Mein Alten Tipo geht Weg und ein Neues kommt!

Partner:
Feiertag?
  • Nicht dafür!Die ist zum Glück super pflegeleicht im Gegensatz zum Lack ;)
    Wenn ich ganz faul bin, kann ich auch dann in die Waschstraße fahren.
    Man muss nur die richtige Folie und Firma, die die Folie anbringt, wählen :thumbsup:


    Aber auch die wird bei mir gehegt und gepflegt, wird der Tipo ja generell bei mir :rolleyes:

    Muss man da anders putzen Fee ? Jetzt wo ihr das sagt fällt es mir erst auf.
    Darf man mit ner Vollfolierung in eine normale Waschanlage ?
    Und was ist mit der sonstigen Lackpflege ?

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Muss man da anders putzen Fee ? Jetzt wo ihr das sagt fällt es mir erst auf.Darf man mit ner Vollfolierung in eine normale Waschanlage ?
    Und was ist mit der sonstigen Lackpflege ?

    Du kannst die Folie sogar mit normalen Seifenwasser waschen, das tut der gar nix und machen die meisten so.


    Es gibt aber Pflegeprodukte damit die Folie schön geschmeidig bleibt über die Jahre etc.


    Mit einer Vollfolierung kannst du auch durch die Waschanlage fahren, irgendwann (!!) entstehen auch dort die Mikrokratzer wie beim Lack durch die Anlage.
    Aber die Folie ist deutlich stärker und unempfindlicher als der Lack, Steinschläge und Co interessiert die Folie auch nicht wirklich.


    Die Firma, wo ich es machen lasse, fährt selbst mit ihren Autos durch die Waschanlage, hab's mir vor Ort angesehen wie die Folie dann aussah - da war kaum was zu sehen, das Zeug ist echt robust.


    Bevor das Fahrzeug foliert wird, wird es gründlich gereinigt!
    Es darf keine Versiegelung oder Wachs auf dem Lack sein, sonst greift der Kleber nicht richtig.


    Während die Folie auf dem Lack ist, wird diese geschützt - kann nicht ausbleichen, Steinschläge kommen nicht durch, Kratzer bleiben ebenfalls aus auf dem Lack. Außer einer tobt sich mit nem Messer oder so aus, das geht natürlich auch durch die Folie.
    Weder Kleber noch Folie greifen den Lack an, nach ca. 5-8 Jahren (oder natürlich früher) kommt die Folie ab und man wird keine Verschlechterung am Lack sehen.

  • Fee, dann reicht ja Spüli. :1f602:


    Hört sich echt klasse an, aber ich glaube nicht, dass Du die Folie jemals wieder entfernst. :1f601:


    Die Materialien machen echt Fortschritte, ich erinnere mich dran, vor 20 Jahren beim Versuch die hinteren Scheiben abzudunkeln...was für ein Drama, mit Föhn, Spezialwerkzeug etc., trotzdem überall Blasen drin und nach 6 Monaten fing es schon an den Rändern an abzugehen.
    Naja, Privattuning halt.


    Aber jetzt haben sich Firmen drauf spezialisiert und die Spezialfolien sind perfekt, bin schon sehr gespannt auf den 09.04. :263a:

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Kurz Schotten muss ich mein Spoiler in schwarz glänzend folieren das sieht mega geil aus das kommt dann raus und mehr Geltung

    Musst Du bei der Vespa dann aber auch machen. :D

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • @Stella ich freue mich auch schon riesig auf den 09.04!! :love:


    Der Tipo bleibt ja nicht für ewig (wäre auch zu schön), entweder wenn er den Besitzer wechselt kommt es ab, oder derjenige lässt es dran. Aber so lange er in meinem Besitz ist kommt es definitiv nicht ab und das sind noch mindestens 6 Jahre :thumbup:


    Und ja Lack kneten! Da holst du wirklich JEDEN letzten Dreck vom Lack runter, macht man am besten vorm polieren. Der Unterschied ist gewaltig wenn man nach dem kneten über den Lack fässt.

  • @Stella ich freue mich auch schon riesig auf den 09.04!! :love:


    Der Tipo bleibt ja nicht für ewig (wäre auch zu schön), entweder wenn er den Besitzer wechselt kommt es ab, oder derjenige lässt es dran. Aber so lange er in meinem Besitz ist kommt es definitiv nicht ab und das sind noch mindestens 6 Jahre :thumbup:


    Und ja Lack kneten! Da holst du wirklich JEDEN letzten Dreck vom Lack runter, macht man am besten vorm polieren. Der Unterschied ist gewaltig wenn man nach dem kneten über den Lack fässt.

    Noch nie gehört, ok, aber mein Lack war ja auch noch nicht wirklich dreckig.


    Das ist alles so was für den Sommer, momentan mach Auto waschen und polieren echt keinen Sinn.
    STELLAKANNDASGRAUENASSEWINDIGEWETTERNICHTMEHRSEHEN !!!

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!