Das Logo ist auch nicht so mein Fall, aber die Farbe schon, das Bild macht Lust auf mehr...

Sichtung des neuen Tipo!
Partner:
-
-
Ich habe da noch keine richtige Meinung zu. Muss ich live sehen. Es ist ja oft so das einem etwas am Anfang nicht gefällt, später gewöhnt man sich dran.
Ganz sicher mache ich den Neukauf eines Tipos aber nicht abhängig am Logo des Grills -
fail
-
Dann vertrete ich Mal die andere Meinung. Mir gefällt das Logo. Markant und ein Schuß Historie. Mut zur Veränderung, und nicht diese leichten "Designverbesserungen" wie bei VW.
-
Aber ob das bei den Hybridmotoren auch noch so einfach möglich sein wird?
Wie sieht es eigentlich mit Automatikoption aus, weiterhin nur der 1.6D mit DCT?Oh, das ist eine interessante Frage auf die ich so gar keine Antwort habe, Chiptuning und Hybrid. Ich denke aber, dass es genauso möglich sein müsste. Der Tuner meines Vertrauens bietet zumindest für den E-Klasse Mercedes W212 Diesel Hybrid ein Tuning an, +30PS +100NM. Aber ob das für die Mild-Hybrid bzw die 48V Systeme genauso gilt, keine Ahnung!
Zum Thema Automatik: Das ist leider ein ganz doofes Thema derzeit. Der 1.6er DDCT ist ersatzlos raus geflogen. Da kommt auch nix mehr. Laut meinen Infos wird der 1.3er Benziner Hybrid mit (ausschließlich???) DDCT gekoppelt sein, und dessen Ankunft ist ja vor Ende NÄCHSTEN Jahres nicht zu rechnen!
-
Neues aus der Rubrik: "Wie Schaufel ich mir mein eigenes Grab"
-
Puh, ob das so klug ist den Automatik rauszuwerfen mit großem Motor und so spät erst den kleinen Motor mit Automatik anzubieten?
Fraglich.So gut wie alle Hersteller setzen immer mehr auf Automatikgetriebe und verbannen so langsam das Schaltgetriebe (siehe Mercedes zb)
und Fiat?
Die machen wieder ihr eigenes Ding, nur leider mit nicht viel Sinn und in die falsche Richtung. -
So wie ich es mitbekommen habe, hat der kleine Dreizylinder (120 PS) ein manuelles Schaltgetriebe und der Vierzylinder (1,3l 150 PS) das Automatikgetriebe.
Bzgl. der Hybrid-Kiste, keine Ahnung
-
So wie ich es mitbekommen habe, hat der kleine Dreizylinder (120 PS) ein manuelles Schaltgetriebe und der Vierzylinder (1,3l 150 PS) das Automatikgetriebe.
Bzgl. der Hybrid-Kiste, keine Ahnung
Ja, beim 500X ist das so.
Beim Tipo ist angedacht, den Dreizylinder Turbo mit 100 PS mit Schaltgetriebe auszustatten und den Vierzylinder mit 48V Hybrid-System und 130 PS mit Automatik. Was ich nicht weiß, ob der auch als Schalter kommt!Ob das so klug ist, die Automatik rauszuwerfen war die Frage. Ich kann sie nicht beantworten, aber der Großteil der Tipo Kunden greift zum 95-PS Benziner. Viele, die sich einen DDCT ansehen, griffen dann oft zu Ford, weil die einfach mehr Extras boten. Es sah oft so aus, als wenn dann mehr Geld da ist, dies auch lockerer sitzen würde!
-
jetzt hab ich es verstanden, danke.
-
-
Wir fahren den Tipo mit 120 PS und DCT-Getriebe und sind sehr zufrieden. Jedoch glaube ich, daß der Tipo überwiegend ohne geordert wird, da er ja meistens über den Preis Käufer findet...
-
Und ich denke, wenn es den T-Jet oder sogar den Multiair im Tipo mit DCT gegeben hätte, dann hätte das schon wieder ganz anders ausgeschaut.
-
Dann vertrete ich Mal die andere Meinung. Mir gefällt das Logo. Markant und ein Schuß Historie. Mut zur Veränderung, und nicht diese leichten "Designverbesserungen" wie bei VW.
genau!in Südamerika gibt's dieses Emblem schon länger mit Erfolg
-
Auweia Fiat, wenn es keine vernünftigen Motoren mit Schaltgetriebe gibt, dann war´s das.
-
Der Trend geht leider bei allen Herstellern zum Automatik Getriebe.
Mal schauen wie es weiter geht. -
zu faul alles nochmal zu lesen...
Ich denke die Automatik ist aus dem Programm geflogen und jetzt liest es sich als gäbe es keinen Schalter mehr...?!? -
Leute , meckert doch erst wenn die Kiste beim Händler ist , sind doch fast alles vermutungen die hier angestellt werden und mir ist es fast egal was da kommt , ich hab doch meinen Tipo und gebe ihn nicht mehr her es sei den gegen einen noch bessern Tipo.
Also Maul halten und abwarten -
Da hast recht Manni....ich fahre meinen auch noch min. 3,5 Jahre....was soll ich mir da jetzt bereits einen Kopf machen....da steht ja bereits das nächste Facelift vor der Tür.
-
Genau Devid , wenn ich den Tipo genau so lange fahre wie den Stilo (13 Jahre) dann kann ich immer noch sehen was es dann gibt .
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!