Gestern bin ich Über Autobahn gefahren hatte Beschleunigt und hatte plötzlich das Problem da aber ab 2500 Umdrehung ein starken Ruckeln Mann spürte es und zudem war er viel langsamer gewesen.

Software Update zur Behebung des ruckeln/Leistungsabfall bei 2500-3500 Umdrehung T Jet
Partner:
-
-
Dann hättest du Mal besser deinen Termin nicht abgesagt, dann hättest du das Problem von gestern direkt ansprechen können.
Hinfahren, gucken lassen, ggfs Update drauf und gut ist.
Man sieht ja schon bei den Ersten - es bringt was, wozu also so rumzögern und Mimimi machen -
Dann hättest du Mal besser deinen Termin nicht abgesagt, dann hättest du das Problem von gestern direkt ansprechen können.
Hinfahren, gucken lassen, ggfs Update drauf und gut ist.
Man sieht ja schon bei den Ersten - es bringt was, wozu also so rumzögern und Mimimi machenAlles nur bla bla bla von unseren Freund hier. Er weiß nicht was er Tut und macht.
Sorry musste sein. -
Gestern bin ich Über Autobahn gefahren hatte Beschleunigt und hatte plötzlich das Problem da aber ab 2500 Umdrehung ein starken Ruckeln Mann spürte es und zudem war er viel langsamer gewesen.
Was erwartest du, was bei 2500 Umdrehungen passiert wenn du, wie du geschrieben hast, immer schon bei 2000 U/sec schaltest.
Der Motor denkt doch, das war ein Versehen und reagiert dann halt so. -
Alles nur bla bla bla von unseren Freund hier. Er weiß nicht was er Tut und macht.Sorry musste sein.
Dein Freund auf gar keinen Fall. Mann muss halt aufpassen bevor Mann sowas aufspielt. Erstmal Erfahrung sammeln.
-
Ich überlege mir es. @Tobir83 wie ist jetzt der Verbrauch & läuft der wesentlicher ruhiger besser und ist der geschmeidiger? Ich bin noch Fahranfänger habe den Führerschein letzten Dezember bin 20 Jahre alt und nicht viele Fahrzeuge gefahren. Hatte denn 95 PS Sauger hatte nur Probleme gehabt direkt weg gegeben jetzt den Sport. Mein erstes Turbo Motor.
Wie gesagt er läuft ruhiger bzw. die Beschleunigung ist jetzt einfach flüssiger.
Am Ansprechverhalten des Turbos hat sich nach meinem Gefühl nichts geändert.
Spritverbrauch war zumindest auf den 40km die ich danach gefahren bin gleich. Aber das müsste man erstmal auf längere Sicht beobachten. Wobei ich mir kaum vorstellen kann, dass das Update den Spritverbrauch erhöht. Fiat wird das Update ja auch ausgiebig getestet haben bevor sie es zur Verfügung stellen. Und dabei werden sie auch darauf geachtet haben, dass sich der Spritverbrauch nicht relevant erhöht. -
Das Einsetzen des Laders ist definitiv lasch geworden und kommt viel später. Das Wastegate bleibt länger und öfters offen. Zudem ist der Haltedruck über 5000 upm viel geringer.
Das Update rückgängig machen ist auch völliger Quatsch. Das geht nicht!
-
Das Einsetzen des Laders ist definitiv lasch geworden und kommt viel später. Das Wastegate bleibt länger und öfters offen. Zudem ist der Haltedruck über 5000 upm viel geringer.
Das Update rückgängig machen ist auch völliger Quatsch. Das geht nicht!
Na dann. Entweder wirkt sich das Update je nach Fahrzeug anders aus oder ich bin doof und mein Gefühl bescheißt mich.
Ähm einfach die Originalsoftware die vom Werk drauf kommt aufspielen und fertig. -
Ist das nur nach Popometer oder hast du Log-Fahrten gemacht?
Rückgängig geht immer. Man kann das File sichern und wieder zurückspielen. Ob das Fiat allerdings macht, weiß ich nicht. -
Mich würde mal interessieren, ob das Phänomen mit einer Leistungssteigerung auch weg ist.
-
Ist das nur nach Popometer oder hast du Log-Fahrten gemacht?
Rückgängig geht immer. Man kann das File sichern und wieder zurückspielen. Ob das Fiat allerdings macht, weiß ich nicht.Richtig. Mein Händler macht es. Daher habe ich mich auch für das Update zum Selbstest entschieden. Ob es alle Händler so machen kann ich natürlich nicht sagen. Da muss jeder selbst nachhaken.
Ein Update zurücksetzen ist immer möglich. Ich kenne ettliche Leute die ihre VW´s nach den Updates bezüglich des Dieselskandals wieder auf den alten Zustand zurückgesetzt haben. Das hat natürlich kein Händler gemacht, da es nicht so ganz legal ist. Aber jeder "Tuner" kann das Problems wieder zurücksetzen. -
Das zurückspielen der SW ist nicht möglich. Auch ein sichern der SW ist mit dem Examiner nicht möglich. Werkssoftware ist auch die neue. Ein aufspielen von Software ist mir dem Examiner nur möglich bei neuerer Versionsnummer, als die installierte. Mit anderen Flashtools ist sowas möglich, aber dann wird der Flashcounter wie bei kennfeld Optimierung hoch gesetzt um eins. Somit wäre die Garantie weg für antrieb...
Wenn eine Fiat Werkstatt mit einem anderen Flasher flasht, ist es keine Fachwerkstadt.
Lasst euch da nichts erzählen, das ist nicht möglich auf downgrade zu flashen. Über die OBD Schnittstelle wird sowieso hoch gezählt.
-
Für mich ist ein Update immer Risiko Mann weiß nie ob der Tipo besser läuft wie ist die Haltbarkeit von die Motoren. Sind viele Fragen offen.. Update zurück machen bin ich mir nicht sicher ob es wirklich geht...
-
Eine Auslösung im normalen Straßenverkehr zu provozieren funktioniert einfach so gut wie nicht laut Werkstattmeister.
Dann musst du mal hier bei mir ein wenig rumgurken
Gibt immer diese Trottel die sehen dich kommen und ziehen noch raus.....oder die wollen abbiegen und bremsen unnötigerweise bis zum Stillstand
-
@Tipo-Berndt
Ich gehe mal stark davon aus, dass du der Christian Berndt bist, der seine Erfahrungen bei Facebook geschildert hat.
Und wie du da schon geschrieben hast, "Vielleicht ist es auch garnicht so, dass er weniger aggressiv ist. Versucht es selber mal." bist du dir da doch unsicher ob sich was verschlechtert hat. Dafür sprechen auch deine anderen Aussagen.
"Es ist auch ein subjektives Empfinden der Leistung. ""er beschleunigt genauso, nur setzt der Lader weicher ein. Das gibt das Gefühl, er ist weniger schnell."
"Da das Ruckeln aber subjektiv den Eindruck erweckte von Schub, fühlt sich der tipo nun etwas zahmer an."
Und wenn man dann noch die anderen Kommentare sieht, scheinst ja trotzdem zufrieden zu sein mit dem Update.
"Fahrkomfort ist gestiegen"
" Das Ruckeln ist nahezu weg und per ACC fährt er auch schöner."
"er beschleunigt genauso, nur setzt der Lader weicher ein. "
"Er fährt jetzt wie ein moderner Turbomotor..."
"na es geht schon noch. Er fährt dafür nicht mehr so ruckelig"
"mit Tempomat fährt er jetzt viel schöner"
"Das ruckelige ist schlecht für den Motor. Denn es wurde immer das Wastegate auf und zu gemacht..."
Wie gesagt ich habe das extra vorher abgeklärt ansonsten hätte ich das Update nicht aufgespielt und weitere Erfahrungsberichte abgewartet. Es geht. Wie er es macht ist mir relativ.
Übrigens kann man mit der richtigen Hard-und Software sogar einen Flashcounter zurückstellen. -
Wie auch immer. Gefühlt hat sich bei mir nichts weiter verändert außer, dass das Ruckeln oder wie es jeder anders für sich beschreibt weg ist und dadurch das Fahrzeug gleichmäßig/rühiger beschleunigt.
-
Ja genau, bei Facebook habe ich auch schon geschrieben. Leider habe ich nun Langzeit Erfahrungen und die sprechen gegen das Update.
-
Ja genau, bei Facebook habe ich auch schon geschrieben. Leider habe ich nun Langzeit Erfahrungen und die sprechen gegen das Update.
Bist du sehr unzufrieden weshalb wie lange bist du gefahren.
-
naja es geht... er hat nicht mehr die Leistung von vorher...
-
naja es geht... er hat nicht mehr die Leistung von vorher...
Das wäre ja mehr als Shyce.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!