ich frage mich - wie kann man Schlüchtern freiwillig verlassen?
ich dagegen frage mich, wie kann man denn freiwillig in Schlüchtern wohnen?
ich frage mich - wie kann man Schlüchtern freiwillig verlassen?
ich dagegen frage mich, wie kann man denn freiwillig in Schlüchtern wohnen?
So mal ein kleines Update, Auto steht seid heute morgen in der Werkstatt. Sie suchen immer noch nachdem Fehler.
Kann ja eigentlich nur etwas Mechanisches sein.
...was mechanisches das elektronisch gesteuert wird.
So mal wieder ein kleines Update, Auto steht immer noch in der Werkstatt. Fehler immer noch nicht gefunden. Nun haben sie die Lager Schalen ausgebaut laut Fiat und Fotos an Fiat gesendet.
Was hab ich die Schn...
voll.
Tut mir leid dann isses wohl doch nix kleines. Aber wenn die ewig nix finden und dir der Kragen platzt du hast ja noch Garantie. Oder würde dir ein Tausch schwerfallen?? Wir drücken aber alle fleissig weiterhin die Daumen. Hast ja noch net mal den Fahrersitz richtig eingesessen nach den paar Kilometern.
Grüßle und Kopf hoch!
So mal wieder ein kleines Update, Auto steht immer noch in der Werkstatt. Fehler immer noch nicht gefunden. Nun haben sie die Lager Schalen ausgebaut laut Fiat und Fotos an Fiat gesendet.
Was hab ich die Schn...![]()
![]()
![]()
![]()
voll.
Oh Shit. Lagerschalen von was denn?
Ja keine Ahnung
Vom Pleuellager hab ich mir eben sagen lassen auch Hauptlager genannt. Konnten die keine näheren Angaben machen?
Vom Pleuellager hab ich mir eben sagen lassen auch Hauptlager genannt. Konnten die keine näheren Angaben machen?
Wer sagt das? Oder ist das eine Vermutung? Bei "Pleuellager" muss ja unten das ganze Gesumms vom Motor auseinandergenommen werden. Pleuel? Wenn @Sven1979 nur "Lagerschalen" genannt bekommen hat, kann das jedes Lager sein, das mit dem Motor zusammenhängt. Könnten dann auch die Lagerschalen der Kurbelwelle oder der Nockenwelle oder sonst was sein.
Sie sagten sie müssten die ölwanne demontieren,
Also ich gehe auch vom kurbeltrieb aus. Aber wie kenn das passieren wenn die kaputt sind? Auto hat 10 Monate gestanden.
Lagerschalen kenne ich nur von der Kurbelwelle, da laufen dann die Pleuelstangen drüber.
Wenn das wirklich der Fall sein sollte ist das aber harter Tobak
Ist der mal ohne Öl gelaufen?!
Ich habe gerade mit jemand technischem phoniert und hab gefragt was des sein könnte, er meinte Pleuellager. Weiß ich was des isch? Ich schaff auch in Werkstatt. Einzig Bremsen könnt ich wechseln das haben meine Brüder gezeigt
Ne nicht ohne Öl der Motor hätte wo ich ihn geholt hatte 2km drauf. Und auch keine hohe Drehzahl.
Vom stehen geht da nichts kaputt, kannst dir nen Standplatten holen oder die Bremsscheiben kaputt machen wenn zu viel Rost angesetzt hat, oder....aber am Motor passiert da mal gar nichts.
Da hilft wohl nur abwarten und der Dinge harren die da kommen.
Hast du wenigstens einen schicken und vor allem kostenlosen Leihwagen bekommen?
Sag ich ja, deutet alles auf Pleuellager hin, auch wegen Ölwanne ab.
Kann aber eigentlich nicht sein, jedenfalls nicht vom rumstehen.
Wenn das wirklich der Fall ist, dann kann das meiner Meinung nach nur ein Produktionsfehler sein.
Meiner hat auch nen halbes Jahr gestanden, der hat nix.
Auf jeden Fall ein riesen Scheiß bei einem Neuwagen. So etwas hatte ich in 37 Jahren Autofahrerleben bisher nur einmal, vom ersten Tag an nur Probleme inkl. Austausch Motor und Austausch Hinterachsgetriebe, bis das Autohaus dann das Auto nach 6 katastrophalen Monaten zurückgekauft hat (Mazda MX-5) und ich einen Neuen bekommen habe. Gleiche Motorisierung, und den habe ich dann 5 Jahre problemlos ohne einen einzigen Mangel gefahren.
Wandlung oder auf neuen Motor bestehen
mit Anwalt drohen!!!
Wandlung
oder auf neuen Motor bestehen
mit Anwalt drohen!!!
Na ja... so einfach geht das nicht. Die Werkstatt darf sich 3 Versuche zum Nachbessern genehmigen. Gelingt dies nicht, hat man das Recht auf Wandlung bzw. Rückabwicklung etc.
Wandlung
oder auf neuen Motor bestehen
mit Anwalt drohen!!!
Moin,
warum gleich auf solche Maßnahmen zurückgreifen?
Es besteht doch eine Garantie, die Werkstatt bearbeitet den Schaden und man hat einen Anspruch auf einen Leihwagen.
Sollte es sich wirklich um einen Pleuellagerschaden handeln, kommt dies sehr selten vor, kann aber bei jedem Hersteller mal passieren. Gehe davon aus, wenn es sich um einen Lagerschaden handelt, dass der Motor getauscht wird.
Habe auch mal vor mehr als 40 Jahren KFZ Bäcker bei VW gelernt und da war die Vorgehensweise ähnlich, solche Schäden wurden vom Werk begutachtet und dann entschieden, wie die Reparatur aussieht.
Also Geduld, der Fiat Motor gilt in der Regel als sehr ausgereift und es handelt sich meiner Meinung nach m einen sehr sektenen Schaden.
Gruß,
Thomas
richtig!bei lagerschaden motortausch sowieso nach 80km,alternativ Wandlung wir sprechen von 20.000euro Anschaffungskosten oder mehr da darf man 100% erwarten
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat