Garantieantrag bei Fiat?

Partner:
Feiertag?
  • hi Leute,


    es steht evtl.ein Garantiefall bei mir an.
    Wie die ganze Procedere ab?


    Ich glaub , der freundliche stellt eine Garantie - Antrag bei Fiat? Muss ich auch unterschreiben? Gibts für mich eine kopie? (Soweit ich weiss muss ich keinen Garantieabtrag unterschreiben, das ist ja die sache des händkers)
    Der händler sagte was von, da stehe "werkstattauftrag" auf dem Formular das ich unterschreiben soll. Auf mein frage, falls abgelehnt wird, muss ich ja laut Formular trotzdem die Reparatur bezahlen?....sagte er Ja! Ich -????? Hä?


    Fragezeichen


    Euer tipofiat

  • Also bei mir war das so, dass ich das Auto nur abgeben und als die Reparatur durchgeführt wurde nur wieder abholen musste. Kann sein, dass ein Vermerk im Serviceheft steht. Bei mir hat sich der Werkstattmeister drum gekümmert, ich musste nix tun und glaub du brauchst das auch nicht (alles wie immer ohne Garantie).

    Mich hat mal einer gefragt "weißt du eigentlich was FIAT bedeutet?" Ich sagte, "ja - Faszinierende Italienische Automobiltechnik, warum fragst du?"


    Der war dann ruhig. Keine Ahnung was der gedacht hat.

  • Mit macht nur seine aussage stützig dass falls fiat ablehnt, ich für Reparatur aufkommen muss und die haben nur solche formulare seit 30 jahren schon :D
    Ich hab doch Gewährleistung
    Sorry Leut?

  • Mit macht nur seine aussage stützig dass falls fiat ablehnt, ich für Reparatur aufkommen muss und die haben nur solche formulare seit 30 jahren schon :D
    Ich hab doch Gewährleistung
    Sorry Leut?

    Dann kann der Händler noch einen Kulanzantrag stellen.....


    LG Thomas :thumbup:

  • Also bei mir war das so, dass ich das Auto nur abgeben und als die Reparatur durchgeführt wurde nur wieder abholen musste. Kann sein, dass ein Vermerk im Serviceheft steht. Bei mir hat sich der Werkstattmeister drum gekümmert, ich musste nix tun und glaub du brauchst das auch nicht (alles wie immer ohne Garantie).

    Ich meinte mit Vermerk im Serviceheft, ab wann oder bis wann die Garantie gültig ist. War von mir nicht gut beschrieben, sorry dafür :-)


    Für diesen Fauxpas werd ich zusätzlich das "Tipo Unser" beten.

    Mich hat mal einer gefragt "weißt du eigentlich was FIAT bedeutet?" Ich sagte, "ja - Faszinierende Italienische Automobiltechnik, warum fragst du?"


    Der war dann ruhig. Keine Ahnung was der gedacht hat.

  • Mit macht nur seine aussage stützig dass falls fiat ablehnt, ich für Reparatur aufkommen muss und die haben nur solche formulare seit 30 jahren schon :D
    Ich hab doch Gewährleistung
    Sorry Leut?

    Generell ist das erstmal dein auto oder das der bank. Dementsprechend entscheidest du als Eigentümer was mit dem auto passiert. Solange die kostenstelle nicht geklärt ist, wird auch nichts am auto gemacht, punkt. Wenn Fiat die kosten trägt is alles tutti. Das würde ich mir aber schriftlich geben lassen. Wenn nicht ist es immernoch deine Entscheidung ob du es auf deine kosten reparieren lässt oder die Herausgabe forderst. Beides ist legitim. Alles andere ist über den tisch geziehe.


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

  • also seine Aussage kann ich nicht akzeptieren!!!
    Der Hädler muss einen Garantieantrag selber stellen - da muss ich NICHTS unterschreiben.

    Richtig. Wenn es ne garantiesache ist muss sich der händler das geld von fca wiederholen. Da hast du als besitzer nix drin zu suchen.


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

  • also seine Aussage kann ich nicht akzeptieren!!!
    Der Hädler muss einen Garantieantrag selber stellen - da muss ich NICHTS unterschreiben.

    Dein Auto.....Deine Unterschrift.....klar stellt der Händler einen Garantie oder Kulanzauftrag aber in Deinem Auftrag....


    LG Thomas :thumbup:

  • Leider will Händler falls abgeleht wird, mich für die Reparatur verpflichten und das ist ein no-go!

    Das ist rechtlich nicht drin, erst Garantieantrag vom Händler/Werkstatt stellen,
    dann kommt die Info Garantie ja/nein.
    Dann wird der weitere Vorgang besprochen.
    Die 1. Ablehnung eines Garantieantrages ist oft nicht das letzte Wort!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • momentan, bis es geklärt ist, möchte ich das nicht erläutern. Wenns dann reoariert ist, werdet Ihr nicht schlecht schauen was kaputt war

    das stinkt doch gen Himmel!
    erkläre doch kurz was kaputt ist und gut ist...
    ansonsten habe ich schon eine Vermutung warum der Händler meint "wenn abgelehnt dann zahlst du selber".


    Und ja du musst eigentlich was unterschreiben. Schon alleine aus Datenschutzgründen und Haftungsgründen. Du musst zustimmen das die dein Fahrzeug (ob nun auf Gewährleistung oder normal) reparieren dürfen.


    btw: es gibt einen großen Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung.


    Die Gewährleistung ist Kunden gesetzlich zugesichert (meist 24 Monate), eine Garantie bieten Hersteller und Händler freiwillig an (Anschlußgarantie 3.&4. Jahr , Gebrauchtwagengarantie usw usf).

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Also bei mir war das anders, dass Acc war bei mir ausgefallen, ich hab nen Termin vereinbart, das Auto morgens abgegeben und abends wieder abgeholt. Keine Klärung im Vorfeld nix, war ok.

    Mich hat mal einer gefragt "weißt du eigentlich was FIAT bedeutet?" Ich sagte, "ja - Faszinierende Italienische Automobiltechnik, warum fragst du?"


    Der war dann ruhig. Keine Ahnung was der gedacht hat.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!