Also ich hab das auch....finde das Prima das mir jetzt jemand die Bestätigung gibt. Ich dachte schon ich bin zu empfindlich...ist mein erster Turbo. Mich stört das sehr.!!!!...Ich werd der Sache auch nachgehen und mal beim Händler nachfragen.

Software Update zur Behebung des ruckeln/Leistungsabfall bei 2500-3500 Umdrehung T Jet
Partner:
-
-
Ich habe ein Termin am 4 November der Händler kennt noch nicht denn Update, er wird erstmal das Fahrzeug anschließen ob er Was anzeigt. Sonst muss ich denn Foto zeigen.
-
Der Tipo Sport hat exakt den gleichen Motor wie alle anderen 120 cv T Jet Tipos. Da ist nichts anders an der Software usw. Der Sport ist einfach neuer und hat wahrscheinlich schon das Update drauf!
Bitte postet mal eure Erfahrungen zum Update. Ich habe es übrigens drauf, möchte aber keine vorgefertigten Meinungen schaffen. Also bitte einfach mal posten was ihr davon haltet.
-
Der Tipo Sport hat exakt den gleichen Motor wie alle anderen 120 cv T Jet Tipos. Da ist nichts anders an der Software usw. Der Sport ist einfach neuer und hat wahrscheinlich schon das Update drauf!
Danieles Sport hat das Update nicht drauf. Er hat ja diesen Thread hier eröffnet deswegen. -
Das Update kam ja gerade erst raus. Somit hat der Sport die Gleiche Software wie die anderen.
Ich hab allerdings das Gefühl, dass es jetzt nach nicht ganz 4000km nicht mehr so extrem spürbar ist. Außer, ich hab mich schon dran gewöhnt -
Beim Beschleunigen immer über 3.000 U/min halten, dann spürt man garantiert nichts Außergewöhnliches, außer bissi Vortrieb.
-
Daran wird’s liegen. Die Einfahrphase ist vorbei
-
Ich werde das Update nicht machen, ich warte erst bis Februar das muss das Fahrzeug in Inspektion. Evtl. Bis dahin Gibst Erfahrungen
-
Ich werde das Update nicht machen, ich warte erst bis Februar das muss das Fahrzeug in Inspektion. Evtl. Bis dahin Gibst Erfahrungen
Sehr weise. So würde ich das auch machen. Lass erst mal die anderen Erfahrungen sammeln. -
Genau Männer immer schön den Ladedruck bei Laune halten.
Erstens marschiert die Fuhre dann vernünftig und zweiten wird bestimmt bald der Tankstellenpächter mit Euch Freundschaft schließen wollen. -
Ich habe ein Termin am 4 November der Händler kennt noch nicht denn Update, er wird erstmal das Fahrzeug anschließen ob er Was anzeigt. Sonst muss ich denn Foto zeigen.
Ich werde das Update nicht machen, ich warte erst bis Februar das muss das Fahrzeug in Inspektion. Evtl. Bis dahin Gibst Erfahrungen
Was nun? Am 4.11. in die Werke um denen sagen ich komme im Februar?
-
Was nun? Am 4.11. in die Werke um denen sagen ich komme im Februar?
Habe den Termin abgesagt, hab mir es anders überlegt erstmal bis Februar warten.
-
Ich vertraue da meinem Händler. Wenn der sagt lass den Scheiß dann mach ichs nicht.
-
Also ich hab jetzt ne DTE Box dran (von einem freundlichen Mitglied hier)...hatte gehoft durch das ändern der Parameter wirds evtl. weg sein....Leider falsch gedacht.
Es ist schlimmer....und zwar richtig ausgeprägt !!!!
Jetzt mach ich die Box mal wieder raus und warte auf Erfahrungen mit dem update....oder ich laß es gleich machen..ach ich weiß noch nicht.....grrrrrr... -
Also kommt das Update sowieso bei uns nicht in Frage.
Gleiches Verhalten stelle ich auch bei mir fest. Dank Jahresabo V-Power nur noch selten das Problem gehabt. Ab 3.000 Umdrehungen sowieso so gut wie nie. Da liegt bei meinem auch das meiste Drehmoment an.Ich hatte sowieso schon die Sorge, dass die Kennlinie verändert wird und es sich somit negativ auf meine Optimierung auswirkt.
Der erste (obige) Bericht und auch deine Aussagen stützen diese These.
Vielleicht schnack ich auch nochmal mit Hr. Simoneit drüber. Aber erstmal bleibt es wie es ist.
VG
Also wer eine Kennfeldoptimierung hat und diese auch behalten will darf das Update nicht aufspielen. Denn danach ist sie definitiv weg und man hat das Geld dafür aus dem Fenster geschmissen. War eben beim Händler wegen meinem Seitenschweller und dem Bremsassistent und da haben wir uns auch ausführlich über das Update unterhalten. Und ja ich habe es mir danach doch aufspielen lassen zum testen da man es auch wieder Rückgängig machen kann.
Das beschriebene Problem ist definitiv weg. Vortrieb, "aggressivität" und das "krasse" einsetzen des Turbos
wie der Herr es beschrieben hat in seinem Erfahrungsbericht bleibt nach meinem Empfinden erhalten und ist wie vor dem Update.
Die Beschleunigung ist halt jetzt einfach flüssig ohne die gefühlten Aussetzer. Und damit tut das Update auch genau das was es soll. Nicht mehr und nicht weniger.
Zumindest bei mir und nach meinem Empfinden. -
Alles andere wäre ja auch seltsam gewesen
Ich lass es demnächst auch aufspielen. -
-
Meiner wird Ende November / Anfang Dezember zur ersten Wartung dran sein. Bis dahin wird es wohl genug Erfahrenswerte geben. Dann kann ich immer noch entscheiden.
-
Übrigens ist der Bremsassistent völlig in Ordnung. Eine Auslösung im normalen Straßenverkehr zu provozieren funktioniert einfach so gut wie nicht laut Werkstattmeister. Er hats früher auch öffters mal versucht und er hat nie angesprochen. Ist so wie mit dem bekannten Vorführeffekt.
Und kaum hatte ich den Hof verlassen meldete sich der Bremsassistent an der nächsten Ampel. Es blieb bei der Rückfahrt aber auch bei dieser einen Meldung.
Dennoch zeigt es ja, dass er wirklich funktioniert. -
Ich überlege mir es. @Tobir83 wie ist jetzt der Verbrauch & läuft der wesentlicher ruhiger besser und ist der geschmeidiger? Ich bin noch Fahranfänger habe den Führerschein letzten Dezember bin 20 Jahre alt und nicht viele Fahrzeuge gefahren. Hatte denn 95 PS Sauger hatte nur Probleme gehabt direkt weg gegeben jetzt den Sport. Mein erstes Turbo Motor.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!