Erstzulassung.
Ewiges Problem mit jaulender Klimaanlage
Partner:
-
-
Erstzulassung.
Das dachte ich auch weil die Dame bei Fiat meinte "Ihre Garantie läuft ja im Februar ab". Ich sagte dann das doch Erstzulassung im August war. Sie dann "Nein bei mir steht es so.". Das was sie meint ist nämlich der Tag der Auslieferung. Zugelassen wurde meiner im August und ab da habe ich ja 2 Jahre
-
War der Wagen eine Tageszulassung oder wurde er auf Dich das erste Mal zugelassen?
-
Ist mir auch gerade ein Rätsel. Wie kann die Auslieferung im Februar stattfinden und die Erstzulassung im August? Auf dem Hänger mit heim genommen und dann stehen gelassen und erst im August zugelassen?
-
ist doch ein EU import wer weiß was da los war in Rümänien
-
Also das mit den EU Wagen ist so eine Sache. Da läuft einiges anders. Aber warum kauft man sich einen EU Wagen? Richtig, weil er günstig in der Anschaffung ist. Und so kommt es, dass man nicht nur Vorteile hat, sondern auch Nachteile. Dies sollte man beim Kauf wissen und sich ggf. informieren.
Auch ich habe ja ein EU Fahrzeug aus Tschechien. Komplett neu. Trotzdem hatte dieses Fahrzeug bereits einen Haltereintrag (10 Tage bevor ich ihn zugelassen habe) und somit bin ich nicht der Erstbesitzer!, Bedeutet Verkauf muss ich das angeben. Zu meiner Zeit (2016) gab es in Deutschland 4 Jahre Garantie, in Tschechien 5 Jahre. Laut meinen gut bekannten Fiat Händler vor Ort (der mir den Kauf ausdrücklich empfohlen hat, obwohl er damit gar nichts zu tun hatte) teilte mir dann mit, dass Fiat Deutschland meinen Wagen mit 2 Jahren Garantie lt. EDV eingestellt hat. Dafür bekomme ich aber wenigstens von ihm immer einen Leihwagen ohne Berechnung....
-
War der Wagen eine Tageszulassung oder wurde er auf Dich das erste Mal zugelassen?
Nein der Wagen hatte keine Tageszulassung. Ich habe die COC Papiere bekommen und bin mit diesen auf die Örtliche Zulassungsstelle.
Ist mir auch gerade ein Rätsel. Wie kann die Auslieferung im Februar stattfinden und die Erstzulassung im August? Auf dem Hänger mit heim genommen und dann stehen gelassen und erst im August zugelassen?
Das Fahrzeug wurde zum Händler per Autotransport angeliefert. Dieser hat mir dann den Wagen frei Haus bis zur Zulassungsstelle transportiert (Die müssen ja alles abgleichen).
Ist doch nicht ungewöhnlich das ein Fahrzeug das Werk verlässt, per Autotransport zum jeweiligen Händler transportiert wird und dort bis zum Verkauf steht. Ist doch eigentlich Standard, oder?
ist doch ein EU import wer weiß was da los war in Rümänien
Wie meinst das? Wenn ich die COC Papiere hatte und Anstandslos Papiere Beantragen konnte, was soll dann sein? Ich stehe auch als 1. Halter im Schein.
Also das mit den EU Wagen ist so eine Sache. Da läuft einiges anders. Aber warum kauft man sich einen EU Wagen? Richtig, weil er günstig in der Anschaffung ist. Und so kommt es, dass man nicht nur Vorteile hat, sondern auch Nachteile. Dies sollte man beim Kauf wissen und sich ggf. informieren.
Auch ich habe ja ein EU Fahrzeug aus Tschechien. Komplett neu. Trotzdem hatte dieses Fahrzeug bereits einen Haltereintrag (10 Tage bevor ich ihn zugelassen habe) und somit bin ich nicht der Erstbesitzer!, Bedeutet Verkauf muss ich das angeben. Zu meiner Zeit (2016) gab es in Deutschland 4 Jahre Garantie, in Tschechien 5 Jahre. Laut meinen gut bekannten Fiat Händler vor Ort (der mir den Kauf ausdrücklich empfohlen hat, obwohl er damit gar nichts zu tun hatte) teilte mir dann mit, dass Fiat Deutschland meinen Wagen mit 2 Jahren Garantie lt. EDV eingestellt hat. Dafür bekomme ich aber wenigstens von ihm immer einen Leihwagen ohne Berechnung....
Klar das ist ja eigentlich bei allen Reimport Fahrzeugen so. Die bekommen eine Tageszulassung und somit ist der Wert schon gesunken. Dadurch können die ja dann auch so günstig angeboten werden. Bei mir war es aber nicht so. Ich habe zwar erst einen angefragt, der eine Tageszulassung hatte, dieser war aber dann schon verkauft. Er hatte aber noch einen. Diesen hat er mir zum selben Preis angeboten. Keine Vorbesitzer. Bedingung war nur das mein Fahrzeug bis 31.8. Zugelassen wird. Das hatte irgendwas mit der Neuen euro norm zu tun.
Was soll die Anspielung auf den Leihwagen
Verstehe ich das richtig. Dein Wagen hätte in Tschechien 5 Jahre Garantie gehabt, bekomme hast du in Deutschland dann aber 2 Jahre?
-
Ich hätte ja gerne die Garantiebedingungen für die Rumänischen Fahrzeuge. Leider bekomme ich diese nirgends. Sollte einer Zugriff haben bitte melden!
-
Das Fahrzeug wurde zum Händler per Autotransport angeliefert. Dieser hat mir dann den Wagen frei Haus bis zur Zulassungsstelle transportiert (Die müssen ja alles abgleichen).
Ist doch nicht ungewöhnlich das ein Fahrzeug das Werk verlässt, per Autotransport zum jeweiligen Händler transportiert wird und dort bis zum Verkauf steht. Ist doch eigentlich Standard, oder?
Ne ne... ich hatte das so verstanden, dass das Fahrzeug an Dich im Februar vom Händler ausgeliefert wurde und Du es dann erst im August zugelassen hast.Dass Du mit der Bezeichnung Auslieferung das Verlassen des Fahrzeugs vom Werk meinst war mir nicht klar. Mit Auslieferung bezeichnet man eigentlich die Fahrzeugübergabe des Händlers an den Käufer.
-
Ne ne... ich hatte das so verstanden, dass das Fahrzeug an Dich im Februar vom Händler ausgeliefert wurde und Du es dann erst im August zugelassen hast.
nein das hätte ich nicht ausgehalten... solange den Tipo ungenutzt herumstehen lassen... das geht nicht
Ich bin Ersthalter deswegen wundert es mich etwas. Ich müsste ja bis August Garantie haben.
-
Das ist so dann auch richtig. Deine Garantie beginnt ab Tag der Erstzulassung. Sie beträgt 2 Jahre mindestens. Bei meinen Fiat waren es bisher immer 4 Jahre durch die Zusatzgarantie.
-
Also jetzt hat die Dame von der Hotline mir angerufen und mitgeteilt das die Reparatur doch unter 4 Stunden dauert und ich deshalb keinen Wagen bekommen würde. Alles darüber wäre dann kein Problem.
Ich dachte mir nur wenn das Fahrzeug einen ganzen Tag dort stehen muss dann ist es auch einen ganzen Tag weg. Somit über 4h. Und die Dame in der Hotline war sich so sicher das mir ein Wagen zusteht. Also habe ich sie gebeten das doch dann für mich zu organisieren... siehe da sie konnte mir auch nicht helfen, als sie mir dann heute angerufen hat.
Ich bin aber der Meinung es war auch immer die rede von einer Reparaturzeit über 4h."Ja das alles können sie aber auch in Ihren Garantiebedingungen nachlesen". Ich habe sie dann gefragt ob sie mir die zukommen lassen kann weil ich die nicht habe. "Leider nein, da müssen sie sich an eine Fachwerkstatt wenden. Das ist aber dann Kostenpflichtig".
Dann wollte ich das wegen der Garantiezeit abklären. Sie sagte das die Garantie ab Februar läuft. Also ab Erstzulassung. Ich sagte dann Moment ich bin doch 1. Halter und es wurde im August zugelassen.
Sie blieb dabei: Bei mir steht, das es sich um eine Tageszulassung handelt. Das Fahrzeug wurde in Rumänien zugelassen und deshalb läuft ab da die Garantie.
Jetzt frage ich mich nur wie kann es dann sein, dass ich Anstandslos Papiere erstellt bekommen habe? Warum hatte ich nur diese COC Papiere? Warum stehe ich als 1. Halter in den Papieren?
Alles ein bisschen durcheinander
-
Das würd ich mir vom Händler dann erklären lassen!!!! Da ist irgendwas nicht ganz koscher meines Erachtens.
-
Also jetzt hat die Dame von der Hotline mir angerufen und mitgeteilt das die Reparatur doch unter 4 Stunden dauert und ich deshalb keinen Wagen bekommen würde. Alles darüber wäre dann kein Problem.
Ich dachte mir nur wenn das Fahrzeug einen ganzen Tag dort stehen muss dann ist es auch einen ganzen Tag weg. Somit über 4h. Und die Dame in der Hotline war sich so sicher das mir ein Wagen zusteht. Also habe ich sie gebeten das doch dann für mich zu organisieren... siehe da sie konnte mir auch nicht helfen, als sie mir dann heute angerufen hat.
Ich bin aber der Meinung es war auch immer die rede von einer Reparaturzeit über 4h."Ja das alles können sie aber auch in Ihren Garantiebedingungen nachlesen". Ich habe sie dann gefragt ob sie mir die zukommen lassen kann weil ich die nicht habe. "Leider nein, da müssen sie sich an eine Fachwerkstatt wenden. Das ist aber dann Kostenpflichtig".
Dann wollte ich das wegen der Garantiezeit abklären. Sie sagte das die Garantie ab Februar läuft. Also ab Erstzulassung. Ich sagte dann Moment ich bin doch 1. Halter und es wurde im August zugelassen.
Sie blieb dabei: Bei mir steht, das es sich um eine Tageszulassung handelt. Das Fahrzeug wurde in Rumänien zugelassen und deshalb läuft ab da die Garantie.
Jetzt frage ich mich nur wie kann es dann sein, dass ich Anstandslos Papiere erstellt bekommen habe? Warum hatte ich nur diese COC Papiere? Warum stehe ich als 1. Halter in den Papieren?
Alles ein bisschen durcheinander
Wenn es eine Tageszulassung in einem anderen Land gab ist das möglich das Du als erster Halter im Brief stehst.
Das war bei meinem Alfa Spider auch so den ich aus Italien habe. Der Wagen war damals 3 Jahre alt und doch gibt's nur einen Halter nämlich mich im Brief. -
Zum Thema EU-Import (da steht alles drin und kann die Diskusion hier ziemlich verkürzen)
http://www.adac.de/rund-ums-fa…n/import-export/reimport/
-
Es zählt die arbeitszeit die es laut richtzeit gibt. Die beträgt wenn überhaupt eine stunde. Wie ich schonmal sagte, das ist im normalfall ne reparatur auf die du warten kannst. Da brauchste auch keinen leihwagen. Wenn deine werke meint sie brauch den ganzen tag um nen kompressor zu wechseln, dann solln sie dir ne karre kostenlos geben. Meine meinung, die würde ich denen so verklickern. Ansonsten biste halt weg, die dürfen ihren kompressor wieder zurück schicken und bleiben auf den einlageringsgebühren sitzen. Du hast nix unterschrieben, es gibt kein auftrag, von daher pech für die werke.
Das mit der erstzulassung war bei meiner mutter auch so, hatte mich auch gewundert. Ist aber so rechtens und in ordnung. -
Das würd ich mir vom Händler dann erklären lassen!!!! Da ist irgendwas nicht ganz koscher meines Erachtens.
Das denke ich mir gerade auch. Irgendwas stimmt da doch nicht.
Wenn es eine Tageszulassung in einem anderen Land gab ist das möglich das Du als erster Halter im Brief stehst.Das war bei meinem Alfa Spider auch so den ich aus Italien habe. Der Wagen war damals 3 Jahre alt und doch gibt's nur einen Halter nämlich mich im Brief.
Er wurde mir ausdrücklich als Wagen ohne Tageszulassung verkauft. Er schrieb "Ich kann ihnen einen anderen Tipo anbieten, der gewünschte ist leider vergriffen. Komplett identisch. Bei diesem Fahrzeug wären sie sogar der 1. Halter. Es muss lediglich eine Zulassung bis 31.08 erfolgen.(neue Abgasnorm)"
Es zählt die arbeitszeit die es laut richtzeit gibt. Die beträgt wenn überhaupt eine stunde. Wie ich schonmal sagte, das ist im normalfall ne reparatur auf die du warten kannst. Da brauchste auch keinen leihwagen. Wenn deine werke meint sie brauch den ganzen tag um nen kompressor zu wechseln, dann solln sie dir ne karre kostenlos geben. Meine meinung, die würde ich denen so verklickern. Ansonsten biste halt weg, die dürfen ihren kompressor wieder zurück schicken und bleiben auf den einlageringsgebühren sitzen. Du hast nix unterschrieben, es gibt kein auftrag, von daher pech für die werke.
Das mit der erstzulassung war bei meiner mutter auch so, hatte mich auch gewundert. Ist aber so rechtens und in ordnung.Ja und genau das wird hier das Problem sein. Der Händler will die Garantieabwicklung wahrscheinlich zwischen die normalen Service Termine "schieben". Sprich würde er sich Zeit für mein Fahrzeug nehmen, könnte ich es sicher nach 2 Stunden oder mit Füllen vlt auch 3 Stunden wieder mitnehmen. Laut Autohaus zählt das füllen aber nicht zur Arbeitszeit und wird nicht vergütet, kann ich mir aber kaum vorstellen.
Steht mein Auto dort den ganzen Tag kann er natürlich flexibel dran arbeiten. -
Ja und genau das wird hier das Problem sein. Der Händler will die Garantieabwicklung wahrscheinlich zwischen die normalen Service Termine "schieben". Sprich würde er sich Zeit für mein Fahrzeug nehmen, könnte ich es sicher nach 2 Stunden oder mit Füllen vlt auch 3 Stunden wieder mitnehmen. Laut Autohaus zählt das füllen aber nicht zur Arbeitszeit und wird nicht vergütet, kann ich mir aber kaum vorstellen.
Steht mein Auto dort den ganzen Tag kann er natürlich flexibel dran arbeiten.Man geh da weg und woanders hin. Da krieg ich ja schon n Kragen nur vom Lesen. Das is überhaupt kein Service. Andere nehmen dein Geld genauso gern. Und wenn du nix unterschrieben hast, noch besser. So was undurchsichtiges, nein danke.
-
Das hört sich für mich alles etwas unseriös an. Ich würde Dir dringend empfehlen einen Händler aufzusuchen dem Du vertrauen kannst. Sonst wirst Du Dich ewig herumärgern.
Weißt Du meine Wagen waren auch schon öfter wegen irgend welchen Garantie Geschichten beim Händler.
Egal um was es ging war das ein kurzes Telefonat mit dem Meister meines Vertrauens und dann hab ich den Wagen dort hin gebracht. Es stand immer ein kostenloser Ersatzwagen bereit ohne das ich danach fragen musste. Wenn ich dann mein Fahrzeug abholte war alles zu meiner Zufriedenheit erledigt das Auto gewaschen und gesaugt. Es gab auch schon Dinge da hat sich Fiat quer gestellt. Daraufhin hat mein Händler denen sofort Druck gemacht und ließ teilweise den Aussendienstler antanzen. Plötzlich ging alles.
Wenn der Händler ein Interesse daran hat dann gibt's nie Probleme.
Nur mal als Beispiel: Mein Tipo hat 2 neue Navis bekommen ein neues Lederlenkrad, DAB/GPS Antennensockel mit Verstärker alle Lüftungsdüsen neu da sie von der UV Strahlung verblichen waren und die Gasfeder am Kofferaumdeckel. All das ging anstandslos.
Da ich schon Jahrzehnte selbst schraube und der Meister weiß das ich den Durchblick habe reicht es wenn ich im telefonisch das Problem schildere dann bestellt er schon die entsprechenden Teile und eröffnet das Ticket.
Ich habe für den Tipo vielleicht ein paar Euro mehr bezahlt als der günstigste Preis im Netz aber für solchen Service würde ich dies immer wieder tun.
Such Dir um Himmels Willen ein seriöses Autohaus. -
Andere Werkstatt, diese ist nicht
seriös
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!