Sichtung des neuen Tipo!

Partner:
Feiertag?
  • Es steht jedem frei auf Franzosen bzw. deren Autos oder Technik zu schimpfen. Ich sehe das allerdings in bezug auf FCA etwas anders. Der PSA Konzern hat in den letzten Jahren in zahlreiche neue Modelle investiert, bei FCA hat man fast nur gestrichen. Ein Konzept bzw. langfristige Strategie abseits von Jeep ist bei den Marken Alfa Romeo, Fiat und Lancia nicht erkennbar. Alles dauert ewig oder kommt nie. PSA verfolgt konsequent eine Linie und erzählt nicht nur, sondern liefert. Es kann nur besser werden, als das was der Agnelli Clan und seine Gehilfen die letzten Jahren getrieben haben. PSA wird sicher nicht der Untergang von Fiat & Co sein, dafür sorgen sie schon eher selbst. ^^

    Genauso sehe ich das auch. Man hatte vor allem noch RAM und Jeep im Blick, weil die immer Gewinne einfahren. Dann Alfa und Maserati, deren Pläne durch die neuen Gesetze aber komplett verworfen wurden. Und die Verlierer durch Marchionne waren Chrysler, Dodge und Fiat und Lancia sowieso tot. In die sollte doch nur noch 20 % investiert werden. Da ist Tavares doch deutlich besser. Er hat jetzt schon Pläne für Lancia und in seinem Kopf rattert garantiert schon ein großer Plan.
    Und besser als Renault und VW oder eine chinesische Firma ist es auf jeden Fall.

    Mein Tipo ist ein Tipo Kombi, 1,4 Benziner mit 95 PS, Easy Ausstattung mit dem Tech Paket und Mediterraneo-Blau-Lackierung.

  • oder es werden Modelle verschwinden im Nirwana..glaube kaum das Lancia hier in Deutschland noch mal fuss in die Tür bekommt.der zug ist weg,ich denke die werden nur noch die Verkaufs Garanten aufpeppen :whistling: der Rest wird verschwinden :(

    :1f918: :1f480: :1f918: Hart aber Herzlich :1f918: :1f480: :1f918:











    ALFA MiTo Quadrifoglio Verde 1,4 tb 16v Multiair ,125 kw ,7,5j x18 Quadrifolgi felgen farbe rosso alfa ,sicht/tech/sportpackt ,brembobremsen,usw :1f918: :1f480: :1f918: :1f1ee-1f1f9: :1f918:

  • Was hat denn eigentlich der Einstieg von PSA bei Opel bis jetzt an Positivem für den Opel-Käufer gebracht?


    Ich sehe da in erster Linie nur eine Menge an eingestellten Modellen, wie Karl, Adam, Cascada, Meriva, Zafira oder die OPC-Modelle.

    LG cuorus


    Es ist nicht wichtig wie schnell ein Auto ist, sondern wie ein Auto schnell ist.

    Einmal editiert, zuletzt von cuorus ()

  • Was hat denn eigentlich der Einstieg von PSA bei Opel bis jetzt an Positivem für den Opel-Käufer gebracht?


    Ich sehe da in erster Linie nur eine Menge an eingestellten Modellen, wie Karl, Adam, Cascada, Meriva, Zafira oder die OPC-Modelle.

    Was auch absolut richtig war! Für jedes Auto, das Opel von diesen Modellen verkaufte, muss Opel Lizenzgebühr an GM zahlen.
    Jetzt ist es nur noch der Insignia und der Astra.
    Karl, Adam und Cascada wurde eh nicht gewinnbringend verkauft. Meriva und Zafira waren Vans, für die sich kein Mensch mehr interessiert.


    Dafür gibt es jetzt CrosslandX und GrandlandX. OPC ist tot, da auch hier GM die Lizenzen hat. Evtl. kommt da wieder was im GSI-Bereich.
    Ist bei Corsa und dem Astra-Nachfolger eine Möglichkeit.Bei Insignia leider nur noch ein Papiertiger. 6-Zylinder sind eh oft, und die grossen 4-Zylinder sind zwar Opel-Entwicklungen, gehören aber auch zu den Lizenzmotoren. PSA hat leider nur noch die 1,6-Turbol-Benziner in diversen Ausbaustufen, die aber nicht ohne grossen Aufwand in den Insignia passen.


    Seit Mitte 2018 macht Opel wieder Gewinne, was unter GM nie möglich war, da alles Guthaben sofort in die USA zu GM gewandert ist! Opel machte die ganzen Jahre Miese, weil GM das finanzpolitisch so wollte. Sie konnten die "Verluste" die Opel in Europa einfuhr, in den USA steuerlich geltend machen!


    LG
    Andi


    PS: im Herbst kommt der Mokka-Nachfolger, der aber unterhalb des Crossland kommt. Das heisst, er basiert auch auf dem neuen Corsa, ist dann aber ein Mini-SUV in der Klasse von Seat Arona oder VW T-Cross, während der Crossland eher ein Crossover ist.

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

    Einmal editiert, zuletzt von Andis HP ()

  • Als Endverbraucher interessieren mich irgendwelche Konzerngewinne/-Verluste wenig, sondern nur was für mich als Käufer dabei rumkommt. Und da sehe ich außer einem 208-Dublikat und zwei "Ich auch"-Design-SUV eigentlich nichts. Gut, dass ich als ehemaliger Opel-Fahrer schon vor gut zehn Jahren den Absprung von dieser Marke gemacht habe. Ich glaube, ich würde mich jetzt Grün und Schwarz ärgern ...

  • Was hat denn eigentlich der Einstieg von PSA bei Opel bis jetzt an Positivem für den Opel-Käufer gebracht?


    Ich sehe da in erster Linie nur eine Menge an eingestellten Modellen, wie Karl, Adam, Cascada, Meriva, Zafira oder die OPC-Modelle.

    Oh ja, jede Menge toller Autos eingestellt. Von 1978 über Kadett c, Kadett E und Vectra A und B habe ich zuletzt Astra G Lim und Astra G Kombi bis 2013 gefahren. Nie Probleme damit privat.

  • Als Endverbraucher interessieren mich irgendwelche Konzerngewinne/-Verluste wenig, sondern nur was für mich als Käufer dabei rumkommt. Und da sehe ich außer einem 208-Dublikat und zwei "Ich auch"-Design-SUV eigentlich nichts. Gut, dass ich als ehemaliger Opel-Fahrer schon vor gut zehn Jahren den Absprung von dieser Marke gemacht habe. Ich glaube, ich würde mich jetzt Grün und Schwarz ärgern ...

    Wo gibt es ein 208-Dublikat?


    Wenn du den Corsa meinst...da gibt es kein einziges sichtbares Blech das mit dem 208 gleich ist...
    Auch innen wirkt er opelig, wenn man das so sagen kann. Gut, untenrum ist fast alles von PSA. Elektrik und Elektronik,Fahrwerk, Motor, Getriebe etc. Und einiges ist von Opel abgestimmt.


    Was du mit "Design-SUV" beschreibst, bringt deutlich mehr in die Kasse als die eingestellten Modelle zusammen. Und das ist wichtig für Opel. Kein Geld, keine Unterstützung von PSA. Dann kann man dicht achten...


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Ja, ich finde auch, dass die Modelle von PSA immer ein komplett eigenständiges Design haben. Da hat man zb bei VW doch extremes Recycling.
    Vielleicht schafft ja Tavares Lancia ganz neu zu bringen. Junge Leute kennen Lancia nicht. Ungefähr wie Renault bei Dacia. Die Marke kannte vorher keiner mehr in unserer Altersgruppe. Dann kamen sie unter Renault zurück und haben stetig Marktanteile erobert. Mit Lancia könnte man ebenso verfahren. Eine junge, moderne und fancy Marke für Leute denen Mercedes zu Opa ist.

    Mein Tipo ist ein Tipo Kombi, 1,4 Benziner mit 95 PS, Easy Ausstattung mit dem Tech Paket und Mediterraneo-Blau-Lackierung.

  • Ja, ich finde auch, dass die Modelle von PSA immer ein komplett eigenständiges Design haben. Da hat man zb bei VW doch extremes Recycling.
    Vielleicht schafft ja Tavares Lancia ganz neu zu bringen. Junge Leute kennen Lancia nicht. Ungefähr wie Renault bei Dacia. Die Marke kannte vorher keiner mehr in unserer Altersgruppe. Dann kamen sie unter Renault zurück und haben stetig Marktanteile erobert. Mit Lancia könnte man ebenso verfahren. Eine junge, moderne und fancy Marke für Leute denen Mercedes zu Opa ist.

    sorry....wenn Mercedes Opa ist, dann war Lancia für mich die letzten 10,20,30.... Jahre eher Uropa. Da junge Leute dran kriegen, da mußt du aber alles auf links drehen.
    Haut ruhig auf mich ein, kenne nicht mal annähernd alle Modelle beim Namen, von daher steht mir das Urteil vielleicht nicht zu, aber nach dem Delta kam nix was mir in Erinnerung geblieben wäre...als nicht Lancia Fanboy.
    Da war Lancia noch ein Name mit dem Rennsport und Erfolg assoziert wurde, seither....ist ähnlich wie Laverda, vom Thron direkt in die Versenkung der Bedeutungslosigkeit.

  • sorry....wenn Mercedes Opa ist, dann war Lancia für mich die letzten 10,20,30.... Jahre eher Uropa. Da junge Leute dran kriegen, da mußt du aber alles auf links drehen.Haut ruhig auf mich ein, kenne nicht mal annähernd alle Modelle beim Namen, von daher steht mir das Urteil vielleicht nicht zu, aber nach dem Delta kam nix was mir in Erinnerung geblieben wäre...als nicht Lancia Fanboy.
    Da war Lancia noch ein Name mit dem Rennsport und Erfolg assoziert wurde, seither....ist ähnlich wie Laverda, vom Thron direkt in die Versenkung der Bedeutungslosigkeit.


    Absolut... wenn ich da an den Lancia Rallye oder an den Lancia 037 denke, vom Lancia Delta Integrale mal ganz zu schweigen. Träum... :rolleyes:

  • Also Lancia fand ich ehrlich gesagt furchtbar. Vor Allem der Innenraum von so manchem Lancia... puh. Aber ist halt alles Geschmacksache.


    Zu meinen damaligen Fiat Treffen Zeiten hab ich viele Integrale Fahrer kennengelernt. Wunderschönes Auto, wäre da nicht das Problem gewesen, dass ständig was kaputt war. Ich hab die Jammerei von denen heute noch in den Ohren :1f605:

  • Da war Lancia noch ein Name mit dem Rennsport und Erfolg assoziert wurde, seither....ist ähnlich wie Laverda, vom Thron direkt in die Versenkung der Bedeutungslosigkeit.

    Da muss ich dir als jahrelanger Lancia-Fahrer beipflichten, der Delta und dann der Delta HPE, danach kam nix mehr. Ausser meinem quietschegelben Ypsilon genannt Tweetie. Da war ich auch noch jung :thumbup: :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!