oder so

Sichtung des neuen Tipo!
Partner:
-
-
Bei unseren 500x möchten wir es auch nicht mehr missen wollen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Der Piepser hilft auch nicht, wenn im Parkhaus auf 1,20 Meter Höhe ein Geländer hervorragt. Aber meine im Forum "berühmte" Beschleunigungsdelle" wurde ja repariert.
Da lobe ich mir die alten Stoßstangen, die z.b. in Paris auch etwas zu tun bekamen, ohne Schäden beim Berühren und Gemecker anderer Verkehrsteilnehmer. Schöne alte Zeit.
-
Es war (ist?) meine ich mal so gewesen das die Stoßstange einen Aufprall mit 7 km/h unbeschadet überstehen muß.
Bei den lackierten hast ja schon im Stand nen Kratzer wenn Mutti mit der Handtasche dran vorbei schreudert....kaputt im klassischen Sinne ist sie dann deswegen allerdings ja nicht. -
Hachja, vielleicht gibts bei mir auch irgendwann nochmal ein Tipo... die ersten Bilder hier sehen schön aus.
Leider hat es beim neuen nicht zu einem Fiat gereicht. Verkauf und Vertrieb waren diesesmal eine Katastrophe am neuen Wohnort
-
Es war (ist?) meine ich mal so gewesen das die Stoßstange einen Aufprall mit 7 km/h unbeschadet überstehen muß.
Bei den lackierten hast ja schon im Stand nen Kratzer wenn Mutti mit der Handtasche dran vorbei schreudert....kaputt im klassischen Sinne ist sie dann deswegen allerdings ja nicht.Das kenne ich jetzt nur aus den USA, dort hatten ja auch die deutschen Import-modelle monströse Stoßstangen oder Gummipuffer auf denselben um diese Vorgabe zu erfüllen.
Volvo hatte bei den älteren Modellen ja kleine Stoßdämpfer in den Stoßstangen, d.h. diese konnten sich in einem gewissen Rahmen zusammenschieben, erkennbar an den Rillen seitlich an den Stoßstangen, fand ich super, fällt kaum auf und ich meine bis 10 kmh gibt es keine Schäden
-
Das Facelift wird auch Keyless entry/Keyless go haben. Zudem wird die Instrumentalanzeige extrem vergrößert und digitalisiert.
-
nö das Design des Armaturenbrett bleibt gleich
,digitaliesiert wird am bestehenden platz, und neues u-connect am selben platz, alles andere sind helferlein aus dem 500x dort mal schauen, diese Sachen bekommt der tipo auch d.h. er wird hochwertiger, da der preis aber nicht zu stark steigt ändert sich das blechkleid nicht, somit bei der Überarbeitung kein!!! Pano-Dach dafür die günstige full-led vom 500x,also nur mal schauen was der 500x alles hat, auch Sensoren vorne, vermutlich den 1,33er mit dann 48volt vielleicht mit 180
ps,vermutlich eher mit maximal 150ps,oder nur den 1,0er mit 120ps noch weiß man nichts über die motorisierten varianten.
-
-
aktuelles Bild, was komisch ist so schreiben die Gazetten es fahren keine Limousinen herum mit
Tarnung gesehen wird nur der der 5türer und kombi
-
in einer italienischen autozeitung spekuliert man mit dem 1,5er 48volt und 190ps
,kommt glaube ich so nicht eher im compass und 500x
-
Vieleicht bekommt die Limo die selbe Technik wie der HB und Kombi, da braucht es kein extra Testauto .
-
......oder sie wird vom Markt
genommen
-
glaube ich nicht die wird doch wie blöd gekauft in Osteuropa.
-
Es war schon mal die Rede davon, die Limo nicht mehr in die DACH Länder zu verkaufen!
-
Stimmt war mal die rede von gewesen,aber das wäre blöd von Fiat den hier nicht mehr zu verkaufen . Aber das können die ja gut mal blöd zu sein.
-
Tja, dann bin ich wohl künftig raus...
Kombi? Könnte ich, brauch ich aber nicht wirklich.
HB? Will ich nicht...Auf unserer Urlaubsheimfahrt habe ich heute 2x den Hyundai i30 Fastback gesehen und ich muß sagen, der fällt schon auf! Hat mir gut gefallen. Hat zwar noch 6 Jahre Zeit aber ich kann ja schon mal Prospekte besorgen...
-
Ich kenne in meinem näheren Umfeld niemanden, der sich die Limo kaufen würde. Entweder Hatchback (die meisten) oder Kombi. Die Limo bezeichnen die meisten als Renterauto, das keiner haben will.
-
Das ist wie immer Geschmackssache Klaus.....ich stimme Frank jedenfalls zu.....es gibt für mich nichts schöneres wie die Limo....
LG Thomas
-
Tipo SUV wäre toll!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!