Sichtung des neuen Tipo!

Partner:
Feiertag?
  • Ich habe auch ein wenig mit dem Konfigurator gespielt.


    Tipo Kombi City Life


    - Toskana Grün
    - 16 Zoll Diamantfinish Felgen
    - LED plus Paket
    - Parkpiepser hinten
    - Klimaautomatik
    - Sitzheizung vorn
    - Geschwindigkeitsregelanlage


    Nur leider mit dem 100 PS Benziner


    Dafür will Fiat schlanke 23181€ 8o


    Wenn überhaupt, will ich aber den 130 PS Benziner, den ich spontan 2000€ teurer schätzen wurde.


    Endpreis: runde 25000€


    Falls die Autos mit der genannten Ausstattung real für 15-16000€ über den Tresen gehen, von mir aus auch gerne als EU-Import, könnte man darüber nachdenken. :thumbup:

  • 4,8l ?( ...Ich brauche mit dem Tipo weniger :!: Der wiegt aber mehr und hat auch deutlich mehr Leistung!!! Selbst mein 2.4ltr 5-Zylinder Volvo hatte mit 140PS locker eine 5 vor dem Komma. Und das als Benziner EZ 2001!
    SORRY, aber da passt der von Dir gelobte Verbrauch so garnicht.


    Herzliche Grüße Nick

    ?? 4,8 l mit 120 PS und 6 Gang??? Dass will ich sehen! Ich habe hier über einen i20 berichtet als Kleinwagen mit 5 Türen meiner Büroangestellten. Da halte ich ihre 4,8 l für glaubwürdig bei 50 km jeden Tag hin und 50 km zurück zur Arbeit!

  • ....
    Endpreis: runde 25000€


    Falls die Autos mit der genannten Ausstattung real für 15-16000€ über den Tresen gehen, von mir aus auch gerne als EU-Import, könnte man darüber nachdenken. :thumbup:

    Das ist aber schon eine engagierte Preisvorstellung, 35%-40%, da dürfte es selbst als EU Tageszulassung schwer mit werden.

  • Die Summen von 25.000 kannten wir beim alten doch auch.
    Klar mehr Technik wie z.b digitales Cockpit , größeres Navi oder die Voll LED Scheinwerfer kosten halt auch. Mein Businesslounge hat meine ich Liste als Benziner damals auch knapp 24,5 gekostet. Und da war ja im Vergleich zum neuen jetzigen weniger drin, dafür der größere Motor.


    Ja die 100 PS die sind ein Dorn im Auge. Mein Stilo hatte damals auch nur 105ps und war absolut gut motorisiert. Für den neuen HB sehe ich da keine Sorge. Beim Kombi müsste man es auf den realtest ankommen lassen

  • Gute Farbwahl :thumbup:

  • Ich erinnere mich an Tinos Aussage das er ihn schei... findet :1f60e: . Nicht alles ist schlecht nur weil sich das Design ändert und ein Zylinder fehlt. Dreizylinder werden immer mehr, nur so kann man die EU Vorgaben halten. Schlecht ist ein dreizylinder nicht, das kann ich aus eigener Erfahrung sagen.


    ich freue mich sehr auf die ersten Facelifts zum anfassen.

    dann bist Du diesen 3 Zylinder noch nicht gefahren. Ich vor paar Tagen schon—-> geht garnicht, da lief der 2 Zylinder Trabant kultivierter. Von der Laufkultur der schlechteste 3 Zylinder den ich bisher gefahren bin.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • dann bist Du diesen 3 Zylinder noch nicht gefahren. Ich vor paar Tagen schon—-> geht garnicht, da lief der 2 Zylinder Trabant kultivierter. Von der Laufkultur der schlechteste 3 Zylinder den ich bisher gefahren bin.

    :1f602: :1f602: :1f602:
    ich kenne Deine Drogen nicht, aber ein Trabant läuft niemals kultivierter..... :1f643: :1f643:
    ich bin den im Renegade auch gefahren und war positiv überrascht.....


    LG Thomas :thumbup:

  • ?? 4,8 l mit 120 PS und 6 Gang??? Dass will ich sehen! Ich habe hier über einen i20 berichtet als Kleinwagen mit 5 Türen meiner Büroangestellten. Da halte ich ihre 4,8 l für glaubwürdig bei 50 km jeden Tag hin und 50 km zurück zur Arbeit!

    Servus :) Guck doch mal spaßeshalber in die Galerie. Guckst Du, Rechnest Du und dann Glaubst Du ;)

  • :1f602: :1f602: :1f602: ich kenne Deine Drogen nicht, aber ein Trabant läuft niemals kultivierter..... :1f643: :1f643:
    ich bin den im Renegade auch gefahren und war positiv überrascht.....


    LG Thomas :thumbup:

    Ohne Mist, ich nehme keine Drogen, bin aber schon einige 3 Zylinder gefahren, die meisten aus dem VAG Konzern in unterschiedlichem Alter und welche von Kia, aber allesammt liefen nicht so rumpelig wie dieses "hochmoderne" Triebwerk im 500X den ich gefahren bin. Ich schätze mal, um die Verbräuche zu senken wurde hier das letzte Gramm an Masse aus der Kurbelwelle gefrässt was noch für Ausgleich hätte sorgen können.
    Und übrigens, ein 2 Zylinder 2 Takter läuft prinzipbedingt runder als ein 3 Zylinder 4 Takter, denn er zündet bei jeder Umdrehung jeden Zylinder.....

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

    Einmal editiert, zuletzt von uhrmacher ()

  • Ohne Mist, ich nehme keine Drogen, bin aber schon einige 3 Zylinder gefahren, die meisten aus dem VAG Konzern in unterschiedlichem Alter und welche von Kia, aber allesammt liefen nicht so rumpelig wie dieses "hochmoderne" Triebwerk im 500X den ich gefahren bin. Ich schätze mal, um die Verbräuche zu senken wurde hier das letzte Gramm an Masse aus der Kurbelwelle gefrässt was noch für Ausgleich hätte sorgen können.Und übrigens, ein 2 Zylinder 2 Takter läuft prinzipbedingt runder als ein 3 Zylinder 4 Takter, denn er zündet bei jeder Umdrehung jeden Zylinder.....

    Das mit den Drogen war doch nur ein Spaß...... :) :) :)


    habe zur Zeit 3 Fahrzeuge mit 3 Zylindern in meinem Fahrzeugbestand.....alles Smarts und fahre die sehr gerne...... ^^ ^^ ^^
    bin aber auch schon welche von Opel, BMW(Mini) Dacia und VW gefahren.....man gewöhnt sich an alles...... ;) ;) ;)
    viele mögen ja auch den TwinAir nicht......meine Schwiegertochter hat den im 500er und ich muss sagen das Motorengeräusch ist schon seltsam, aber vom Fahren her kann man nicht meckern......sparsam, flott und haltbar..... :thumbsup: :thumbsup: die hat jetzt schon über 160000 KM auf dem Tacho....
    wir sind halt alle zu verwöhnt..... :) :) :)
    LG Thomas :thumbup:

  • Alles ist besser als zu Fuß gehen oder so ein Ding mit Staubsauger Antrieb. Jedoch rein matematisch betrachtet (Kräfte höherer Ordnung) ist ein Dreizylinder eine Katastrophe. Ohne gegendrehende Ausgleichwellen läuft so ein Ding wie ein Sack voll Schrauben. :D
    Naja so ist das wohl heute der kleine Mann bekommt ein Dreizylinder mit 900ccm wegen der Umwelt und die anderen einen V8 Biturbo mit 2,5 Tonnen damit Mutti standesgemäß die Kidis von der Kita abholen kann. :whistling:

  • Alles ist besser als zu Fuß gehen oder so ein Ding mit Staubsauger Antrieb. Jedoch rein Matematisch betrachtet (Kräfte höherer Ordnung) ist ein Dreizylinder eine Katastrophe. Ohne gegendrehende Ausgleichwellen läuft so ein Ding wie ein Sack voll Schrauben. :D
    Naja so ist das wohl heute der kleine Mann bekommt ein Dreizylinder mit 900ccm wegen der Umwelt und die anderen einen V8 Biturbo mit 2,5 Tonnen damit Mutti standesgemäß die Kidis von der Kita abholen kann. :whistling:

    Ein Zweitakter mit 4 Rädern hört sich geiler an! :P

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!