Wie kann ich den Navigation beenden ZB Route mein Navi läuft seit gestern finde es nirgendwo wo ich es beenden kann
Die Sprachtaste am Lenkrad drücken und "Route beenden" sagen.
Aber auf deutlich
Wie kann ich den Navigation beenden ZB Route mein Navi läuft seit gestern finde es nirgendwo wo ich es beenden kann
Die Sprachtaste am Lenkrad drücken und "Route beenden" sagen.
Aber auf deutlich
Alternativ...
Navigation --> drei kleinen punkte unten links --> aktuelle Route --> Route löschen
zack auch erledigt
ist das Normal das der Auspuff richtig stinkt und qualmt richtig Motor 20 Kilometer gefahren.
Prüfe den hinteren Diffusoransatz. am besten einmal unters auto kriechen.
Fiat hat da bei der Konstruktion bissl gepennt. Es kann passieren, dass der diffusor am heck nen bissl anschmilzt xD
es sollte dann aber eher nach Plastik riechen...
Heute wie ein kleines Kind gewesen habe mich voll gefreut wann der turbo gekommen ist und hat mich bisschen in Sitz gedrückt. das Auto macht mega Spaß ich liebe Turbo.
Dachhimmel und innenraum ist alles Komplett schwarz es wirkt bisschen kleiner aus. Beim Amatuerenbrett unten wo ist die leiste da glitzer es schön. Sonst innenraum ist komplett anders.
Der Kofferraum geht ohne Probleme öffen beim alten bleibt immer Hälfte stehen.
Viele Spaß mit dem NEUEN!
und zu guter letzt der Rat...
Der Turbo will immer warm gefahren werden und immer kalt gefahren werden. Ansonsten lesen wir hier Bald vom ersten Turboschaden.
Ebenso sollte er mindestens 1500km eingefahren werden.
Ich hoffe du beherzigt es.
VG
Im 5. bei Tempo 50..... . Ich sage besser nichts..... Da fahre ich bevorzugt im 3....... Naja, ich habe da wieder Vorahnungen. .....
Im 5. bei Tempo 50.....
. Ich sage besser nichts..... Da fahre ich bevorzugt im 3....... Naja, ich habe da wieder Vorahnungen. .....
soll der tipo bei 2000 oder 2500 Umdrehungen sein da ist der laut habe noch nie gesehen das jemand 5 Kilometer 2000 2500 Umdrehungen fahren.
Bei mir wird nach wenigen Minuten wenn der Motor warm ist Kaminholz aufgelegt. Dann bin ich immer zwischen 2.500 und 4.000. Bei 3.000 wird in der Regel geschaltet.
Bei längeren Autobahnetappen dann bis 5.000.....
Meiner würde einschlafen bei irgendwas um 2.000.
Aber Du hast doch einen Diesel. Das ist nicht mit einem Benziner zu vergleichen. Was macht Deiner maximal an Drehzahl!? 5.000! Wann liegt das höchste Drehmoment an!? Bei 2.500. Passt also!
Aber Du hast doch einen Diesel...
Nö, er hat doch jetzt den Tipo Sport. Und der hat den 1.4L T-Jet Turbobenziner.
Aber Du hast doch einen Diesel.
Wie kommst jetzt darauf...???
O.k., ziehe meine Aussage zurück.....
Umso mehr ein Grund, nicht bei 2.000 - 2.500 Umdrehungen im 5. Gang entlang zu juckeln.....
Ich bin dafür,das wir in Schotten eine kleine Fahrt durch den Wald machen... Wer stecken bleibt verliert
. Achja.. Pole position gehört mir
Ich darf die Strecke aber aussuchen
O.k., ziehe meine Aussage zurück.....
Umso mehr ein Grund, nicht bei 2.000 - 2.500 Umdrehungen im 5. Gang entlang zu juckeln.....
Was ich hoffe was er meint...
Du kannst den T-Jet bei 55 in der Stadt ohne Probleme im 5. fahren, wenn es rein geradeaus geht.
Mach ich auch hier und da z. B. beim reinrollen in den Ort.
Aus der Sicht, dann wieder beschleunigen zu müssen oder regelmäßige Lastwechsel... dann kannst es natürlich vergessen, weil zu untertourig.
Grundsätzlich kann man den T-Jet Schaltfaul fahren, er entfaltet dann aber nicht einmal ansatzweise seine Kraft... Wie du selber sagst... sollte keine Dauerlösung sein. Beim T-Jet haben wir dadurch ja sogar höhere Spritverbräuche festgestellt, wenn man nur nach Schaltvorgabe fährt.
@danielepio2000
Der T-Jet mag hohe Umdrehungen. insbesondere beim Rausbeschleunigen. In der Einfahrphase natürlich gediegener angehen.
Was er nicht mag ist dauerhaftes untertouriges fahren. Das merkt man auf Dauer auch am Spritverbrauch. Der geht dann nämlich nochmal nach oben.
Mal davon ab das du nicht vorwärts kommst.
Das Drehmoment setzt erst nach dem Turboloch bei ca. 2.000 Umdrehungen an und fällt ab 4500 Umdrehungen wieder stark ab. Höchststand des Drehmoments von ca. 210-220 NM liegt bei ca. 2500 Umdrehungen im Serienzustand.
Optimal aus dem Dorf kommst du also, wenn du im Dritten bei 55 das Ortsschild passierst und Gas gibst
Fahrhilfen können gern in Schotten angeboten werden
Schliesse mich da voll und ganz Mathias an, ich habe nie in der Stadt bei 50 den 5. Gang drin, höchstens den 4, wenn ich weiss das es in dem Tempo ohne Störungen weitergeht .
Im 5. Gang dann zu beschleunigen ist wie Kaugummi und die Geräusche die er dabei macht sollte nie ein Mensch zu hören bekommen
der Motor läuft 2000 Umdrehungen bei 4 Gang hatte mal gestern getestet bei 5 gang läuft er 1500 Umdrehung
@Daniele in Schotten werden wir dein Tipo einfahren wie es sich gehört
Ich darf die Strecke aber aussuchen
Ich komme dann doch mit dem Jeep...
Der Motor ist stark bin schockiert mann merkt direkt ein Unterschied ehrlich gesagt ich hole mir keinen Sauger mehr bisschen Gas drücken direkt boom
och....ein schöner Big Block braucht keinen Turbo, der legt den Asphalt auch so in Falten....kommt eben immer auf die Hardware an.
...Grundsätzlich kann man den T-Jet Schaltfaul fahren, er entfaltet dann aber nicht einmal ansatzweise seine Kraft... Wie du selber sagst... sollte keine Dauerlösung sein. Beim T-Jet haben wir dadurch ja sogar höhere Spritverbräuche festgestellt, wenn man nur nach Schaltvorgabe fährt....
Grundsätzlich bin ich versucht dem zu Wiedersprechen.
Gut, nach Schaltvorgabe bin ich glaube ich nie gefahren, aber anfangs extrem untertourig, da war ich noch im Diesel-Modus wie ich immer so schön zu sagen Pflege.
Da ich von Anfang an mit dem Verbrauch unzufrieden war habe ich mich wirklich zu vielen möglichen Fahrstilen gezwungen, je eine Tankfüllung mal mit etwas mehr, mal mit etwas weniger Drehzahl durch gebracht, mal defensiver, mal aggressiver, alle Vorschläge hier im Forum mal probiert, sogar nach einem Unterschied zwischen E5 und Super Plus gesucht.
Letztlich bleibt festzuhalten das ich mit dem anfänglichen extrem untertourigen Fahren den geringsten und konstantesten Verbrauch hatte.
Da war ich sogar mehrmal knapp unter 8,5 Liter.
Seit ich einfach fahre wie es mir Spaß macht, sprich mit mehr Drehzahl was vermeintlich sparsamer sein soll, war ich nicht mehr unter 9 Liter.....Langzeitschnitt aktuell bei 9,5 nach 4000 km.
(Habe den Trip "a" leider vor besagten 4000 km mal aus versehen gelöscht gehabt.)
jo so ein big-block ist schon was feines, und in den USA alltäglich im Straßenbild
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat