Smart Cabrio Passion

Partner:
Feiertag?
  • So nun habe ich heute einen gekauft......
    sieht aus wie ein Neuwagen, obwohl er schon alt ist....... :thumbsup:
    hat nur 20000 KM runter und war ein reines Sommerfahrzeug und wurde von einer älteren Frau gefahren......
    alle Wartungen wurden jedes Jahr bei Mercedes gemacht.......
    Reifen wurden 3/2019 erneuert sowie die letzte Inspektion durchgeführt.......seitdem wurde das Fahrzeug genau 153 KM bewegt...... ^^
    hat tolle Ausstattung nebst Brabus Zutaten.......sobald ich Ihn habe setze ich ein paar Fotos rein......Samstag hole ich Ihn ab.......bin mal gespannt......0,7 Liter Hubraum und ganze 61 PS...... :D :D :D


    LG Thomas :thumbup:

  • @woodfoot
    Auf Eis und Schnee unfahrbar? Sorry, aber dann sollte Dein Kollege vielleicht mal in Erwägung ziehen, ein Fahrsicherheitstraining zu absolvieren. Gerne hier bei uns in Gründau auf der Teststrecke des ADAC. Ich habe in den letzten Jahren insgesamt 3 Smarts gefahren: 450 Benziner, 453 Benziner und 453 EQ Cabrio, also rein elektrisch. Alle 3 absolut geile Autos, kurzer Radstand, super Beschleunigung und minimalster Wendekreis. Und im Winter locker und absolut problemlos fahrbar. Spaß ohne Ende, den ich nicht vermissen möchte. Wer dieses stinknormale Serienauto im Winter nicht bewegen kann, im Gegensatz zu zig tausend anderen Fahrern, der sollte mal überlegen, ob er seinen Lappen zu Recht besitzt.

  • Ein Arbeitskollege von mir hatte so einen. Aufgrund des kurzen Radstands und dem Hinterradantrieb kann ich dir sagen, der ist auf Eis und Schnee unfahrbar! Mein Kollege hat ihn nach zwei Jahren völlig entnervt verkauft obwohl er vom Spritverbrauch (kleiner Diesel) 1a war....
    Viel Spaß damit :thumbup:

    Danke Frank......aber ich werde von dem Neuzugang nichts haben.......ist Claudis, habe ich Ihr geschenkt..... :love: :love:


    außerdem wird der nie Schnee sehen......bekommt 04-10er Zulassung.......jedenfalls ist der sehr günstig.......kostet gerade mal 175 Euro incl. Vollkasko, Fahrerschutz und Schutzbrief...... :D :D :D und damit das günstigste Auto was wir bisher hatten.......sogar der Trabant meine ich war teurer......bin aber nicht mehr ganz sicher.....ist halt mein Alter.... ^^


    Ein Bekannter von uns fährt seit Jahren einen Smart und hat im Winter nie Probleme.......
    ich jedenfalls war bisher nur mal Beifahrer.....vielleicht lässt mich Claudi ja mal fahren....... ;) ;) ;)


    LG Thomas :thumbup:

  • Ganz cool bleiben.... Der Kollege war über 40 und konnte sicherlich Auto fahren. Er hatte den ersten Smart, kann sein das da die elektronischen Helferlein noch nicht so dolle waren. Warum soll er mich anlügen? Er mochte den Smart. Nur im Winter eben halt nicht.... Im übrigen habe ich noch eine Bekannte die einen aktuellen Renault Twingo mit Heckantrieb fährt und auch sie hasst dieses Auto im Winter.
    Das kann man doch einfach mal so akzeptieren oder?

  • Heckantrieb als solcher ist halt für manch einen schon eine Herausforderung. Das meine ich durchaus ernst. Na klar muss man das akzeptieren, wenn jemandem das Probleme macht. Auch wenn er über 40 ist.

  • Leute bleibt cool......es gibt schlimmeres...... :D :D :D


    Claudis ist ja auch schon älter......Baujahr Oktober 2004, aber wie gesagt geht vom Zustand her als Jahreswagen durch....sogar die Kunststoff Heckscheibe sieht aus wie Neu.......und die bleichen gerne aus.......er ist aber auch wenig bewegt worden und stand immer in der Garage......wurde auch nur immer vom Schwiegersohn per Hand gewaschen.... :) :) :)


    LG Thomas :thumbup:

  • Heckantrieb als solcher ist halt für manch einen schon eine Herausforderung. Das meine ich durchaus ernst.

    Das erinnert mich an meine Bulli Zeiten......für den Pferdeanhänger gabs kein damals kein besseres Zugfahrzeug......außer der Lada 4x4.....


    LG Thomas :thumbup:

  • @woodfoot
    Auf Eis und Schnee unfahrbar? Sorry, aber dann sollte Dein Kollege vielleicht mal in Erwägung ziehen, ein Fahrsicherheitstraining zu absolvieren. Gerne hier bei uns in Gründau auf der Teststrecke des ADAC. Ich habe in den letzten Jahren insgesamt 3 Smarts gefahren: 450 Benziner, 453 Benziner und 453 EQ Cabrio, also rein elektrisch. Alle 3 absolut geile Autos, kurzer Radstand, super Beschleunigung und minimalster Wendekreis. Und im Winter locker und absolut problemlos fahrbar. Spaß ohne Ende, den ich nicht vermissen möchte. Wer dieses stinknormale Serienauto im Winter nicht bewegen kann, im Gegensatz zu zig tausend anderen Fahrern, der sollte mal überlegen, ob er seinen Lappen zu Recht besitzt.

    Was hat denn Dein Smarti 450 so verbraucht Klaus......Claudis hat 61 Pferde.....


    LG Thomas :thumbup:

  • @Fiatfantom
    Mein erster Smart war der 450 Bj. 1999 mit dem 599cm3 Motor und 54 PS. Was der verbraucht hat weiß ich nicht mehr genau, denn da waren die Sorgen ganz andere: Aufgrund der mangelhaften Kurbelgehäuseentlüftung und der daraus resultierenden Verölung des Motors hat damals kaum einer der Motoren die 100.000km-Marke überstanden. Ein absolut trauriges Kapitel in der Motorengeschichte von Mercedes Benz. Und ja, damals waren das tatsächlich noch Motoren von Mercedes Benz!!! Beim Smart 453 kamen / kommen Motoren von Renault zum Einsatz.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!