In der Kombination zu blau wäre mein Favorit gelb, später dann noch die Spiegelkappen in gelb
Schwarze Bremssättel wären mir persönlich zu unauffällig

Tipo Lounge Mediterraneo blau - 'Neptun' JETZT mit mehr POWER
Partner:
-
-
Gelb scheint auch besser zu passen, da die Stoßdämpfer schon von Werk ab gelb sind
Was mich noch brennend interessiert: Passen die Bremsscheiben vom zB Fiat 500 oder Bravo drauf? Lochkreis ist ja 5x110 und hätte gern gelochte Scheiben mit Keramik Belägen -
Momentan weis ich auch noch nicht, welche Gleichteile es für den Tipo gibt.
-
Sodala die ersten "Tuningteile" sind bestellt.
Darunter befinden sich:- BMC Sportluftfilter
- Foliatec Bremssattellack gelb
- Abarth 3D Kennzeichenhalter
-
Du lässt aber keine Zeit verstreichen
-
Bin sowieso dabei die Garage aufzustocken und teilweise alten Kram wegwerfen... Wischerblätter und Keilriemen vom Doblo lagen auch noch rum
Will den Wagen so schnell wies geht nach der Übergabe in meinen Wunschzustand bringenDer BMW war bisher ein Ongoing Projekt, das in 2 Wochen abgeschlossen ist und dann wird er auch gleich verkauft... Schade eigentlich drum, denn der steht dann wie Neu da. Durch den Wagen bin ich auch zum Hobbyschrauber geworden und auch zu meinem Beruf gekommen
-
Was ihr immer alle mit diesen sinnfreien Sportluftfiltern habt verstehe ich nicht, macht nur die LMMs kaputt und sind sinnlos laut.
Will Leistung zeigen welche nicht vorhanden ist. -
Das kann ich so nicht bestätigen
Mehr Luftdurchsatz bringt schon etwas,
wie gesagt etwas
...und einen Defekt hatte ich dadurch auch noch nicht. -
Haste Glück gehabt, da grad diese BMC Dinger geölt sind würde ich die Finger davon lassen.
Es muss nicht zwangsläufig einen defekt geben, kann aber.
Luftdurchlass bringt schon was, allerdings sind da empfehlenswert Sachen wie dbilas dynamics Kit.
Das bringt dann auch was, die Filter allein bringen fast garnichts, außer mehr Sound.
Und die Pilze sind völliger Quark die saugen mehr Warmluft ausn Motorraum an als alles andere. -
Na Na Na, wer wird denn gleich salzig?
Sportluftfilter wie die von BMC oder K&N sind geölt und müssen nach einem bestimmten Intervall gereinigt und neu eingeölt werden. Jene die Behaupten einen def. LMM dadurch bekommen zu haben, können das meistens nicht belegen oder haben falsch geölt!
Meine Erfahrung mit den K&N: 4 Jahre ohne Tausch oder def.
Unsere Motorräder werden von Werk aus mit geölten Luftfiltern verbaut (Wär ja schwachsinnig bei Enduro's sowas nicht zu tun). Und die fahren doch auch noch rum?Beim Pilz Stimme ich dir zu. Ohne benötigtes Kit oder gar im orig. Luftfilterkasten hat man eher einen Nachteil (Bei Fahrzeugen ohne LMM Treibstoffgemisch zu fett = Leistungsverlust/Zu hoher Verbrauch)
Mehr als Sound und den ewigen Filtertausch spart man sich nicht. Aber dazu gibts im Internet genügend Diskussionen wo hintenbei sowieso kein gleiches Ergebniss raus kommtIm Endeffekt steht ja wie im Post irgendwo beschrieben, das ich einen Termin beim Tuner habe. Nach dem einfahren des Motors bekomme ich die Kennfelder neu gemappt und kann dann hoffentlich den Sportluftfilter und die 150PS des 1,6l Motors ausnutzen
Hier hört ihr mal wie ich mich zur Zeit durch den Straßenverkehr bewege:
-
Na dann bin ich mal gespannt, warte noch immer auf Preisliste und Ausstatungen für den Kombi, könnte langsam mal was veröffentlicht werden, wenn es diesen im Herbst geben soll.
Auf Fiat.it kann man den Tipo Station Wagon und Hatchback bereits konfigurieren. Als voll ausgestatteter Station Wagon muss man in Italien knapp 25.000 € hinlegen.
Vergleicht man die Limousinen Preise IT zu DE, werden die Preise für den Station Wagon vermutlich um die 23.000 € in DE liegen.
Ich habe mal die Konfiguration angehangen. Google hilft beim Übersetzen, sofern Italienisch nicht zur eigenen Standard-Sprache gehört.
Station Wagon.pdf -
Kleines Update:
Bei dem bestellten Lackier-Set waren dabei: Drahtbürste, Einweghandschuhe, eine Dose Bremsenreiniger, ein Pinsel, ein Verrühr-Spachtel, eine Dose härter und die Farbe
Für 23€ ein super Set von Foliatec -
Die Frage wäre doch, passen die Abarth Embleme an Heck und Grill? Sicher das Fiat keinen anderen Durchmesser verwendet hat? Die kleinen Embleme vom 500 Abarth kommen bei mir auch unter die Blinker, aber vorn und hinten muss man noch schauen wie und ob es funzt! Hast du da schon nähre Infos?
-
Ne, noch nichts in Erfahrung gebracht. Beim Lenkrad wird eine neue Blende fällig, sofern man das Fiat Logo nicht überklebt
-
Mein Berater ist zurzeit im Urlaub, daher wird das noch bis nächste Woche dauern bis ich da eine genauere Info bekomme.
Aber wenigstens vorhin einen Rückruf bekommen: Produktionsdatum meines Tipos ist die KW24 und ich hoffe das 2 Wochen später der Anruf kommt:"Sie können ihren Wagen abholen" -
Hm.....und ich dachte die Produktion dauert nicht so lange, aber der Weg aus der Türkei Ewigkeiten? Ja wie isses denn nun?
-
Gelb scheint auch besser zu passen, da die Stoßdämpfer schon von Werk ab gelb sind
Was mich noch brennend interessiert: Passen die Bremsscheiben vom zB Fiat 500 oder Bravo drauf? Lochkreis ist ja 5x110 und hätte gern gelochte Scheiben mit Keramik BelägenWas das Thema angeht, hab ich mir auch schon gedanken gemacht, da meiner ja voraussichtlich ein weißer wird! Ich spiele mit dem Gedanken, die Spielkappen, später mal eine kleine Hecklippe..und einen Designstreifen an der Seite in einem herrlich stechenden Metallic-Blau zu machen. Weiß/Schwarz wäre auch eine schöne Kombination, aber Blau weiß....(auch wenns kein Bimmer ist) könnte wirklich gut aussehen. Speziell die Seitenkante vom Tipo bietet sich förmlich für einen Designstreifen an, so wie ich ihn am E46 von Schnitzer hatte, eben nur lackiert in blau! Mensch ich hoffe es entwickelt sich eine kleine Szene für den Tipo, das könnte echt was werden.
-
So eine Woche Produktionszeitraum ist großzügig, wahrscheinlich weil die so viel zusammen kommen lassen das sich der Transport auch lohnt
Ja das mit den 2 Wochen ist nur von nem anderen Thread aufgeschnappt, könnte aber durchaus realistisch sein. Weiß Gott wie die Fahrzeuge zu uns gekarrt werdenIch glaube fast unsere E46's sind ziemlich gleich gewesen, denn meiner hat auch Streifen an der Seite (in weiß auf orientalblau-metallic)
Im Anhang sieht man den guten noch im Winterkleid und Winterschuhen...
-
Jap genauuuu der Streifen, passt aber leider nicht bei jedem Auto, alternativ könnte man sich den Streifen von Steinmetz Opel Tuning holen und die Steinmetz bzw. Schnitzer Schriftzüge durch Abarth Embleme austauschen!
Gibt zu wenig Autos mit Streifen!
Ich hab leider aktuell kein Bild von meinem, was aber auch daran liegt, das ich dieses Auto hasste. Als Jungspund 2001 holte ich mir einen neuen 318CI, noch der mit dem herrlich veralteten 8Ventiler. In Hellrot mit 17 Zoll M-Felgen, AC-Schnitzer Streifen, Xenon, Solarreflect Scheibe und und und.....mit das schönste Auto was ich je hatte aber noch nie, war ich 38 Mal in einem Jahr in der Werkstatt! Totaler Irrsinn...keiner konnte begreifen, warum ich so lange an dem Teil festhielt bevor ich ihm dem Händler wieder in den Anus steckte. Der E46 war eins der anfälligsten Autos die BMW je gebaut hat, speziell vor dem Facelift....aber die Dinger fuhren sich eben so schön knackig. Der 316ti meiner Mutter läuft nach 15 Jahren noch wie ein Uhrwerk, sie können also auch anders, fahr immer gern mit dem Ding. Hätte ich einen 330? Müsste man mir aus meinen toten Fingern saugen!
Das ist ja auch das Dilemma in dem ich stecke aktuell.....Fiat Tipo neu in Top Ausstattung oder ein 3 bis 4 Jahre alter 318 bzw. 320 i E90! Garantie, neues Auto, geringere Kosten sind eben ein Argument, aber so ein Hecktriebler, wenn man da mal drin sitzt..schwer zu widerstehen. Fährt sich eben nichts wie ein Bimmer....
-
Die 4 Zylinder der E46 Baureihe sind Katastrophal. Der 330i hingegen geht wie eine Rakete, der Motor unzerstörbar... nur der Rest der Rundherum des Motors dranhängt, der wird gern kaputt
Im Prinzip habe ich bereits jedes Anbauteil getauscht, aber man weiß nie was noch kommt. -Zurzeit nagt der Rost unaufhörlich an der Karosse... Wird sich der Lackierer zwar drum kümmern, aber ich hab einfach keine Lust mehr auf BMW und VW. Will was neues mit Garantie
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!