@Christian Maisch Danke für die Erklärung. Start-Stop hab ich nicht, dann "fehlt" er deshalb.

zugelassene Nachrüst H7 LED Lampe Osram Night Breaker LED + Philips Ultinon Pro 6000
Partner:
-
-
Update von Osram.
Mit stand von August 21 hat Osram seine kba liste für die led's ausgeweitet.
Ergebnis: Einige Fahrzeuge sind dazu gekommen.
Für den Tipo nach wie vor allerdings nichts im Programm. Nur der ducato darf..Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Osram wird für den Tipo nichts mehr bringen - warum auch? Dafür sind die Zulassungen für einzelnen Modelle viel zu teuer.
Und die Tipo-Fahrer sind jetzt von Philips versorgt worden!LG
Andi -
@Christian Maisch Danke für die Erklärung. Start-Stop hab ich nicht, dann "fehlt" er deshalb.
Ich bin froh das meiner kein Start-Stop hat.....
LG Thomas
-
Ich auch!!! Am 500er immer die erste Aktion, die abgeschaltet wird.
-
Bei meinem Kombi ist der auf "Dauer-Aus"...Die Pop-Limousine hatte ebenfalls kein Start/Stopp.
LG
Andi -
Bei meinem Kombi ist der auf "Dauer-Aus"...Die Pop-Limousine hatte ebenfalls kein Start/Stopp.
LG
AndiIch weiß nicht obs stimmt. Aber: mein mechaniker des vertrauens bei dem ich neulich wegen der inspektion war, sagte man solle die start/stop geschichte schon anlassen. Wegen der batterie. Das sind ja andere die häufigere stärkere stromentnahmen abkönnen und dies hin und wieder auch tun sollen. Soll sonst auf die Lebenserwartung der Batterie gehen. Lass ich mal so stehen. Mir isses wurscht ob die Batterie nach 7 oder 8 Jahren nen buckel macht.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Also ich schalt auch immer als allererstes das scheiß Start/Stopp aus, geht ja bei meinem leider nicht dauerhaft.
Ist ja auch schon behämmert daß der Tipo den Motor auch abstellt wenn dieser noch eiskalt ist... -
Habe auch den Christian Sensor
abgenabelt. Ruhe ist
-
Bei meinem Kombi ist der auf "Dauer-Aus"...Die Pop-Limousine hatte ebenfalls kein Start/Stopp.
https://owners.mopar.eu/fiat/fiat-de/de/login geht das? Ich muss stets nach Anlassen manuell Start-Stopp deaktivieren.
-
Bald können wir eine Vokabelliste führen...
Mahatma-Rot
Christian-Sensor
Coladosenmotor
... -
Bald können wir eine Vokabelliste führen...
Mahatma-Rot
Christian-Sensor
Coladosenmotor
...Rentnergrau!
-
Habe auch den Christian Sensor abgenabelt. Ruhe ist
Geht das so einfach? Nur Stecker ziehen? Gibt es dann Probleme mit dem Steuergerät?
-
https://owners.mopar.eu/fiat/fiat-de/de/login geht das? Ich muss stets nach Anlassen manuell Start-Stopp deaktivieren.
Das geht nur bis zu einem bestimmten Baujahr.
Danach muss man es aufgrund neuer Bestimmungen bezüglich Abgase (so war es meine ich) immer bei jedem Neustart des Motors deaktivieren.
Meiner aus 2016 lässt es auch komplett aus, wenn ich einmal den Knopf gedrückt habe.
Beim Audi von meinem Freund aus 2017 muss bei jedem Neustart des Motors der Knopf gedrückt werden.
-
Meine ist auch dauerhaft aus
-
Und ich hab den Mist erst gar nicht,dank EU Reimport
-
Und ich habe ihn gekauft und nutze ihn auch!
-
Ich muss mich da immer noch an einen alten Kollegen erinnern, der hatte in den 90er einen alten Citroen AX und der hat damals schon Start Stopp bei jeder noch so kleinen Fahrpause praktiziert, allerdings nur mit dem Zündschloss. Der hat sogar ausgemacht nur um einen schnell aussteigen zulassen. Ich hab den dann mal gefragt wie viele Anlasser er schon verschlissen hat und bekam die erstaunliche Antwort 0. Einzig das Zündschloss war wohl mehrfach hinüber nach den 230000km die er auf die Schüssel gebraten hat.
-
Und ich hab den Mist erst gar nicht,dank EU Reimport
Meiner ist auch ein EU Reimport Bj. 2019, das hat also nix zu bedeuten.
-
meiner 2020.ist jetzt genau 1 Jahr alt.bei meiner frau ihren bj 2019 auch nicht drin.
-
Das geht nur bis zu einem bestimmten Baujahr.
Danach muss man es aufgrund neuer Bestimmungen bezüglich Abgase (so war es meine ich) immer bei jedem Neustart des Motors deaktivieren.
Meiner aus 2016 lässt es auch komplett aus, wenn ich einmal den Knopf gedrückt habe.
Beim Audi von meinem Freund aus 2017 muss bei jedem Neustart des Motors der Knopf gedrückt werden.
Richtig. Ab irgendwann im jahre 2017 durfte die nicht mehr dauerhaft abschaltbar sein.
Ebenso gab es 2016 irgendwann auch bei den TFL ne Ergänzung. Bis dahin gingen z.b. nur vorne die TFL an. Bis man merkte das dass ja sinnlos ist wenn einem im dunklen jemand hinten drauf raucht weil das licht hinten aus ist bis das standlicht eingeschaltet wurde.
Ab da wurde dann das hintere standlicht an die TFL gekoppelt. Geht also defakto immer an egal welchen schaltzustand man hat. Also hin und wieder gibts auch mal Änderungen, auch im laufenden model.Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!