Herzlich willkommen hier im Forum
Viel Spaß mit deinem Tipo Sport
Grüße aus dem Taubertal

Servus aus dem Schwabenland
Partner:
-
-
Herzlich willkommen bei uns verrückten
-
Besser spät als gar nicht
Auch von mir ein Willkommen! hier im Forum. Dein Tipo gefällt mir wirklich gut, obwohl ich nicht sooo sehr auf rote Autos stehe. Egal... Gelungen!
-
Junge, der Punto ist ja mal rattenscharf
-
Moin Andy.
Herzlich willkommen im etwas anderen Forum.
Viel Spaß hier im Forum und noch mehr Spaß mit deinem Tipo.
-
Auch von mir ein herzliches Willkommen! Allzeit gute Fahrt!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
War grad beim Händler. Eigentlich war ich wegen eines Schreibfehlers dort. Der gute Herr von der Dekra hat die hinteren 15mm Platten mit 10mm eingetragen. Wird die Woche berichtigt.
Dann hab ich aber auch gleich die Dichtlippe für die Motorhaube und die Schlossträgerverkleidung bestellt.
Er meinte, er sieht die Teile gar nicht in der Zeichnung, da die beim Sport nicht mehr vorgesehen sind -
Hey Andy happy Welcome auch von hier drüben, is ja quasi ums Eck, wäre die mistige A8 nicht dazwischen
Grüßle Anja
Wo kommst du denn her von der anderen Seite der A8?
S? LB? Oder HN? -
Gaggenau, also ne Autostunde mit normalem Verkehr.
-
Ah, aus der Ecke. Ja ich kenn die Strecke. Fahr die öfter Richtung Offenburg. Dort Treff ich mich gelegentlich mit Leuten aus ner Fiat IG, die schon seit 20 Jahren besteht.
Wenn ich mit dem Abarth dort hinfahre, gehts allerdings über den Kniebis runter bis nach Oppenau. Macht mehr Spaß -
Herzlich willkommen
der Evo sieht ja mal scharf aus! Hab ich noch nie gesehen. Aber der Tipo ist der schönste im ganzen Land
-
Den Abarth Punto Evo gab es nur von Ende 2010 bis Anfang 2014, dann war Schluss. Er war das Facelift vom zuvor erschienenen Grande Punto Abarth.
Ich geh jetzt mal meine schwarzen Seitenblinker bei der Post abholen
-
So, nun sind die Seitenblinker in schwarz. Aber meine Güte, warum kann man auf Druck stehende Teile nicht aus Kunststoffbeschichteten Metallklammern machen!? Zahl ich auch gerne paar Euro mehr aber hab was langlebiges. War ja klar, dass auf einer Seite die Klammer bricht
Zurückschicken? Keinen Bock drauf. Habs dann mit Sekundenkleber probiert... bricht natürlich wieder. Hab dann noch mal Kleber eingesetzt und zusätzlich die Klammer in beide Achsen mit Klebeband fixiert. Hält erstaunlich gut. Aber wehe der muss mal wieder raus. Naja, was solls. Hält und sieht echt gut aus.
Die Klammern der originalen Blinker sind übrigens aus einem besseren und biegsameren Kunststoff gemacht. Die Zubehörteile sind aus dem gleichen Kunststoff, wie das Schwarze Innengehäuse. Der Aufbau der Klammer ist gleich wie bei den Originalen. Die lässt sich tatsächlich Aushebeln aus der Fassung. Nur blöd, dass die bei den Zugekauften bombenfest eingeklebt wurden
Schönen Tag euch allen! -
Wenn ich mit dem Abarth dort hinfahre, gehts allerdings über den Kniebis runter bis nach Oppenau. Macht mehr Spaß
Die Bullerei weiß das auch also uffbasse
-
Die sind mir bis jetzt noch nicht untergekommen. Hab eher Angst vor den Feldhasen und dem Wild, die nachts bei der Rückfahrt am Kniebis auf den Straßen ihre Spaziergänge machen
-
Ist erst seit letztem Jahr verstärkt wegen den Motorradfahrern, Geschwindigkeiten auf fast der gesamten Strecke sehr begrenzt. Zu recht wohlgemerkt.
-
Ah du meinst die Schwarzwaldhochstraße. Da bin ich eh nur kurz drauf, bis es Richtung Zuflucht bergab geht. Bergauf auf der Rückfahrt ist aber interessanter
Kurz noch was zu den Blinkern. Das Kabel festhalten, sonst isses weg. Das ist so kurz, dass man es grad zu fassen bekommt
Wenn ich Zeit habe, werde ich mal den Steg bei den schwarzen Blinkern ausdremeln und die originalen Klammern einsetzen. Die machen einen wertigeren Eindruck. -
Welche Seitenblinker hast du genommen, Rauchglas oder Klarglas von Fiat-Sportiva, oder die "guten" von Depo?
-
Die tiefschwarzen von Novitec.
Bei den Depo stört mich das Durchscheinen des hellen Bereichs. Zumindest sieht das auf den Fotos so aus. -
Also die Rauchglas-Version, die sind in Ordnung, bleiben wenigstens dicht (oder man sieht bei denen zumindest die eingedrungene Feuchtigkeit nicht
). Die Karglasblinker von Novitec verwandeln sich nur gern mal in ein Aquarium.
Es hätte halt noch eine qualitativ bessere und etwas edlere Version von Depo gegeben:
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!