Frage an die Mods

Partner:
Feiertag?
  • Cool - sehr schön! :thumbup:
    Nur pass auf, dass nicht auf irgendetwas davon ein Copyright besteht (Logo, Schriftart, Fotomotiv...), dann hast Du ruckzuck einen Anwalt an der Backe.... ?( :D

    Da hat Mahatma vollkommen Recht, wenn du dieses Logo verwendest, ist der Ärger schon vorprogrammiert!
    Fiat hat da schon öfter sehr energisch drauf reagiert!
    Ebenso sind die Verwendung von Corporate Identity Schriftzüge zu unterlassen.
    Bei diesen Fotos handelt es sich um originale Fiat Fotos. Wenn du diese in Größe und Form veränderst,
    gibt es auch eins auf die Mütze!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Klare Prio 1: Wohnorte und vollständige Mitgliederkarte
    Prio 2: Austausch der Vornamen im Rahmen des großen Tipo Treffens 2017 (bevor die ersten fragen "Was? Wo? Wann?" - die Abstimmung, Vorschläge etc. folgen erst noch im Laufe des 1. Halbjahres....)


    O.K. ?! :)

  • Da brauchen wir ja bald eine Vornamen-Liste,
    Mahatma = Jörg
    JD4040 = Gerd


    Das wäre doch wieder eine Aufgabe für Jörg Mahatma ?(

    Hihi mein Frosch kann Jörg sagen! "Frosch würgen "jjjjöööööörg! ;)


    Cool mit echten Namen, passt es ja schon besser, jetzt stell ich mir auch keinen Inder mehr dabei vor! ;)


    Also


    Rubberrabbit = Gott, El Babo, Rubbi.....oder in Ausnahmefällen auch Martin :D

  • Ja das ist klar!!! Sobald man aber etwas verändert dann ist das Copyright weg. Also ich Bastell noch ein wenig dran rum. Da fehlt ja Forum irgendwo.
    Ich habe schonmal das Logo von Mammut abgeändert. Das wurde problemlos gedruckt. Da habe ich z.B. das Tier auf den Rücken gelegt Zähne kleiner mit Babyflasche. das hatte man mir dann gedruckt. Muss ja nur bei dem Tipo Schriftzug Forum dazu setzen dann ist es ein eigenständiges Logo. Irgendwas wird sich da finden denke ich.
    Aber danke für die Info

  • Nochmal, sei vorsichtig. Was Du zu Hause trägst, interessiert denke ich keinen, aber gehst Du damit vor die Tür oder vermarktest etwas, dann kommen die Anzugträger aus ihren Löchern:


    https://www.dpma.de/marke/faqs/


    Hier habe ich mal für ein Projekt für das Bundeswirtschaftsministerium einen Begriff mal eintragen und schützen lassen. Die Homepage dazu hatten wir uns auch rechtzeitig gesichert. War ein bürokratischer Aufwand!!!




    https://de.wikipedia.org/wiki/…schutz_von_Schriftzeichen


    Bildmarken sind Bilder, Bildelemente oder Abbildungen, die als Marke im Markenregister eingetragen sind. Darunter fallen viele Logos bekannter Unternehmen. Die Einzelheiten zu Marken regelt das Deutsche Markengesetz. Darüber hinaus können Bildmarken auch als Europäische Marke oder Internationale Marke angemeldet werden.


    https://www.fuer-gruender.de/w…en-gruenden/schutzrechte/

  • Noch etwas Hintergrund Infos zu Deinem Vorhaben:


    Die erste Frage ist, ab welcher Ähnlichkeit der Rechte-Inhaber, also der Inhaber der geschützten Marke (hier Apple Inc.), überhaupt auf die Idee kommt, du könntest seine Rechte verletzt haben. Auf die Idee kam Apple Inc. schon beim Platten-Logo der Beatles - einem Apfel ganz ohne Biss (na gut, da ging es um die reine Wortmarke;-).
    Die zweite Frage ist, wie es danach, nach der Entdeckung und nach dieser Idee, weitergeht: Stillschweigende Duldung oder Abmahnung mit Verlangen von Unterlassung und Schadensersatz, danach oder sofort eine Klage deswegen?
    Die dritte Frage ist, wie ein angerufenes Gericht die Ähnlichkeit beurteilt. Das weiß vorher kein Mensch - siehe den Milliarden-Streit zwischen Apple und Samsung um die runde Ecke eines Telefons ...
    Jedenfalls ist Apple manchmal recht streitlustig (s. Beatles und Samsung), so dass man besser einem anderen Rechte-Inhaber an den Karren fahren sollte, wenn man wenig Kapital hat für einen Rechtsstreit.
    Auch Tatzen á la Wolfskin sollte man meiden, wie hier schon erwähnt wurde, obwohl der Fall nochmal glimpflich ausgegangen ist für die katzenpfotenstickende Internet-Mutti.
    Am besten, man lässt das Nachäffen sein und das Abkupfern, denn entweder es wird erkannt (und dann auh häufig verfolgt) von den Rechte-Inhabern - oder es wird selbst von den Fans nicht erkannt (und dann auch selten gekauft ;-).

  • So, die Quellenangabe fehlte - Sorry:



    http://www.gutefrage.net/frage…s-man-ein-logo-veraendern

  • Hallo zusammen,


    leider bin ich noch nicht fertig mit den Entwürfen, aber hier mal ein kleiner Vorgeschmack mit den stilisierten Tipo's.





    Diese werden auf den Kleidungsstücken auch zu finden sein ... ;)


    Leider muss ich noch um etwas Geduld bitten, da mein neues Notebook noch nicht 100% so arbeitet wie es soll nachdem mein altes auch noch den Geist aufgegeben hatte.


    Offizielle Logos und Co führen immer zu Problemen, da Fiat seine Marke schützen muss und außerdem eigenes Merchandising vertreibt.


    Gruß
    Hajö

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!