Sichtung des neuen Tipo!

Partner:
Feiertag?
  • Sagt mal, lese ich da und auch in anderen Threads in letzter Zeit so eine gewisse Tipomüdigkeit heraus? Da ist u.a. vom Mazdas, Fords, Koreaner, Citroens, Smarts, Mercedes und sogar Opels etc. die Rede. Sogar wenn an künftige Nachfolger gedacht wird.
    Sobald die fünfjährige Zerbröselzeit um ist, gibts einen neuen Tiponachfolger und dann ist wieder 5 Jahre Ruh'.


    Hab ich mich klar ausgedrückt!
    KH

  • Bei mir gibt es garantiert keine Tipo-Müdigkeit, nur mangelnde Beweglichkeit...und das muss ja man auch bei einem evtl. neuen berücksichtigen.
    Da kann es nur einen etwas höheren Wagen geben - und da käme der Tipo Cross wie gerufen!


    Unser Tipo wird in 2 Jahren 5 Jahre alt - und nach der Meinung eines ehemaligen Users fällt er dann komplett auseinander - da brauchen wir halt einen Neuen ^^ :D
    Und wenn Fiat bis dahin nichts brauchbares für uns anbietet, gibt es latürnich auch andere Hersteller. 2 davon sind ja demnächst in der gleichen Familie (Citroen/Opel).


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Sagt mal, lese ich da und auch in anderen Threads in letzter Zeit so eine gewisse Tipomüdigkeit heraus? Da ist u.a. vom Mazdas, Fords, Koreaner, Citroens, Smarts, Mercedes und sogar Opels etc. die Rede. Sogar wenn an künftige Nachfolger gedacht wird.
    Sobald die fünfjährige Zerbröselzeit um ist, gibts einen neuen Tiponachfolger und dann ist wieder 5 Jahre Ruh'.


    Hab ich mich klar ausgedrückt!
    KH

    ...aber nicht von mir,Forza FCA :1f1ee-1f1f9: :1f1ee-1f1f9:

  • Sagt mal, lese ich da und auch in anderen Threads in letzter Zeit so eine gewisse Tipomüdigkeit heraus? Da ist u.a. vom Mazdas, Fords, Koreaner, Citroens, Smarts, Mercedes und sogar Opels etc. die Rede. Sogar wenn an künftige Nachfolger gedacht wird.
    Sobald die fünfjährige Zerbröselzeit um ist, gibts einen neuen Tiponachfolger und dann ist wieder 5 Jahre Ruh'.


    Hab ich mich klar ausgedrückt!
    KH

    Also, Tipo Müdigkeit gibt es bei mir auch noch nicht. Wenn ich aber in ein paar Jahren ein Neues Auto brauche und in der Fiat Modelle kein Gescheiten Nachfolger finde, dann werde ich erst schauen was FCA sonst noch im Angebot hat.

  • Anbei etwas zum neuen Logo von Fiat (https://www.clubalfa.it/151137…con-un-design-piu-moderno) Von Gugl übersetzt:



    "Das neue Fiat-Emblem reproduziert den Firmennamen mit einem moderneren Design


    Dies ist eines der Details, die bei der Präsentation des neuen Fiat 500 unbemerkt blieben. Das Elektroauto zeigte den Markennamen in einem neuen Format im Heck, einem moderneren Erscheinungsbild, das nach der kommerziellen Einführung des 500 auch neue oder überarbeitete Modelle tragen wird. Die vier Großbuchstaben, die dünner und länger gemacht wurden vertikal, auch die Schriftart des Buchstabens ändern . Es ist ein moderner Stil, den wir ab der zweiten Jahreshälfte umsetzen werden.
    Mit dem Debüt des elektrischen Fiat 500 wurde auch das neue Fiat-Emblem gezeigt, das in zukünftigen Autos zu sehen sein wird
    Im Falle des elektrischen Modells von Fiat wird es nur im Heck vorhanden sein, aber auch in den Modellen der neuen Generation - wie dem Fiat Tipo Facelift - und in den relativen Aktualisierungen des Zyklus mittleren Alters, der den zentralen Teil des Frontgrills einnimmt. Soweit wir wissen, wird die Marke ein Chrom-Finish bieten und in einigen aufwändigeren Versionen, die eine besondere Ausstrahlung bieten, ein wenig verdeckt sein, eine neue Identität, die sowohl in Europa als auch in den Modellen der Marke in Südamerika implementiert wird."

  • Was die Embleme angeht haben die Italiener nicht alle Latten am Zaun.
    Kein anderer Hersteller kommt auf die bescheuerte Idee sein Logo alle paar jahre komplett zu verändern. Daimler vielleicht mal ein oder zwei Strahlen am Stern mehr, BMW vielleicht mal einen grün-weißen Propeller statt blau-weiß.
    Da wir aber auch jedes mal viel Geld für verbrannt, das anderweitig sinnvoller zu nutzen wäre.
    Aber da werden ein paar neue Leute von der Uni geholt, die sind zu allem fähig aber zu nichts zu gebrauchen, und die sagen, als Marketing-Experten, das nur mit einem neuen Logo alles besser wird.
    Ob ein Logo schön ist oder nicht ist sowieso Ansichtssache, aber es muss halt auch den Zweck der Identifikaton mit der Marke und ein Wiedererkennungsmerkmal sein. Das halte ich bei regelmäßig wechselnden Logos für schwierig.


    Gruß Frank

  • Sagt mal, lese ich da und auch in anderen Threads in letzter Zeit so eine gewisse Tipomüdigkeit heraus? Da ist u.a. vom Mazdas, Fords, Koreaner, Citroens, Smarts, Mercedes und sogar Opels etc. die Rede. Sogar wenn an künftige Nachfolger gedacht wird.
    Sobald die fünfjährige Zerbröselzeit um ist, gibts einen neuen Tiponachfolger und dann ist wieder 5 Jahre Ruh'.


    Hab ich mich klar ausgedrückt!
    KH

    Kommt für mich auf die zukünftige Modelle an. Falls es keine Limo mehr gibt bin ich auch geneigt zu einem anderen Hersteller zu wechseln da ausser der Tipo Limousine Fiat einfach nichts zu bieten hat für mich :whistling:


    Gut der Zeitpunkt für weitere Gedanken ist hoffentlich noch ein paar Jahre entfernt 8)

  • Der CROMA war nie eine richtige Limousine, und halt auch kein Kombi. Richtig günstig war er auch nicht. Wer aber soviel Geld ausgeben wollte hat dann meist eine richtige Limo oder Kombi genommen. Da muss Fiat in dem Segment anknüpfen. Aber es darf dann nicht wieder weder Fisch noch Fleisch sein.
    Schlecht war kein Croma, sie hatten hal ihre Schwächen, oder Eigenheiten, klingt besser.

  • Jetzt mal ehrlich Leute, nach dem was bisher über das neue Facelift bekannt ist. Wer von euch würde sofort seinen jetzigen Tipo gegen den Neuen tauschen wollen?

    Ich auf jeden Fall nicht, besonders von der Motorenseite her, sehe ich keine Veranlassung dazu ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!