Corona ist eine ernste Gefahr!

Partner:
Feiertag?
  • ... welche Massen an Menschen dort unterwegs sind und sich benehmen als wenn es die Pandemie nicht gäbe....



    Ich finde es wäre Zeit komplett den Stecker zu ziehen.


    Ich denke, hiermit hast du uns die Antwort gleich mitgeliefert.
    Ein kompletter Shutdown wären wirtschaftliche Verluste, die man für dieses unvernünftige Volk, einfach nicht bereit ist hinzunehmen. Selbst wenn man 4 Wochrn alles dicht macht und nahezu Coronafrei werden würde, muss danach sofort wieder gefeiert und unbedingt in den Urlaub gefahren werden. Und schon war alles für die Katz.

  • Der Kraftakt der notwendig wäre, die Zahlen nach einem kompletten Shutdown, unten zu halten, wäre praktisch nicht umsetzbar. Von daher kann die logische Konsequenz nur lauten, das komplette Volk so schnell wie möglich durchimpfen und hoffen, dass so wenig "Menschen" wie möglich nach den Nebenwirkungen fragen.

  • Der Kraftakt der notwendig wäre, die Zahlen nach einem kompletten Shutdown, unten zu halten, wäre praktisch nicht umsetzbar. Von daher kann die logische Konsequenz nur lauten, das komplette Volk so schnell wie möglich durchimpfen und hoffen, dass so wenig "Menschen" wie möglich nach den Nebenwirkungen fragen.

    Das funktioniert auch nicht, die Leute, die sich jetzt schon jetzt vernünftig verhalten,
    lassen sich meist impfen, die Deppen und Querdenker, die lassen sich nicht impfen!
    In Deutschland gibt es wohl überall Bautzen Zweigstellen!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Na, Gerd, nicht alle "Impfgegner" sind Deppen und Querdenker. :rolleyes:


    Ich für meinen Teil werde zum Beispiel eine gewisse Zeit abwarten, denn ich traue dem Impfstoff noch nicht ganz. Das geht mir persönlich zu zügig, heute kam die Mitteilung dass Pfizer Probleme mit dem Ausgangsstoff in der Lieferkette hat. Die Kühlkette von -70 Grad muss immer gesichert sein u.v.m. Und es werden sicherlich noch weitere Anbieter kommen, die akkurat die Phase 3 der Impfstoffentwicklung durchziehen.


    Da lasse ich gerne mal z.b. das englische Volk mit dem Impfen voranschreiten und werde mich noch viele Monate an die AHA Regeln halten. Damit kann ich sehr gut leben. :rolleyes:

  • Na, Gerd, nicht alle "Impfgegner" sind Deppen und Querdenker. :rolleyes:


    Ich für meinen Teil werde zum Beispiel eine gewisse Zeit abwarten, denn ich traue dem Impfstoff noch nicht ganz. Das geht mir persönlich zu zügig, heute kam die Mitteilung dass Pfizer Probleme mit dem Ausgangsstoff in der Lieferkette hat. Die Kühlkette von -70 Grad muss immer gesichert sein u.v.m. Und es werden sicherlich noch weitere Anbieter kommen, die akkurat die Phase 3 der Impfstoffentwicklung durchziehen.


    Da lasse ich gerne mal z.b. das englische Volk mit dem Impfen voranschreiten und werde mich noch viele Monate an die AHA Regeln halten. Damit kann ich sehr gut leben. :rolleyes:

    Richtig Jörg, ich habe ja auch geschrieben:
    "Das funktioniert auch nicht, die Leute, die sich jetzt schon jetzt vernünftig verhalten,
    lassen sich meist impfen"
    Zudem sind sehr viele vernünftige Leute auch viel später dran mit der Impfung,
    es sind 1,5 Jahre für den Vorgang veranschlagt!
    Momentan kann man sich die Suppe auch nicht aussuchen, die man reingedrückt bekommt.


    Und wer sich an die AHA Regeln weiter strickt hält, wird erstaunt sein,
    das hilft auch gegen die normalen Grippeviren und die bakteriellen Erkältungen!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Ich weiß, dass das nicht funktioniert. Aber die Verantwortlichen hätten das gerne so. Die QD und VT sind dabei nur ein kleines und unbedeutendes Problem.

    Wenn ich mir Bautzen anschaue, ist es keine kleine Gruppe mehr.
    Das war 1930 auch so!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Ich denke, wir sollten uns langsam von den Schlagwörtern Querdenker und Verschwörungstheoretiker verabschieden. Das sind genauso Menschen mit eigener Meinung, wie Menschen die unbedingt in den Urlaub fliegen müssen. Dann müssten wir die und noch viele andere auch als Querdenker beschimpfen. Tun wir aber nicht. Warum eigentlich nicht!?
    Es ist leicht, in ihnen jetzt die Schuldigen zu sehen. Vielleicht ist das auch so gewollt, um vom eigentlichen Problem abzulenken!? Ich weiß es nicht. Aber was ich weiß, dass ich mit diesen Worten für viele zu den Verschwörungstheoretikern gehören würde. Obwohl ich das gar nicht bin. Aber so funktioniert nunmal eine Hexenjagd.

  • Meine Frau wird sich als Lehrkraft gegen eine Impfung gar nicht wehren können, wenn sie weiter ihren Beruf ausüben will. Genauso wie sie gegen Masern geimpft sein muss. Bei ihr wird sich die Frage Impfung ja/nein also gar nicht stellen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!