Das mit dem Aquarium ist eigentlich fast Standard bei zugekauften Blinkern
Aber ja, bei schwarz fällts nicht auf. Naja, was willst auch für 13€ erwarten. Zur Not tauscht man die irgendwann durch Neue aus
Die von Depo sind halt leider nicht ganz schwarz. Ich versteh eh nicht, warum man fast nix qualitativ hochwertiges bekommt. Würde gerne mehr bezahlen, wenn die Qualität stimmt.

Servus aus dem Schwabenland
Partner:
-
-
Passen nicht auch die originalen von Alfa? Ich meine mich zu erinnern, dass ein Tiposi die schon verbaut hat... Die müssten ja qualitativ wie die originalen sein, oder?
-
Klar die von Alfa passen auch
-
Das sind die Seitenblinker vom Alfa, ja. Aber mir wäre jetzt nicht bewusst, dass es da Originale in schwarz gibt
-
Servus :),
Herzliches Willkommen im Tipo-Forum! Ich liebe den Tipo Sport in Rot, einfach ein Muss! Fiat Punto Evo Abarth fand ich bisher besser als den 188er in der Novitec Variante. Ist der sehr laut? Wie sieht denn der von hinten aus? Würde ich auch gerne mal sehen
Gruß
Dome -
Laut? Naja, Sound kommt auf jeden Fall raus aus der 70mm Anlage ab Kat
Foto von hinten muss ich erst mal raussuchen demnächst -
Ich pack das jetzt einfach mit hier rein...
Hab gerade die Gummilippe und die Schlossträgerverkleidung abgeholt. 56€ für alles. Geht, wenn man bedenkt, dass Fiat/Abarth zB. für das 595 Turismo Emblem fast 300€ haben willMit Freude das Zeugs aus unendlich viel Plastik befreit und ans Werk gemacht und... ja dann war’s auch schon wieder vorbei
Effektive Arbeitszeit 2min.
Aber sieht schon besser aus als vorher. Das einzige was man sich allerdings damit verbaut, ist der Zugang zur Serviceöffnung vom Blinker. Aber für die Abdeckung wurden ja gute Clips verwendet, die man ohne Beschädigung wieder leicht öffnen kann -
Hab hier noch eine kleine Anekdote.
Der Dekramensch hat die hinteren Spurplatten mit 10 statt 15mm eingetragen. Da das Ganze verbaut wurde, bevor ich ihn abholte, konnte ich es natürlich erst im Nachhinein prüfen.
Hab dann dem Händler gesagt, dass sie das berichtigen sollen. Hab den Schein Und den Dekra-Ausdruck heute wieder abgeholt. Jetzt hat der Prüfer mit Kuli aus der 0 eine 5 gemacht und abgestempelt. Fragte dann im Service nach, ob das so rechtens ist und die meinten, ein Ingenieur darf das
Also ich find das eher sehr fraglich. Da kann man ja dann nachträglich noch andere Sachen ändern. Weiß ja später kein Mensch, was der Prüfer ursprünglich geändert hat. Ich geh morgen früh zur Zulassungsstelle und klär das mal ab -
So, war heute Morgen auf der Zulassungsstelle. Laut der Dame hinter der Plexiglasscheibe wäre das wohl so in Ordnung gewesen, wobei sie sich trotzdem nicht ganz sicher war. „Naja, da ist ja ein Stempel von der Dekra drauf“
Auf die Frage, wie man rausfinden soll, ob nicht vom Besitzer selbst noch zusätzlich andere Handschriftliche Änderungen gemacht worden sind, wusste sie dann aber auch keine Antwort mehr
Ich hab trotzdem einen neuen Fahrzeugschein ausstellen lassen. Find das Rumgekritzel trotz Stempel immer noch etwas fragwürdig. -
Sicher ist sicher haste gut gemacht.
-
Ich pack das jetzt einfach mit hier rein...
Hab gerade die Gummilippe und die Schlossträgerverkleidung abgeholt. 56€ für alles. Geht, wenn man bedenkt, dass Fiat/Abarth zB. für das 595 Turismo Emblem fast 300€ haben willMit Freude das Zeugs aus unendlich viel Plastik befreit und ans Werk gemacht und... ja dann war’s auch schon wieder vorbei
Effektive Arbeitszeit 2min.
Aber sieht schon besser aus als vorher. Das einzige was man sich allerdings damit verbaut, ist der Zugang zur Serviceöffnung vom Blinker. Aber für die Abdeckung wurden ja gute Clips verwendet, die man ohne Beschädigung wieder leicht öffnen kann
Sehr schön. Wenn jetzt noch die Motorabdeckung den ehemals roten Schriftzug hätte. -
Hey Andy,
schön, dass du das bist.
Viele Grüße
Fabi
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!