Mein Tipo läuft mit PremiumDiesel etwas ruhiger und verbrennt nicht so oft. Hab's mal ausprobiert. Grundsätzlich tanke ich StandartDiesel, da ich alke 20.000KM das Öl wechsel.

Mein Alten Tipo geht Weg und ein Neues kommt!
- danielepio2000
- Geschlossen
Partner:
-
-
Ich schalte mich auch mal ein bei meiner C Klasse mit 184ps damals habe ich nur Superplus getankt da ist er richtig gut gelaufen und war Sparsam.
Beim Qubo habe ich auch nur Aral Ultimate Diesel getankt hatte da nie Probleme im Winter oder mim DPF.
Beim Tipo habe ich auch mehrere Tankfüllungen Ultimate, Superplus und Super probiert und ich muss sagen da konnte ich keine Unterschiede bis jetzt feststellen.
Deshalb bekommt er nur Super.Aber das Thema Sprit war ja schon immer in allen Foren so eine Sache für sich
-
Ja das stimmt jeder so wie er es für richtig hält
-
Daniele, lass deinen Wagen chiptunen, dann machen die 102octan wenigstens Sinn.
-
wer ist denn Alex Börner er sagt er kennt mich von tipo Gruppe ob ich meine verkaufen will
Loool. Des ist ja der hammer
ich sag ja. Des forum ist genial...
-
werde ich tun wenn der Wagen 50.000 runter hat mehr leistung
-
E10,Super oder Super Plus? hier bestätigten auch paar Leute den Unterschied
-
Sorry kann nicht Hals tut weh und Nase blockiert
-
Und weil die Nase zu ist. Kannst du nicht schreiben?
-
-
Daniele, eine Nasendusche hilft auch bei verstopfter Nase!
-
Daniele, eine Nasendusche hilft auch bei verstopfter Nase!
Ok danke euch ich meinte kann nicht schaden darum 5 uhr wach
-
Ja das stimmt jeder so wie er es für richtig hält
Jedenfalls tanke ich kein E10. Die Plörre kommt mir nicht in den Tank. -
Mir auch nicht.
-
werde ich tun wenn der Wagen 50.000 runter hat mehr leistung
nur damit ich das verstehe, du sagtest Mal du willst eh nicht schnell Auto fahren, da dir nämlich 160km/h ausreichen - wozu dann die Leistungssteigerung?
Wenn du den Wagen gut einfährst bist du flott auf 160km/h.
Oder willst du dann doch Mal höhere Geschwindigkeiten fahren?Die 120PS sind auch so völlig ausreichend, 210km/h schafft man ja definitiv damit und er ist ja nun keine lahme Krücke, die Ewigkeiten braucht um in Schwung zu kommen
Denk dran welcher Aufwand mit Chiptuning verbunden ist, wenn man das ordentlich (!) machen will
-
nur damit ich das verstehe, du sagtest Mal du willst eh nicht schnell Auto fahren, da dir nämlich 160km/h ausreichen - wozu dann die Leistungssteigerung?
Wenn du den Wagen gut einfährst bist du flott auf 160km/h.
Oder willst du dann doch Mal höhere Geschwindigkeiten fahren?Die 120PS sind auch so völlig ausreichend, 210km/h schafft man ja definitiv damit und er ist ja nun keine lahme Krücke, die Ewigkeiten braucht um in Schwung zu kommen
Denk dran welcher Aufwand mit Chiptuning verbunden ist, wenn man das ordentlich (!) machen will
Höher Geschwindigkeit und Beschleunigung denn Tipo Sport habe ich ein Plan aber aussehen alles orignal wie er ist. Dann schönen Auspuff habe gehört mann hat auch weniger verbrauch 160 kmh reicht mir aber so Spaß er wenn mann irgendwo fährt.
-
Premium-Sprit kommt bei mir nur ins Motorrad und auch nur als Wintersprit. Betsy ist zwar ganzjährig angemeldet, aber trotzdem kommen zum Teil Standzeiten von 3 Monaten und mehr vor. Beim anlassen nach dieser langen Zeit bilde ich mir ein, das der Motor besser anspringt.
Der Hauptgrund warum ich Ultimate 102 bzw. V-Power im Winter tanke ist, das angeblich kein oder nur in geringen Mengen Alkohol enthalten ist, welches wohl die Vergaser durch ihre Rückstände verstopfen kann. Das mache ich seit dem Winter 2015/16 so und bisher hatte ich keine verstopfte Vergaser mehr.
Beim fahren merke ich keinen Unterschied zwischen 95 und 100+ Oktan Benzin. Die Außentemperatur macht da eher einen Unterschied. Bei 15 Grad geht es minimal besser vorwärts als bei 30 Grad. -
Premium-Sprit kommt bei mir nur ins Motorrad und auch nur als Wintersprit. Betsy ist zwar ganzjährig angemeldet, aber trotzdem kommen zum Teil Standzeiten von 3 Monaten und mehr vor. Beim anlassen nach dieser langen Zeit bilde ich mir ein, das der Motor besser anspringt.
Der Hauptgrund warum ich Ultimate 102 bzw. V-Power im Winter tanke ist, das angeblich kein oder nur in geringen Mengen Alkohol enthalten ist, welches wohl die Vergaser durch ihre Rückstände verstopfen kann. Das mache ich seit dem Winter 2015/16 so und bisher hatte ich keine verstopfte Vergaser mehr.
Beim fahren merke ich keinen Unterschied zwischen 95 und 100+ Oktan Benzin. Die Außentemperatur macht da eher einen Unterschied. Bei 15 Grad geht es minimal besser vorwärts als bei 30 Grad.Danke werde mal meine vespa testen die ist 4 takt einspritzer
-
Die Tipo Sport werden den Wert steigern, da bin ich sicher.
-
wenn das Steuergerät des Motors die 102 verarbeiten kann dann ist es sinnvoll optimax zu tanken, muss jeder selbst herausfinden an seinem
wagen, ansonsten sind ja ein paar additive mehr dabei also schaden tut es nicht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!