Tipo Lounge Mediterraneo blau - 'Neptun' JETZT mit mehr POWER

Partner:
Feiertag?
  • Tja so gehts mir mit meinem alten Omega auch! Es vergeht eine Woche wo ich nicht was tausche, im Motorraum hänge oder unter Auto nach dem Differenzial schaue. Das ist ja der Grund warum ich mir sagen 12 Monate Gebrauchtgarantie sind schnell vorbei, 4 Jahre und neues Auto ist einfach was anderes.


    Mal nichts selber machen müssen, machen lassen! Obwohl....ich, wenn was wäre wohl viel, viel, viel Diskutieren würde, was ja Werkstätten gar nicht mögen, wenns um Reparaturen an meinem Tipo geht. ;) Blindes Vertrauen in Werkstätten ist tödlich, manchmal wissen die weniger wie man selbst, weil sie 20 Modelle gleichzeitig im Kopf haben müssen und ihre Infos aus dem Standart-Programm holen.


    Ich überlege aber ernsthaft ob ich meinen alten Ommi, der entgegen deinem zum Glück keinen Rost hat, nicht doch in der Zweitgarage einmotte, ein bisschen zum basteln, ein bisschen aufbauen....who knows?


    Und Junge....eins muss man sagen, nichts geht über einen Reihense(x)chszylinder von BMW, ein Fahrgefühl ohne gleichen, obwohl der 2.0 Turbo mit 184 PS im F10 meines alten Herren nicht zu verachten ist. Das man aber vom E46 irgendwann die Nase voll hat ist klar, wäre es ein E90, wer weiß ob du so denken würdest! :D

  • Ich überlege aber ernsthaft ob ich meinen alten Ommi, der entgegen deinem zum Glück keinen Rost hat, nicht doch in der Zweitgarage einmotte, ein bisschen zum basteln, ein bisschen aufbauen....who knows?


    Und Junge....eins muss man sagen, nichts geht über einen Reihense(x)chszylinder von BMW, ein Fahrgefühl ohne gleichen, obwohl der 2.0 Turbo mit 184 PS im F10 meines alten Herren nicht zu verachten ist. Das man aber vom E46 irgendwann die Nase voll hat ist klar, wäre es ein E90, wer weiß ob du so denken würdest! :D

    Ein Zweitwagen wäre bei mir auch super, aber dann wär der 330i geblieben :D
    Der E90 335i von einem Bekannten wären dann aber auch ein Traum, da ist kein Unterschied mehr im Vergleich zum E46 M3 8o

  • Hier im Forum kann man natürlich über Alles sprechen! ?(


    Aber dieser Fred hatte den Titel
    "
    Tipo Lounge Mediterraneo blau - Liefertermin 03.08. "


    Wir sind nur ganz leicht vom Thema abgekommen ;)


    Aber sonst ist alles toll, wir sind einfach unberechenbar,
    wir haben eben italienisches Blut in den Ader?

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Ein Zweitwagen wäre bei mir auch super, aber dann wär der 330i geblieben :D Der E90 335i von einem Bekannten wären dann aber auch ein Traum, da ist kein Unterschied mehr im Vergleich zum E46 M3 8o

    Mein Freund da gibt es einen gewaltigen Unterschied! Der eine ist ein röchelnder Sauger mit M-Technik, der andere ein aufgeblasener Sixpack mit extrem anfälligen Twin-Scroll Turbo. Man wählt immer das M, aber das kriegen wir bei dir schon noch hin! :D :D :D


    So aber zurück zum Thema, alsoooo historische Trommelbremsen im Tipo außer beim Diesel und eventuell mal beim 1.4 T-Jet! Der is de Wahrhait Babüüü! :D

  • Es gibt Autohersteller die dies über eine Pauschale abrechnen.
    Bei einigen ist es auch noch abhängig vom Modell. (Mehr Gewicht, mehr Transportkosten)
    Andere unterscheiden noch, ob der Wagen im Inland oder im Ausland produziert wurde, andere nicht!


    Viele nehmen auch noch einen Aufpreis, da geht es nach Entfernung.
    z.B. Wolfsburg 550€, Hannover 607€


    Die meisten Hersteller liegen so um die 480€ - 660€.


    Natürlich gibt es auch Ausnahmen, 990€ nach Freiburg, nach Berlin 1099€.
    Richtig, es ist Porsche :D , dabei ist es egal, ob es ein Porsche ist, der im Inland oder Ausland produziert wurde.
    Man hat hier den Preis über eine Mischkalkulation errechnet.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Mein Händler meinte 790 Euro, hat aber bei seiner verbindlichen Kalkulation, die Nebenkosten auf Null gesetzt. Ich hab mich da auch nicht weiter beschwert, ob es Absicht war oder er es vergessen hat, who cares? ;)


    Abzüglich meines alten Omegas für den er mir immerhin noch 900 Euro gibt bekomme ich einen 1.4 16V Easy in Weiß mit Komfort-paket für 12,100 EU incl. Fußmatten, Verbandskasten, Warndreieck, Zulassungskosten und erster Ölwechsel nach 5000 gratis. Kann man wirklich fast nicht meckern.


    Aber ich meinte auch für knapp 800 Euro hol ich das Ding auch selbst ab und kann dann noch zwei Tage Urlaub machen. Die Fracht ist schon happig, vor dem Euro, wenn du einem Kunden gesagt hättest "Altaa macht krass 1500 Mark" hättest du dem Verkäufer einen Einlauf gemacht ;)


    Ich bin ja eigentlich ein Fan von Werksabholungen, sowohl bei Audi und BMW durfte ich das mal erleben, das war schon etwas sehr besonderes, wenn man sein neues Auto das erste mal sieht, frisch aus der Fabrik gerollt, man konnte sich ins Koma mit den feinsten Sachen futtern und Museum wie Werk besichtigen. Hätte was wenn Fiat sowas in Deutschland machen würde/könnte...aber dafür ist wohl die Klientel nicht die richtige, Kleinwagen am Werk abholen werden die wenigstens. Wir sind ja eine besondere Gattung Fiat Fans, aber nach uns gehts nicht :D

  • Das ist schon ganz ordentlich.


    2000€ Prämie
    900€ Omega
    790€ Überführungskosten
    100€ Zulassung, Schilder
    70€ Fußmatten
    50€ Verbandskasten, Warndreieck
    70€ Ölwechsel


    Nachlass von 3080€ + 900€ Omega --> nicht schlecht

  • Tja das meine ich eben auch, warum ich noch zögere weis ich nicht wirklich. Tendiere ich doch zu einem 2 - 3 Jahre alten BMW, hoffe ich noch darauf das mein Händler sagt "Kollege 1.4 T-Jet ab August auch in der Limousine"......ich hab keine Ahnung. Das ist eigentlich ein Deal wo man sagen kann, günstiger geht Auto nicht. Gut ausgestattet mit einem Top Preis, kann man damit die nächsten Jahre schon glücklich werden.....es hämmert jedoch ständig dieses böse Wort "95 PS" durch mein Hirn.

  • Also ich gehe mal davon aus, dass es in der Limo keine weitere Motorisierungen mehr gibt.
    Ebenso die Ausstattung wird nie sein wie beim Fließheck oder beim Kombi.
    Dadurch erreicht man, dass viele Kunden auf das höherpreisige Auto setzen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!