Klappern Im Motor 1,4 T Jet

Partner:
Feiertag?
  • Ich hab doch schon schlaflose Nächte deswegen und bin im Psychologischer Behandlung :P


    Ich hab jetzt mal bei unserem Tipo. Den Ölstand geprüft und nach über 5tkm noch bei Max.

    Das spricht aber als kfzler definitiv für dich!
    Wenn das zumind. Bei dir etwas an dem gewissen und der ehre genagt hat dann machst du auf jeden fall beruflich schon verdammt viel richtig und gewissenhaft! Das imponiert mir bei uns im handwerk am meisten. (noch vor der eigtl. Arbeit) Die kann ja im grunde jeder gelehrte.


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

  • Geht mir genauso.


    Ich will und darf ja auch nicht meckern. Aber eins darf auch gern gesagt werden. Es gibt berufe wie die der unseren (ich bin in der energieverteiltechnik tätig) und mitunter auch andere wie klempner etc. Die nicht so vergütet werden wie sie verantwortung für ihre arbeit tragen sollen. Zieht der kfzler die radmuttern nicht nach vorgabe fest, kann es tote geben. Mache ich fehler, stirbt evtl. Jemand an nem stromschlag oder lichtbogen etc. Macht der klempner fehler, is evtl nen gasrohr undicht und es knallt mit toten. Übertrieben gesagt kommt ja beim maler im schlimmsten fall die tapete oder farbe wieder von der wand. Da stirbt niemand dran. Bitte nicht falsch verstehen. Körperliche arbeit muss sich für alle lohnen egal welchem berufsstand er angehört aber einige sollten eben doch etwas mehr verdienen. Das ist so finde ich zumind. Auch so ein punkt der einem in den augen brennt. Warum sollte ich mein gewissen bemühen wenn ich dafür garnicht entlohnt werde?
    Die spezie Handwerker die die arbeit auch ohne hohe entlohnung tätigen wie wir werden eben aussterben. Und did die dann noch arbeiten werden sich das fürstlich entlohnen lassen. (Zurecht!). Solange wird mich und dich aber wohl noch richtiger weise das gewissen plagen.


    ;)


    (Nochmals ausdrücklich: mir gehts trotzdem gut, es ginge mir halt nur besser wenn es gerechter zugänge)




    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

  • Du sprichst mir aus der Seele, das sehe ich ganz genauso :1f44d:

  • Ich arbeite ja auch in einer Branche mit absolut sicherheitsrelevanten Produkten. Wenn da was falsches verkauft wird oder falsch eingesetzt wird können auf einen Schlag gleich mehrere Menschen tot sein. Da geht es unter anderem um das Heben und den Transport von tonnenschweren Lasten. Die Verantwortung und das Knowhow wird aber auch entsprechend monetär honoriert. Anders geht das meiner Meinung nach auch gar nicht.

  • Geht mir genauso.
    Ich will und darf ja auch nicht meckern. Aber eins darf auch gern gesagt werden. Es gibt berufe wie die der unseren (ich bin in der energieverteiltechnik tätig) und mitunter auch andere wie klempner etc. Die nicht so vergütet werden wie sie verantwortung für ihre arbeit tragen sollen. Zieht der kfzler die radmuttern nicht nach vorgabe fest, kann es tote geben. Mache ich fehler, stirbt evtl. Jemand an nem stromschlag oder lichtbogen etc.

    Ja das kennt man nur zu Gute.... Bekommst druck ohne Ende und hast die meiste Verantwortung....... Und bist am Ende trotzdem der Idiot.....

  • Was ihr schreibt ist richtig, selbst als ich noch LKW gefahren bin, nur Chemie, haste riesige Verantwortung, selbst in der Lebensmittelbrance wenn da scheisse baust wirst an die Wand genagelt..und da haste Kollegen..egal anderes thema..


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    :1f918: :1f480: :1f918: Hart aber Herzlich :1f918: :1f480: :1f918:











    ALFA MiTo Quadrifoglio Verde 1,4 tb 16v Multiair ,125 kw ,7,5j x18 Quadrifolgi felgen farbe rosso alfa ,sicht/tech/sportpackt ,brembobremsen,usw :1f918: :1f480: :1f918: :1f1ee-1f1f9: :1f918:

  • Also mein Kombi braucht keinen Tropfen, der 5 Türer weiß ich noch nicht ob der von Anfang an etwas weniger drin hatte. Bei dem Stand es vor der ersten Inspektion so auf halb.
    Wichtig ist aus meiner Sicht wie der Motor eingefahren wird. Gibt man zu früh Vollgas quittiert der Motor das später mit Ölverbrauch. Autos aus meiner Historie ohne Ölverrbauch waren der Marea 1,8 , Der alte Bravo 1,4, der Lybra 1,8, der Dedra und der Regata sowie die Tipos. Der Ulysse und die Puntos brauchten ein klein wenig, nix dramatisches, aber es hat nicht bis zur nächsten Durchsicht gereicht.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Wenn ich an meinen Audi 100 5E denke der hatte 1 Liter Öl gebraucht,auf 1000km !!+/- je nach gasfuss, das stand damals sogar im bordbuch der Ölverbrauch...


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    :1f918: :1f480: :1f918: Hart aber Herzlich :1f918: :1f480: :1f918:











    ALFA MiTo Quadrifoglio Verde 1,4 tb 16v Multiair ,125 kw ,7,5j x18 Quadrifolgi felgen farbe rosso alfa ,sicht/tech/sportpackt ,brembobremsen,usw :1f918: :1f480: :1f918: :1f1ee-1f1f9: :1f918:

  • meine Fiats haben fast nie Öl gebraucht......und da ich sowieso alle 10- 15000 KM das Öl wechsele hätte ich nie auffüllen müssen.....damit ich aber besser schlafen kann, habe ich es trotzdem gemacht...... :) :) :)


    ist halt nur jetzt blöde.....meine 2 Fiats haben das selbe ÖL, der Smart hat anders und der Kuga auch.....also habe ich jetzt 3 verschiedene ÖL Sorten in der Garage stehen..... ;) ;) ;)


    LG Thomas :thumbup:

  • Wenn ich an meinen Audi 100 5E denke der hatte 1 Liter Öl gebraucht,auf 1000km !!+/- je nach gasfuss, das stand damals sogar im bordbuch der Ölverbrauch...


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Mein Vater hat die nur gefahren......1-1,5 Liter waren da bei Volllast normal.....ich habe den Sound der Fünfzylinder immer geliebt..... :thumbsup:


    LG Thomas :thumbup:

  • Und haltbar waren die außerdem auch noch......500000 KM waren da keine Seltenheit.....


    LG Thomas :thumbup:

    Das ist ja das Schlimme daran, haben mehr Öl verfeuert als die meisten 2 Takter...... Aber wehe Du bist mal mit einem Trabi vor so einem Dinge hergefahren, da haben sie sich schnell die Nase zugehalten :D

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Das ist ja das Schlimme daran, haben mehr Öl verfeuert als die meisten 2 Takter...... Aber wehe Du bist mal mit einem Trabi vor so einem Dinge hergefahren, da haben sie sich schnell die Nase zugehalten :D

    Na jut da war teilweise auch mehr blei als öl im sprit.... ;)


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

  • Das ist ja das Schlimme daran, haben mehr Öl verfeuert als die meisten 2 Takter...... Aber wehe Du bist mal mit einem Trabi vor so einem Dinge hergefahren, da haben sie sich schnell die Nase zugehalten :D

    Also ich mag den Zweitakter Geruch sehr.....den Trabant auch.....aber leider spielt mein Rücken da nicht mehr mit.....aber ein Nachbar hat noch ein schönes Cabrio in Sonnengelb..... :)


    LG Thomas :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!