Jahrelang, jahrzehntelang waren Wissenschaftler ja nicht unbedingt populär, jetzt wo`s kneift erwartet man von ihnen Patentlösungen, sofort !
Grade die Politik muss sich gezwungenermaßen an deren Einschätzungen orientieren, aber es sind eben nur Einschätzungen, Schnappschüsse der derzeitigen Situation, des derzeitigen Wissensstandes.
Keiner darf einen Virologen als unfähig bezeichnen wenn die Situation nächste Woche aufgrund einer neuen Datenlage wieder anders aussieht und seine Prognose nicht zutraf, bei Drosten ging das ja hin bis zu Morddrohungen.
Für die Medien ist das natürlich fantastisch, in den Socials befeuert es Verschwörungstheorien und Fake News, alles Dinge, die die Sache unnötig in die Länge ziehen, weil die Menschen nicht mehr wissen, was sie glauben sollen und deshalb manchmal nicht einsehen, warum sie sich an Regeln/Beschränkungen halten sollen.
Forschung benötigt Daten und dieses Virus ist im Grunde brandneu, da kann man sich nur rantasten, experimentell und statistisch, da wird es kurzfristig keine schlussendlichen Ergebnisse geben, und ich möchte aktuell auch kein Wissenschaftler auf dem Gebiet sein, von dem man mit Nachdruck Ergebnisse fordert die er definitiv (noch) nicht liefern kann.
Solange alle mehr oder weniger im Dunklen tappen ist Zusammenarbeit wichtig, alles andere ist kontraproduktiv.