heckleuchten reingequetscht...Eine Riesenausnahme (nur leider bei weitem nicht im Budget) ist die A3-Limousine. Optisch DAS Auto für mich.
Ich finde auch den Tipo Kombi sehr schön, nur leider bin ich nicht der Kombi-Typ, selbst wenn einmal Nachwuchs kommen sollte.
Und was man allen Tipos zu Gute halten kann ist das PlatzangebotAber so gehen die Geschmäcker halt auseinander, zum Glück, denn sonst würde es ja nur einen Typ eines jeden Modells geben
-
Außerdem fehlt der Limo leider ein bissel Technik- und Style-SchnickSchnack des HB.
Das stimmt!
-
Ich frage mich, was ihr hier alle gegen den Hatchback habt
Da hätten wir Granaten, Wurfmesser, Säure oder Kampfhamster!
Aber gegen die Dinger ist kein Kraut gewachsen!
Nein mal im Ernst, niemand hat was gegen die Hatchbacks, es ist einfach...naja ein wenig Schadenfreude und Genugtuung! Jetzt wirst du fragen warum das so ist?
Nun Liebhaber von Limousinen wurden in den letzten Jahren immer sträflich behandelt. Der deutsche brüllte stets "Iech will mei Golf und A3 fohrn", die Händler belächelten dich mitleidig wenn du deinen Wunsch nach einer kleinen Limousine geäußert hast. Du wurdest immer als veraltet und spießig betrachtet! Stufenheck? Guter Mann man fährt dynamische Hatchbacks, da kann man auch die Bierkästen drin stapeln, Limousinen sind tot, etwas für Rentner! Frauen, Jungendliche, dynamische Menschen wollen einen HB!
Was ist der erste Wunsch eines 18 Jährigen in Deutschland? Golf, A3, Seat Leon......alle müssen sie rundgelutschte Ärsche haben. Und jetzt? Kommt Fiat und schlägt den ganzen, konservativen Firmen ins Gesicht, die seit Jahren immer nur die gleiche Brühe bauen. Ein Limousine.....schrecklich..so ein Opa Gefährt, überholt sie jetzt langsam, sein eigener Kumpel im Konzern der HB kommt aktuell nicht an ihn heran, der Tipo 4türer hängt Mercedes CLA und Audi A3 am Hintern....das ist einfach Balsam für die Seele!
Also wenn wir das oft hier so sagen, dann nicht weil wir die HB ärgern wollen, denn wir sind ja eine ganze Tipo Familie, sondern weil es einfach gut tut, nach Jahren des Schattendaseins, auch mal wieder die Sonne des Erfolges zu sehen und zu wissen, dass man nicht allein ist und kein FREAK!
Persönlich hab ich nicht mal was gegen Hatchbacks, es gibt schöne, z.b. der Leon oder ein 1ser BMW mit M-Paket, da lass ich mir das gern schmecken. Interessant ist auch, dass sogar viele Jungspunde gern eine Limousine genommen hätten, aber dank Fiats Fehlplanung keinen 1.4 T-Jet in den 4türer zu bauen, sind sie verständlicherweise nicht dazu bereit, mit 95 PS durch die Welt zu gurken!
Das Design der Limousine gefällt mir auch mehr, speziell die Heckleuchten, mal weg vom Einheitsbrei! Schau doch zu Skoda, Opel, Audi....alle haben sie die gleichen Heckleuchten beim HB, hier vermisse ich beim Tipo 5tüer das italienische Temperament. Gerade abgeschnitten ein paar "da kann man nichts falsch machen" Heckleuchten rein, fertig ist das Auto, das für den typischen Deutschen "Herrn Jedermann" gedacht war. Ich wette beim Facelift wird man etwas mutiger sein!
Aber egal ob 5türer, Kombi und Limousine, jeder kriegt das was ihm gefällt...aber die Frage die uns alle einigt "WANN"!?
-
status lievertermin wäre der 15,10 gewesen nun hat mein händler mir eine email geschrieben das er produziert ist und in ca 4 wochen bei mir ist also mit verspätung
steht auf status 20 -
Kopf hoch, das liegt ja noch in der Toleranz
-
Kopf hoch, das liegt ja noch in der Toleranz
Danke
-
Hallo alle zusammen, bin aus Zufall beim Suchen nach 'Liefertermin-Tipo' auf dieses Forum gestoßen.
Habe am 26.09. 'nen Tipo Kombi, Lounge, 120 HP, tech-Paket, colosseo bestellt.
Heute rief mich der Händler an und sagte: Bring mal die Winterreifen vorbei, ich muß noch die passenden Felgen bestellen, denn der Tipo wird (angeblich) in KW44 gefertigt. Wäre also 5 Wochen nach meiner Bestellung. Kann ich eigentlich, nach lesen vieler Eurer Beiträge, fast nicht glauben.
Wenn's dazu neues gibt werd ich Euch meine Erfahrungen mitteilen. -
Hallo alle zusammen, bin aus Zufall beim Suchen nach 'Liefertermin-Tipo' auf dieses Forum gestoßen.
Habe am 26.09. 'nen Tipo Kombi, Lounge, 120 HP, tech-Paket, colosseo bestellt.
Heute rief mich der Händler an und sagte: Bring mal die Winterreifen vorbei, ich muß noch die passenden Felgen bestellen, denn der Tipo wird (angeblich) in KW44 gefertigt. Wäre also 5 Wochen nach meiner Bestellung. Kann ich eigentlich, nach lesen vieler Eurer Beiträge, fast nicht glauben.
Wenn's dazu neues gibt werd ich Euch meine Erfahrungen mitteilen.Das wäre wirklich ein Ding
Im Normalfall kann man ja schon bei "fast jedem" Neuwagen sagen, dass man ca. 2,5 - 3 Monate warten musst (Wenn man keinen vor konfigurierten von vor Ort nimmt).
Halte uns einmal auf dem Laufenden. Da bin ich wirklich gespannt. -
Hallo frarei,
herzlich Willkommen im Forum und viel Spass beim Warten. Ja, ist kaum zu glauben, das wäre ja "Windeseile".
-
Wie schon so oft geschrieben, das Interesse an der Limousine ist für den deutschen Markt wirklich untypisch, jedoch hat auch mich die Form direkt angesprochen und da bin ich scheinbar nicht allein. Das Heck des Hatch finde ich eher unspektakulär. Eines ist sicher, Fiat ist jedenfalls schwer von dieser Entwicklung überrumpelt worden und scheint nur langsam darauf zu reagieren.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!