Nachdem ich jetzt längere Zeit mit den richtig eingestellten Scheinwerfern unterwegs war, fällt auf, dass bei Xenon ja üblicherweise der Übergang von hell nach dunkel auf der Straße recht hart ist. Sprich, bei den H4 in meinem Abarth zB. streut das Licht auch nach Auffallen des Lichtkegels auf der Straße noch etwas in den „dunklen“ Bereich.
Die Leuchtweite beim Tipo ist auf der linken Seite etwa 50m (also in Höhe eines Begrenzungspfeilers bis zum nächsten) und ab der Mitte der rechten Spur ca. 70m.
Auf der Autobahn ist mir das irgendwie zu wenig.
Wie weit leuchten denn eure Scheinwerfer?
Durch die harte Abgrenzung fühlt sich das an, als ob man in ein schwarzes Loch fährt
Partner:
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!