Sichtung des neuen Tipo!

Partner:
Feiertag?
  • Servus liebe Motorsportfreunde,


    Ich halte es da wie bei den Menschen. Egal ob Frau oder Mann: Würde sich einer von euch die Nase operieren lassen, nur weil das euer Partner*in besser gefällt, denn bei der/dem Ex war die Nase schöner als eure? Auf die inneren Werte kommt es an! Ecken und Kanten haben noch keinem geschadet. :thumbsup:



    Herzliche Grüße Nick

  • Ich halte es da wie bei den Menschen. Egal ob Frau oder Mann: Würde sich einer von euch die Nase operieren lassen, nur weil das euer Partner*in besser gefällt, denn bei der/dem Ex war die Nase schöner als eure? Auf die inneren Werte kommt es an! Ecken und Kanten haben noch keinem geschadet. :thumbsup:


    Wer so etwas macht war meiner Meinung nach noch nie richtig krank in seinem Leben. Ich jedenfalls lasse bei mir rein gar nichts operieren, es sein denn, es ist gesundheitlich unbedingt erforderlich.

  • Es ist nun ein Bild zum neuen UConnect System aufgetaucht:

    Örks... so ganz ohne Drehregler finde ich doof. Auch wenn ich oft die Knöpfe am Lenkrad drücke, ab und zu muss die Lautstärke ganz schnell hoch- oder runtergedreht werden. Finde es dämlich, nach und nach alles mit Touchscreen auszustatten :-/ Heizung und Gebläse sind für mich auch Dinge, wo ich nicht gefühlt 100 x tapsen will, bis ich die richtige Einstellung gefunden habe.

  • Sieht ja noch bescheidener aus als jetzt schon, das geht stimmiger :1f914:


    Davon ab finde ich das beim aktuellen Tipo perfekt, der Touchscreen für Multimedia und alles elementar wichtige wird über Tasten und Drehregler blind bedient, finde ich perfekt gelöst bei meinem Tipo :1f44d:


    Am Sonntag gabs bei Automobil einen Vergleich zwischen Hyundai i30, Ford Focus und dem neuen Golf, war sehr interessant, vorallem was das neue Bedienkonzept im Golf angeht.


    Alles nur noch über Touchscreen und Sensorflächen, watt nen elender Scheiss, Vollkatastrophe, von dem drohenden Fingerverlust an der Heckklappe mal ganz zu schweigen, unfassbar was die sich erlauben und das Volk kauft diesen Schrott auch noch :cursing:

  • Sieht aus, als hätte man einfach nur ein Handy genommen, das Display in die Länge gezogen und dann da dran geklemmt...


    Da hat die Konkurrenz das aber schöner gelöst mit den ganzen Touchscreens... :S


    Dem einen gefällt's, dem anderen nicht. Beim Audi A4 oder dem Scoda Scala steht der Touchscreen auch ziemlich auffällig auf dem Armaturenbrett herum. Ich finde, dass vor allem die Bildschirmgröße wichtig ist. Minimum 10" als Widescreen, also mehr lang als hoch, ist heute eigentlich Standard.

  • Mein 124 Spider hat, genauso wie der MX-5, einen fetten runden Dreh-/Druck-Regler vor der Handbremse, mit dem man den Touchscreen komplett bedient während der Fahrt. Die Touchfunktionen werden automatisch deaktiviert, sobald der Wagen in Bewegung ist.

  • :whistling: >180 wäre :whistling: gut


    Genau!!! Aufgrund des Heckdiffusors hat schon so mancher meiner Bekannten gemeint, dass die Rennsemmel doch bestimmt >200 PS hat. Na klar... :whistling: Ob jetzt 120 oder 210... so genau weiß ich das nicht mehr. :D

  • Diese reinen Touchscreens werden aber immer beliebter und viele sehen das als Standard. Dabei kann es schon vorkommen, dass man einige Minuten braucht um nur die Lautstärke zu ändern 8o
    Mein Großvater zb hat bemängelt, dass der Tipo keine Sensor Heckklappe hat, die von allein öffnet und schließt.
    Irgendwo stand doch mal, dass der neue Tipo zwischen 110 und 160 PS haben wird.

    Mein Tipo ist ein Tipo Kombi, 1,4 Benziner mit 95 PS, Easy Ausstattung mit dem Tech Paket und Mediterraneo-Blau-Lackierung.

  • Ich hasse dieses Touchscreen-Gedöns, was spricht gegen Knöpfe und Regler, ich kapier es nicht.
    Da wird sich wegen allem möglichen beim Auto in die Hose gepisst, aber minutenlange Ablenkung vom Verkehr um am Touchscreen grundlegende Sachen zu bedienen ist dann okay oder wie :thumbdown:

    Da bin ich voll deiner Meinung. Verstehe diesen Modetrend auch nicht.
    Richtige Taster und Schalter sind ohne hingucken zu finden und zu bedienen. Verstehe auch nicht warum man immer größere Displays braucht ... Und optisch ist das auch nicht mein Geschmack... wenns wenigstens ordentlich ins Amaturenbrett integriert wäre und nicht aussehen würde wie draufgeklebt ... da kann ich dann auch mein Tablet per Saugnapf an die Scheibe kleben ... sieht genauso billig aus.


    Wird für die Hersteller wohl preiswerter sein als richtige Schalter nehme ich mal an. Und wenn ich nur den Adapter ans Auto anpassen muss und nicht das ganze Amaturenbrett wenn der Displayhersteller wechselt wird das wohl auch preiswerter ...

  • Da bin ich voll deiner Meinung. Verstehe diesen Modetrend auch nicht.Richtige Taster und Schalter sind ohne hingucken zu finden und zu bedienen. Verstehe auch nicht warum man immer größere Displays braucht ... Und optisch ist das auch nicht mein Geschmack... wenns wenigstens ordentlich ins Amaturenbrett integriert wäre und nicht aussehen würde wie draufgeklebt ... da kann ich dann auch mein Tablet per Saugnapf an die Scheibe kleben ... sieht genauso billig aus.


    Wird für die Hersteller wohl preiswerter sein als richtige Schalter nehme ich mal an. Und wenn ich nur den Adapter ans Auto anpassen muss und nicht das ganze Amaturenbrett wenn der Displayhersteller wechselt wird das wohl auch preiswerter ...

    Wurde Dir der Tipo aufgezwängt oder hast Du ihn geschenkt bekommen? :whistling: 8)

  • Wurde Dir der Tipo aufgezwängt oder hast Du ihn geschenkt bekommen? :whistling: 8)

    Hab kein Touch-Display im Auto. Und fand es außerdem gerade gut das es noch viele (in Tests wurde sich ja teilweise über das überladene Lenkrad beschwert) richtige Schalter hat

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!