So eine Schweinerei. Sehr ärgerlich bei einem so schicken, neuen Auto.
Hoffe Du findest eine gute Lösung.
So eine Schweinerei. Sehr ärgerlich bei einem so schicken, neuen Auto.
Hoffe Du findest eine gute Lösung.
Sebastian ändert, was zu ändern geht.
Dazu zitiere ich nur das vierte Gebot von Al Bundy "Es ist nicht ok Franzose zu sein". Daran erinnert mich die gelbe Lightshow
Naja mach einer tut alles um sein Licht weißer als weiß zu machen der andere will es gelb . So ganz erschließt sich mir die Sache nicht
. Ich glaube ich bin zu alt für den Scheiß
. Jedoch ist erlaubt was gefällt und wenn es Sebastian toll findet dann freuen wir uns mit Ihm
.
Das tun wir und wie.
haha danke ihr lieben, ja das Abblendlicht darf so weiß sein wie möglich, der Rest soll nur gefallen
Der Einbau des Fahrwerks kostet beim FFH um die Ecke 240€ inkl Spur einstellen. Mal sehn wann das nächste Angebot reinkommt
Sodala,
mein Neptun ist seit ein paar Tagen tiefer!
Gekostet hat's inkl. Abnahme durch den TÜV Prüfer 264€ ! (Federn Eibach Pro Kit für 120€)
Im selben Abwasch wurde ein neuer Lenkrad-Airbag eingebaut, da bei der letzten Aktion mit dem Airbagkabel der Chrom-Zierrand zerkratzt und geknickt wurde! (und der Airbag war dann im Lieferverzug...)
Nun heißts warten bis sich die Federn setzen und dann gibt's Bilder!
Zudem meinte mein Kollege (der noch letztes Jahr für Ford in der Entwicklung arbeitete) ich sollte mir einen 'Stiffener' (Domstrebe) hinten einbauen um das Untersteuern besser in den Griff zu bekommen. Da es aber noch keine PU-Buchsen gibt und ich die Verkleidungen nicht zersägen möchte, darf diese Aktion noch in den Sternen stehen
Alles anzeigenSodala,
mein Neptun ist seit ein paar Tagen tiefer!
Gekostet hat's inkl. Abnahme durch den TÜV Prüfer 264€ ! (Federn Eibach Pro Kit für 120€)
Im selben Abwasch wurde ein neuer Lenkrad-Airbag eingebaut, da bei der letzten Aktion mit dem Airbagkabel der Chrom-Zierrand zerkratzt und geknickt wurde! (und der Airbag war dann im Lieferverzug...)
Nun heißts warten bis sich die Federn setzen und dann gibt's Bilder!![]()
Zudem meinte mein Kollege (der noch letztes Jahr für Ford in der Entwicklung arbeitete) ich sollte mir einen 'Stiffener' (Domstrebe) hinten einbauen um das Untersteuern besser in den Griff zu bekommen. Da es aber noch keine PU-Buchsen gibt und ich die Verkleidungen nicht zersägen möchte, darf diese Aktion noch in den Sternen stehen
dezent tiefer geht immer
Mittlerweile kann man sich auch die Karosserieteile in der Bucht bestellen! Ohne Lackierung um 110€
Bin gespannt was die Blechteile von Fiat selbst kosten, da mein Neptung noch immer den Parkschaden hat...
Bitte Fotos vom tiefergelegten Tipo.....
Bilder folgen bei gutem Wetter
Kotflügel vom FH: 130€ (unlackiert), selbes Teil wie das aus der Bucht.
Ein bekannter Lackierer hat mir ein Angebot unterbreitet bei dem alle Lack und Blech-mängel beseitigt werden. Für 1000€
So, nach etwas längere Pause melde ich mich mal wieder zum Thema Neptun.
Folgendes wurde in der Zwischenzeit gemacht:
Leider werden mir die Sitze (trotz ordentlicher Pflege ) immer dunkler. Vor allem die vordere Sitzfläche des Fahrersitz verfärbt sich vom beige ins gräuliche... Da werde ich um eine Shampoo Reinigung nicht rumkommen.
Bilder folgen, sollte meine Kamera noch die Tage kommen (denn meine Handykamera hat einen Sprung im Glas)
Update mit Bild:
So nach über einem Jahr habe ich die 30tkm voll bekommen.
Der Tipo läuft noch Tipo-Top. Wie erwartet!
Lediglich die Kupplung macht nicht mehr ganz mit. Beim zügigen Beschleunigen (Vollgas bis zum Teppich) im 4-5-6 Gang reißt sich der Motor los und die Kupplung schleift Seit her fahre ich noch mit gemäßigtem Bleifuß durch die Gegend. Tja, daran musste ich mich aber auch erstmal gewöhnen
Zuerst war ich aber noch verwirrt warum der Motor auf einmal in den Begrenzer schießt und nichts bei den Reifen ankommt
LG und bis dann
Hi Sebastian,
schön, malo wieder was von Dir zu hören/lesen.
Mensch, da hast Du die 30.000 eher wie ich geschafft. Dümpel noch bei 28.500 herum, da Bike und e-Bike häufiger zum Einsatz kommen.
Mensch, Du gibst Deinem Tipo aber die Sporen. Ich weiss nicht, ob ich schon mal in der Nähe vom Teppich war.... Doch, im 6. Gang!
Hallo Sebastian, wegen der Kupplung würde ich aber mal mit deiner Werkstatt sprechen. Alle 30.000 km eine neue Kupplung kann ja nicht sein.
So nach über einem Jahr habe ich die 30tkm voll bekommen.
Der Tipo läuft noch Tipo-Top. Wie erwartet!
Lediglich die Kupplung macht nicht mehr ganz mit. Beim zügigen Beschleunigen (Vollgas bis zum Teppich) im 4-5-6 Gang reißt sich der Motor los und die Kupplung schleiftSeit her fahre ich noch mit gemäßigtem Bleifuß durch die Gegend. Tja, daran musste ich mich aber auch erstmal gewöhnen
![]()
Zuerst war ich aber noch verwirrt warum der Motor auf einmal in den Begrenzer schießt und nichts bei den Reifen ankommt
LG und bis dann
Also der 1,6MJD hat ja ordentlich Drehmoment, aber wenn die Kupplung schon bei 30tkm nicht mehr richtig will - das darf nicht sein. Außer Du fährst mit dem tödlichen Kupplungsfuß...
Gruß, Matze
Wer weiß wie Sebbo fährt, der wundert sich sowieso die Kupplung noch hält und der Motor nicht schon durch die Ringe pfeift!
Ja Sebbi fährt sicher wie Vettel, voll digital, entweder Standgas, oder Vollgas.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat