Laute Geräusche am Getriebe

Partner:
Feiertag?
  • Ja hab was neues xd die haben sich immernoch nicht gemeldet xd aber hab im Internet ein Beitrag gelesen das fiat Modelle Probleme mit Getriebe haben nur leider hab ich den Beitrag nicht mehr gefunden wollte es hier rein tun


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • Es ist sehr seltsam, deine Werkstatt sollte inzwischen dieselben Infos haben wie meine...


    Hast schonmal daran gedacht eine Frist zu setzen und wenn die nicht eingehalten wird den Händler zu wechseln?

    TIPO Limo - 120PS JTDM Lounge mit Business Paket

    • Medterraneo Blau
    • Grau eletrowelded Melange
    • 17" ALU Schlapfen mit Diamant Finish
    • Sitzheizung
    • Zusatzheizung
  • Also nach dem Geräsch nach ist das Problem das Schwungrad . Entweder es liegt ein Fertigungfehler vor oder die Wertstatt hat nix gemacht . Die gleichen Geräusche gibts auch bei anderen Hersteller ! und es ist zu 80 % das Schwungrad und zu 20 % das Getriebe .
    Also ich wurde ein Getriebeölzusatz einfüllen wird das Gerüsch leiser ist es vom Getriebe.


    Jedenfalls ist das kein normales Betriebsgeräusch ! ;(

  • Außer dem dieseltypischen Nageln kurz nach dem Anlassen habe ich Gott sei Dank nichts dergleichen. Dafür ist meiner ein Säufer.
    Selbst bei Tempo 115 auf meiner Referenzstrecke (A72 zwischen Chemnitz und Borna), liegt der Tipo mit reichlich 7 Litern bös im Rennen.
    Der schwere Freemont schaffte das mit 6,3l/100km und der asbach uralte Lancia Lybra 1,8 JTD sogar mit 5.5l/100km.
    Stadverlehr aktuell 11,8l/100km (Freemont 10.4l/100km). Da ich Fahrtenbuch führe und auch Tankabrechnungen zum Vergleich ranziehe,
    sollten die Werte stimmen.


    Angeblich soll sich das nach der Einlaufphase ja noch ändern, aber ich glaube da nicht mehr dran. Leider sind Gutachten teurer als Diesel. :(
    Ich bin nach den ersten 1000km komplett enttäuscht. Der Bock zieht auch nicht richtig, bei 190 nach gefühlten Ewigkeiten ist auch Ebbe.

  • Amigo dann würde ich die Kiste mal zu Fiat stellen und alles auslesen lassen, als auch ein Echtzeitdiagramm machen lassen von den Ist-Werten beim Fahrbetrieb. Der Diesel müsste locker über 190 laufen und der wirklich sehr hohe Verbrauch ist doch untypisch.


    Zäher Lauf und beachtlicher Mehrverbrauch sind eigentlich ein Hinweis dafür, dass mit der Kraftstoffverteilung etwas nicht stimmt. Beim Benziner würde ich ja sagen, der läuft zu fett, aber ist ja ein Traktor ;)

  • @FormatC


    Ich hätte bitte 2 Fragen an dich:


    1. wieviele Kilometer hast du drauf?


    2. Steht dein Wagen in einer Garage?



    Zum Verbrauch, meiner ist jetzt ca. 2200 Kilometer gelaufen und ich fahre zwischen 140 und 160 kmh, ich liege derzeit bei 7.1 ltr auf 100 Kilometer ich empfinde das auch noch als "hoch"


    Zum Rattern, dies trott nur auf wenn der Wagen Arschkalt ist, sobald er in der Garagr steht ist kein Rattern da!


    Ich habe inzwischen 12 Wagen bei verschiedenen Händlern geprüft, alle rattern bis auf einen...

    TIPO Limo - 120PS JTDM Lounge mit Business Paket

    • Medterraneo Blau
    • Grau eletrowelded Melange
    • 17" ALU Schlapfen mit Diamant Finish
    • Sitzheizung
    • Zusatzheizung
  • derzeit mit diesen - Temperaturen sind 7 Liter durchaus normal mein Geschäftswagen ein 1,6er VW Diesel braucht das momentan auch.jetzt warte mal angenehmere Temperaturen ab dann sollten um die 6 Liter drin sein.lg

  • Naja schon aber wenn der VErbrauch bei 115 Kilometern die Stunde so hoch ist, und das Auto nicht aus der Hefe kommt, obwohl gerade ein 1.6 Diesel abgehen müsste wie ein Zäpfchen, dann passt hier einfach was nicht. Von Motormanagement bis hin zu Fehlern bei der Abgasanlage (Kat/Partikelfilter) gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die mehr Verbrauch bei weniger Leistung verursachen würden. Egal wie viel Kilometer er aktuell runter hat, stimmt da was nicht. Es gibt immer Motoren die von Anfang an faul sind und aus welchen Fertigungstoleranzen auch immer, nie wirklich gut gehen....aber das hier, klingt verdächtig nach einem Mangel/Fehler.

  • Hab heute nicht mehr geschafft hin zu gehen. Aber andere Thema.
    Habt ihr mit bekommen das die Düsen auf der Haube zum spritzen nicht einstellbar sind und die spritzen echt für arsch und er bleibt auch ein Rechteck Schmutz auf der Scheibe stehen.


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!