Und Spahn hat vor wenigen Wochen noch erzählt es wäre völlig richtig, die Schulen und Kitas nach den Ferien wieder zu öffnen. Trotz mehrfach überarbeiteter Hygienekonzepte sieht man nun was es gebracht hat.
Mich würde die Alternative interessieren. Abgesehen davon, dass die Kommunen langsam aus dem Arsch kommen sollten, um langsam Sanierungsarbeiten in Gang zu bringen (wofür kein Geld da ist, weil das anderweitig verschwendet wird):
wie würdet ihr das regeln, wenn die über 8 Mio Schüler zu Hause bleiben sollen?
Ich finde dieses Gemecker überall zum kotzen. Uns geht es, "Dank" der ganzen Maßnahmen, halbwegs gut im Vergleich zu fast allen anderen Staaten. Ob diese Maßnahmen immer richtig sind und waren, sei mal dahin gestellt. Ich denke, keiner hier hätte DIE Idee.
12.000 in Quarantäne sind 0,1% der rund 9 Mio Schüler und Lehrer. Also nichts - in meinen Augen. Das ist für den gerade Betroffenen nicht angenehm, auch unsere Schule war davon schon betroffen, aber das sind zwei Wochen ohne Schule, die überstanden werden. Besser, als wenn jetzt für mindestens ein Jahr alle Kinder, inkl. Eltern (!), zuhause zu lassen. Vielleicht auch mal daran denken, dass da bei jedem jüngeren Schulkind auch ein Elternteil betroffen ist, was nicht arbeiten gehen kann, in der Folge nicht nur Gehaltseinbußen sondern evtl. auch den Job verliert.
Wer bekommt dann die schuld? Genau - diese böse Regierung, die angewiesen hat, alle Schulen dicht zu machen.
So - und jetzt "Feuer frei" ......
P.S.
mal etwas GEZ-Wissen, damit noch mehr Munition da ist, um auf mich rumzuhacken:
in BRB ist ein AFD-Abgeordneter erkrankt, außerdem mußte ein AFD-Büro in Quarantäne, weil da eine MA erkrankt war. Was ist das erste, was die machen: gegen die Maskenpflicht klagen!