User 123, sag mal wo kommst du den her?
Ewiges Problem mit jaulender Klimaanlage
Partner:
-
-
User 123, sag mal wo kommst du den her?
Stuttgart. Warum?
-
Ok dachte wenn du hier aus der nähe gewesen wärest wüste ich eine gute Werke .
-
Ok dachte wenn du hier aus der nähe gewesen wärest wüste ich eine gute Werke .
Leider nein. Es gibt leider so viele Schlechte Werkstätten bzw. welche die nur abzocken möchten. Da einen guten Händler zu finden ist echt schwer
-
Ja eben und ich hab das glück einen zu haben drum die frage wo du her kommst aber leider zu weit weg
-
Ettlingen ist wahrscheinlich auch zu weit weg. Da gibt's den Fiat-Händler Rummel...der machte auf mich einen guten Eindruck.
Dort fahren wir öfters vorbei, wenn wir in den Schwarzwald fahren. Mittlerweile werden wir schon auf einen Kaffee eingeladen, obwohl die wissen, das wir nix kaufen wollen...evtl. später mal...
LG
Andi -
Ettlingen ist wahrscheinlich auch zu weit weg. Da gibt's den Fiat-Händler Rummel...der machte auf mich einen guten Eindruck.
Dort fahren wir öfters vorbei, wenn wir in den Schwarzwald fahren. Mittlerweile werden wir schon auf einen Kaffee eingeladen, obwohl die wissen, das wir nix kaufen wollen...evtl. später mal...
LG
AndiIst zwar schon etwas näher aber leider dennoch knapp 1 Stunde entfernt. Ob es das Wert ist? Da zahle ich ja 4×Sprit. (Mein Auto hin/zurück, Leihwagen hin/zurück). Da wären die kosten wohl auch zu hoch.
Ja gut ich ruf morgen früh direkt bei Fiat an und klär das mal ab. Die vom Fiat Support sind ja echt nett und Hilfsbereit. Natürlich fehlt es oft an Wissen und für jede Kleinigkeit müssen sie ein Ticket aufmachen aber gut. Solange es hilft wäre es ja super! Soll das Autohaus eben warten bis ich mich melde. Die wollen schließlich Geld verdienen
Danke euch für die Anregungen und Tipps!
-
Ist zwar schon etwas näher aber leider dennoch knapp 1 Stunde entfernt. Ob es das Wert ist? Da zahle ich ja 4×Sprit. (Mein Auto hin/zurück, Leihwagen hin/zurück). Da wären die kosten wohl auch zu hoch.
Ja gut ich ruf morgen früh direkt bei Fiat an und klär das mal ab.
...Hoffentlich hast du eine Flatrate, nicht dass die Telefonrechnung später auch noch höher als erwartet ausfällt ...
Keine Sorge, war nur Spaß
-
Also laut Hotline bekomme ich keinen Wagen. Das kann es doch nicht sein. Was bringt mir dann die Mobilitätsgarantie?
Ein Ersatzwagen wäre kein Problem wenn ich liegen bleibe und/oder wenn ein Ersatzteil fehlt und bestellt werden muss. Kann mir mal einer die Logik dahinter erklären?
Aber bei einer Garantie Reparatur nicht. Die Dame meinte noch "bei einem guten Händler bekommen sie aber einen Wagen gestellt".
Für mich macht es dann absolut keinen Sinn so eine Garantie zu haben. Ich habe einen Neuwagen damit ich stets mobil bin und mit keinem Ausfall rechnen muss. Und jetzt soll ich einen ganzen Tag auf mein Auto verzichten und mit extra Kosten einen Wagen nehmen. -
Naja die wollen sich die kosten spaten. Fakt ist du bekommst einen wenn dein händler den beantragt. Fakt ist auch wenn du dir noch weitere rennereien ersparen willst, lass dich wegen motorengeräuschen abschleppen und dann geht das auch.
-
Naja die wollen sich die kosten spaten. Fakt ist du bekommst einen wenn dein händler den beantragt. Fakt ist auch wenn du dir noch weitere rennereien ersparen willst, lass dich wegen motorengeräuschen abschleppen und dann geht das auch.
Was ist wenn mein Händler die Teile schon bestellt hat? Dann kann ich ja jetzt schlecht wegen Motorgeräuschen abschleppen lassen. Oder wie meinst du das?
-
Achso sind schon bestellt. Hmmm hast du das schriftlich, dass er schon bestellt hat? Also gibt es schon einen offenen auftrag? Wenn nicht, dann seh ich da kein problem darin. Kannsz du ja als nichtsahnender fahrer nicht wissen, dass das geräusch nicht auch daher kommen könnte.
Der ganze werdegang war einfach nicht richtig vom händler. Du hättest nen auftrag eröffnen müssen, das teil wird bestellt. Sobald eine bestellung ausgelöst wird kriegst du ohne wenn und aber einen leihwagen. Heißt du hättest das auto gleich am selben tag stehen lassen müssen und wärst mit nem leihwagen los. Das wäre die richtige vorgehensweise gewesen. Das muss aber der händler wissen und auch so arbeiten. Alles andere entspricht weder den fca richtlinien noch ist es wirklich sinnvoll und clever.
Du als fahrer und auch der händler können ja gar nicht sicher sein, dass das geräusch nocht doch was schlimmeres ist. Jetzt lass den kompressor mal festgehen auf der bahn und dir fliegt der riemen weg. Dann hast du den salat. -
Achso sind schon bestellt. Hmmm hast du das schriftlich, dass er schon bestellt hat? Also gibt es schon einen offenen auftrag? Wenn nicht, dann seh ich da kein problem darin. Kannsz du ja als nichtsahnender fahrer nicht wissen, dass das geräusch nicht auch daher kommen könnte.
Nein Schriftlich ist gar nichts vereinbart. Habe auch nichts unterschrieben. Von daher rein Theoretisch wohl möglich. Fakt ist nur ich habe das Auto vorgeführt und er hat direkt gesagt "bestellen wir. Ich melde mich sobald die Teile da sind". Letze Woche dann Bescheid bekommen und jetzt dieses Problem.
-
Also ich sag mal so, probieren würde ich es. Dem händler evtl vorher bescheid geben das du es so machst, damit er nicht auf einmal noch ein anderes geräusch sucht. Wenn alle stränge reißen, dann mach dir nen termin aus bei dem du warten kannst, nimm dir ein gutes buch mit oder irgendwas. Das wechseln von dem kompressor sollte nicht länger als 45-60 min dauern. Das kann man mal absitzen finde ich.
-
....
Der ganze werdegang war einfach nicht richtig vom händler. Du hättest nen auftrag eröffnen müssen, das teil wird bestellt. Sobald eine bestellung ausgelöst wird kriegst du ohne wenn und aber einen leihwagen. Heißt du hättest das auto gleich am selben tag stehen lassen müssen und wärst mit nem leihwagen los. Das wäre die richtige vorgehensweise gewesen. Das muss aber der händler wissen und auch so arbeiten. Alles andere entspricht weder den fca richtlinien noch ist es wirklich sinnvoll und clever.
Du als fahrer und auch der händler können ja gar nicht sicher sein, dass das geräusch nocht doch was schlimmeres ist. Jetzt lass den kompressor mal festgehen auf der bahn und dir fliegt der riemen weg. Dann hast du den salatJa klar da gebe ich dir recht. Es hätte einfach anderst laufen müssen. Aber was jetzt tun? Das ist natürlich die Frage.
-
Also ich sag mal so, probieren würde ich es. Dem händler evtl vorher bescheid geben das du es so machst, damit er nicht auf einmal noch ein anderes geräusch sucht. Wenn alle stränge reißen, dann mach dir nen termin aus bei dem du warten kannst, nimm dir ein gutes buch mit oder irgendwas. Das wechseln von dem kompressor sollte nicht länger als 45-60 min dauern. Das kann man mal absitzen finde ich.
Das nervt mich ja so. Ich könne nicht warten. Sonst hätte ich es gern in Kauf genommen und einfach mal gewartet. Er bräuchte das Auto einen ganzen Tag bei sich. Arbeitszeit wäre so knapp 4 Stunden. Aber warten ist scheinbar nicht möglich.
Ich glaube bei meinem Händler kann ich es vergessen, solche Abmachungen zu treffen
-
Ich will mich jetzt nicht so weit aus dem fenster lehnen, da ich am benziner nie wirklich geschraubt habe. Aber bei allen kompressoren die ich gewechselt habe bei fiat ducato, doblo, fiorino usw habe ich nie länger als ne stunde gebraucht. Absaugen, nebenbei verkleidung und riemen runter, 3 schrauben und 2 anschlüsse lösen und wechseln. Das längste ist das befüllen, das kann schonmal 20min dauern. Bitte berichtigt mich wenn es beim benziner anders sein sollte.
Trotzdem solltest du nochmal darauf bestehen. Denn in der fca richtlinie steht auch bei einer reparaturdauer von 4 stunden bei pkw ist ebenfalls ein leihwagen kostenlos. Habe es vorhin extra nochmal nachgelesen. Wenn er also meint die rep dauert solange, dann isser sogar dazu verpflichtet dir kostenlos einen zu geben. Am ende isses ja auch scheißegal wie lang es gedauert hat. Mich hat beim antrag auf leihwagen und beim einreichen der kosten noch nieee jemand gefragt wie lang die reparatur tatsächlich gedauert hat. Wenn er clever ist lässt er dir die karre über nacht, da kanner sogar 2 tage bei fca abrechnen. Ich sag dir so wie es ist, entweder der will das ding 2 mal kassieren oder er hat absolut keine ahnung von einem garantie antrag inkl mobilitätsgarantie. -
Bei einem Garantiefall steht dir immer ein Kostenloser Ersatzwagen zu. Kein wenn und aber.
-
Ich dank dir für deine Bemühungen. Ich versteh nicht ganz warum die Dame vom Fiat Support auch direkt abgeblockt hat. Ich werde da morgen nochmal anrufen und einfach mal etwas druck machen. Erst muss ich in 2 Werkstätte fahren bis überhaupt der Fehler entdeckt wird und dann so ein Theater? Ne also bitte. Diesmal bleib ich hartnäckig. Wobei ich mir immer denke, die Dame vom Support kann ja auch nichts dafür.
Hast du mir einen Link wo du das gelesen hast? Die Angaben auf der Fiat Seite?
-
Angaben laut Fiat Website: Zitat:
Mein Fiat wird von einer autorisierten Fiat Werkstatt repariert. Erhalte ich für die Dauer der Reparatur einen Leihwagen?
Im Pannenfall (innerhalb der Fahrzeuggarantie) sowie im Rahmen einer Garantiereparatur besteht im Rahmen der Neuwagenmobilitätsgarantie gemäß den damit verbundenen Bedingungen eine Ersatzfahrzeugberechtigung. Die entsprechenden Bedingungen finden Sie im Wartungs- und Serviceheft.
Also heißt in meinem Fall "im Rahmen einer Garantiereparatur besteht im Rahmen der Neuwagenmobilitätsgarantie gemäß den damit verbundenen Bedingungen eine Ersatzfahrzeugberechtigung"
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!