Kieler Sprotte

Partner:
Feiertag?
  • Auf den Listenpreis kann man ruhig bis 20% abziehen - für Fahrzeuge die neu bestellt werden.
    Lagerfahrzeuge und Tageszulassungen gerne auch bis zu 30%.
    Und wenn jetzt nach den Ferien im September (August ist das Werk geschlossen) die Produktion des neuen Tipo anläuft (Facelift mit neuen Motoren), kann man nochmals mit einer weiteren Abzug rechnen...die Händler wollen ja die "Alten" vom Hof haben.


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Na, das klingt ja nach einem gelungenen ersten Kontakt :D schön, dass ihr direkt vom Tipo begeistert wart. Und ich bin mir sicher, dass ihr ein gutes Angebot erhalten werdet ;) halt uns hier gerne up to date – das ganze Forum fiebert gerne mit!

  • Hallo und schönen Abend,
    Stefan Vedovelli hat sich telefonisch gemeldet, ich war nicht zugegen, er hat mit meiner Frau gequatscht. Gestern hatte der smarte Verkäufer uns im Gespräch erklärt, die preiswerte Sonderserie Business Line könne jeder Kunde kaufen. Dem ist nicht so, wie ich schon befürchtet habe. Business Line ist nur Geschäftskunden vorbehalten. Nun will der Italoman versuchen, dies auszugleichen, in dem er hofft, von Fiat Deutschland bessere Konditionen zu bekommen, weil er etwas versprochen hat, was er nun nicht einhalten kann. Dafür benötigt er noch etwas mehr Zeit.
    Na, da bin ich mal gespannt, ob er bei der Zentrale etwas erreicht. Es bleibt spannend! Ich melde mich, sowie ich neue Infos habe.
    Liebe Grüße aus dem Norden sendet,
    Horst

  • Hallo Horst und Herzlich Willkommen im Forum de La Tipo. Deine Vorstellung ist mir wohl etwas durch die Lappen gegangen, sorry dafür. Wenn ich besser aufgepasst hätte, dann hätte ich Dir schon vorher sagen können, dass das mit dem Business nix wird. Ich hab das auch durch, ich wollte sogar soweit gehen, dass ein Kumpel von mir als Käufer auftritt (der ist selbständig) und mir das Auto anschließend überschreibt. Bezahlt hätte ich natürlich. Das mit dem Umschreiben hätte aber hinterher nur Trouble gegeben und ich hab mich dann für einen aufgerüsteten Lounge entschieden, ein S-Design ist es letztendlich geworden. Hol Die 2 oder 3 Angebote von verschiedenen Händlern ein und konfrontiere den einen Händler mit dem Angebot des anderen Händlers. Ich denke so erzielst Du einen guten Preis und dann ist der Preisunterschied zwischen dem Business und einem aufgerüstetem Lounge auch nicht mehr so groß.


    L.G. Martin

    Mich hat mal einer gefragt "weißt du eigentlich was FIAT bedeutet?" Ich sagte, "ja - Faszinierende Italienische Automobiltechnik, warum fragst du?"


    Der war dann ruhig. Keine Ahnung was der gedacht hat.

  • Moin Martin,


    „erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!“ Ich habe gegenüber dem Verkäufer mit offenen Karten gespielt und ihm berichtet, dass ein „Grauimporteur“ in der Nähe von Dresden mir einen viel besseren Preis gemacht hat. Da müsse er nicht zu 100% hinkommen, da er ja wesentlich näher wohne. Aber die Differenz solle nicht sooo schmerzhaft sein. Zudem hat sich Stella eingeschaltet. Sie hat dort ihr Auto gekauft und für Flappa&Flamma auch Unterstützung geleistet. Nach einigem Hin und Her, (das soll aber unter uns bleiben :whistling: ) hat er es irgendwie hin bekommen, die Business Variante bestellen zu können. Er ist damit immer noch etwas teurer als der Händler, der die Fahrzeuge aus Österreich importiert, aber dafür bietet Fiat Deutschland vier Jahre Garantie. Dann hat er mir noch etwas abgelassen, da ich das Fahrzeug selbst anmelde, ….. Zudem möchte er noch unseren Dacia kaufen. Na, da schauen wir mal, wie viel der Karpartenpolo bis dahin runter hat und was er mir dafür dann bietet. Jedenfalls ist das Fahrzeug bestellt! Er rechnet mit 3 bis 4 Monate bis zur Lieferung. Also warten wir mal ganz entspannt.
    Liebe Grüße von der Kieler Förde sendet Dir und den Übrigen, die mich hier so freundlich begrüßt haben,
    Horst

  • Ich glaube jeder der vor hat sich einen Tipo zu kaufen, sollte sich vorher hier im Forum anmelden, Stella kümmert sich und alle sind zufrieden. Prima, dass es mit einem Business doch noch geklappt hat und klar, dass bleibt unter uns .
    Bei 3 bis 4 Monate Wartezeit, da hast Du Dir vielleicht selber ein schönes Weihnachtsgeschenk gemacht. Jetzt heißt´s nur noch warten.


    So nah, so nah und doch noch nicht da. Oh wären die Stunden so kurz wie Sekunden - Geduld ist so sehr, so fürchterlich schwer. :) (Ist aus einem Gedicht, was wir in der Schule früher gelernt haben, den Dichter weiß ich leider nicht mehr)


    Wir freuen uns schon über ein paar Foto´s, wenn der Wagen da ist.


    L.G. Martin

    Mich hat mal einer gefragt "weißt du eigentlich was FIAT bedeutet?" Ich sagte, "ja - Faszinierende Italienische Automobiltechnik, warum fragst du?"


    Der war dann ruhig. Keine Ahnung was der gedacht hat.

  • Moin Martin,
    klar, ist doch Ehrensache, dass ich mit stolzgeschwellter Brust dann ein paar Fotos poste, wenn der Kombi da ist. Schön wäre es natürlich, wenn Auto und Rechnung vor Jahresende eintreffen würden. Dann profitieren wir noch von der reduzierten Mehrwertsteuer. Na, schauen wir mal, was das Virus uns noch bringen wird. Bis jetzt ist uns nichts passiert, obwohl wir im Mitte Juli noch mit dem Auto und Motorrad auf dem Hänger für 2 1/2 Wochen in Kroatien waren. Allerdings in Istrien, 10km südlich von Pula. In einem verschlafenen Örtchen, nix Party am Strand. Würde ich morgen wieder hin fahren.
    Ein schönes Wochenende wünscht
    Horst

  • Ich glaube jeder der vor hat sich einen Tipo zu kaufen, sollte sich vorher hier im Forum anmelden, Stella kümmert sich und alle sind zufrieden. Prima, dass es mit einem Business doch noch geklappt hat und klar, dass bleibt unter uns .

    ...man muss mit Italienern halt ein bisschen anders reden... :whistling:


    Momentan würde ich nicht nach Kroatien fahren Horst, wir sind hier knapp neben der Karawankenautobahn, da sind täglich bis zu 30km Stau bei der Ausreise, Einreise will ich gar nicht wissen, standen wir gestern von Italien nach ÖSterreich schon eineinhalb Stunden drin, haben aber keinen Test für lau bekommen und wurden durchgewunken.
    Sie haben auf der Autobahn schon Dixie-Klos aufgestellt alle paar hundert Meter....wird wohl noch ne Weile so bleiben. :S

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Es ist aber so, der Business ist (eigentlich nur) für Geschäftskunden. Der Preis ist recht attraktiv weil dort fast alles an Paketen und Technik von Anfang an verbaut ist. Ich hatte damals auch kein Verständnis dafür, weil ein aufgerüsteter Lounge und der Business genau das selbe Auto ist. Auf der Fiat-Seite steht auch was dazu, ist aber nicht so leicht zu finden. Wenn´s trotzdem geklappt hat, um so besser. :-)

    Mich hat mal einer gefragt "weißt du eigentlich was FIAT bedeutet?" Ich sagte, "ja - Faszinierende Italienische Automobiltechnik, warum fragst du?"


    Der war dann ruhig. Keine Ahnung was der gedacht hat.

  • Moin Stella,
    na klar, durch die Warnungen in Bezug auf Reisen nach Kroatien wird es an den Grenzen nach Slowenien und nach Kroatien hoch hergehen. Besonders natürlich bei der Rückreise. Meine Äußerung, „Würde ich morgen wieder hin fahren“, bezog sich auf die nach meiner Meinung nicht vorhandene Gefährdung, wenn man sich – so wie wir – in Istrien in einem kleinen Örtchen aufhält. Auf dem Foto sieht man im Hintergrund „unsere“ Badebucht. Da waren auf 100m vielleicht eine handvoll Leute. Auch in dem Lokal, wo wir abends uns es ab und zu haben gut gehen lassen, standen die Tische in großem Abstand zueinander und das Personal trug Mund-Nasenschutz. Alles vorschriftsmäßig. Zum Einkaufen sind wir zum Wochenmarkt nach Pula getuckert. Auch keine Chance für das Virus.
    Einen schönen Sonntag Euch allen wünscht
    Horst

  • So sehe ich das auch. Der Begriff Risikogebiet ist vollkommen irreführend. Es geht darum wie man wohnt und vor allem wie vernünftig man sich verhält.


    Wir haben in Frankreich zwei Situationen am Badesee Sonntags und abends in einer beliebten Innenstadt erlebt. Als es zu voll wurde sind wir "geflüchtet" aus Eigenschutz. So einfach ist das, man muss nur sein Köpfchen einschalten.

  • Horst, @Ricardo, ich habe auch in erster Linie die An- bzw. Abreise gemeint. :1f609:


    Letzte Nacht gabs am Karawankentunnel bei der Einreise von Slowenien nach Österreich ja dann den Supergau, 15 Stunden Stillstand auf der Autobahn, Familien mit Kindern ohne Essen und Wasser, medizinische Notfälle und keine Versorgungsmöglichkeiten. Slowenien hat Landsleute über Notausfahrten von der Autobahn gelassen, alle anderen mussten warten.
    Am Ende haben sie durchgewunken sonst hätte es wohl ne Katastrophe gegeben... :1f616:


    Mit der Wahl des Urlaubsortes und dem Benehmen vor Ort haben wir das dieses Jahr ganz genauso gehandhabt.
    Möglichst viel Outback und Ansammlungen gemieden.

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!