Wenig Leistung dürfen Fiat nicht, sonst hätte die 115 PS CO2 ändern und co

Software Update zur Behebung des ruckeln/Leistungsabfall bei 2500-3500 Umdrehung T Jet
Partner:
-
-
moinsen...
ich hatte heute mal beim Fiat-Händler in meiner Nähe angerufen, man sagte mir: es gibt kein Update dafür... hm
-
moinsen...
ich hatte heute mal beim Fiat-Händler in meiner Nähe angerufen, man sagte mir: es gibt kein Update dafür... hm
Wäre nicht das erste Mal, dass der Kunde mehr weiß als der Händler. -
Da bin ich mal gespannt. Wenn ich bei Fiat bin, sprechen ich das auch mal an. Auf Facebook ist aber wohl ein anderes Problem gemeint. Dort wird von Rucklern beim Kaltstart gesprochen.
Genau dieses "Problem" habe ich seit Tag 1,
Kaltstart und sofortiges wegfahren gefällt meinem nicht, es ruckelt und zwischenzeitlich merkt man dass er kein Gas "nimmt", ich merke es sehr weil ich die steile Garage rauffshren muss.
Starte ich ihn aber kalt und bleibe noch einige Sekunden stehen, habe ich das kaum.War damals schon beim FCA deswegen,aber der könnte das natürlich nicht feststellen weil ich 10 Kilometer Fahrtweg zu ihm habe,und über Nacht dort lassen wollte ich meine Fiona auch nicht .
-
Alexandra, das "Problem" ist beim 95PS-Benziner bekannt. Vor allem wenn es draußen kühler wird.
Einfach machen wie du es beschrieben hast.
Ich hatte mich damals reingesetzt, den Motor gestartet mich langsam angeschnallt oder bis 10 gezählt,
Oder reingesetzt, Zündung an (aber nicht starten), anschnallen und dann erst starten.
Danach lief er wunderbar rund, weil die Steuergeräte Zeit hatten zu sagen: "Hallo hier sind wir! Wir wären dann bereit!"LG
AndiPS: Dieses Update ist nur für den TJet mit 120PS und der Abgasnorm 6D-temp gedacht (ab Bj. 09/2018?)
-
Servus. Wollte es ja aufspielen lassen. Da ich aber bei meinem kein Ruckeln mehr feststellen kann... warum auch immer, werde ich das Update erst mal links liegen lassen.
Irgendwann hab ich eh vor, eine Leistungssteigerung vornehmen zu lassen. Der Tipo rennt 1A. Da lass ich jetzt nicht rumfuhrwerken -
Meine Fiat Werke wusste auch nix von einem Update. Denen musste ich sogar erzählen was das Facelift alles hat oder auch nicht.
-
Na, das spricht doch "für" die Werkstatt.
-
leider ist die Marke hier extrem dünn vertreten, da bleibt einem nicht zu viel Auswahl.
Ich finde es extrem mies wie FCA hier mit seinen Händlern umgeht. -
Jedenfalls bleibt mein T-Jet so wie er ist. Nix Update. Bin heute Abend noch über Land nach Gründau gedüst, und der Motor geht so was von gut... hängt perfekt am Gas, ohne ruckeln, ohne "wellenförmiges Beschleunigen" oder irgend sonst was. Ich sehe überhaupt keinen Grund, da irgendetwas verändern zu lassen. Der geht einfach nur vorwärts!!!
-
Ich hab überhaupt keine Probleme. Ich habe mich erstmal schlau gemacht wegen dem Turbo, der Fahrweise und der Pflege des Motor´s. Wenn man sich daran hält läuft die Kiste schnurrend und geschmeidig. Ich lass den Motor immer a weng laufen bevor ich losfahre und ich fahre ihn kalt bevor ich das Auto ausmache. Wenn man das Handling erstmal drin hat macht das fahren einfach nur Spass. Ich schalte erst bei hohen Drehzahlen, der Tipo verträgt das ausgesprochen gut. Und wenn er "warm" ist ruckelt weder die Schaltung, noch die Beschleunigung. Kein Klappern, kein gar nix. Einfach nur ein tolles Auto mit dem das fahren mega Spass macht. Selbst der von Pneuhage dreht immer gerne ne Runde ums Karree, nach dem Radwechsel.
-
@Chaosliesl
Danke für die Bestätigung Anja. Das Ding läuft einfach. -
Ja... sag ich doch. Das Ding läuft einfach.
Und ich sag er beschleunigt wellenartig...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Und ich sag er beschleunigt wellenartig...
Gesendet von meinem SM-G960F mit TapatalkDeiner, aber nicht jeder. Der Vorführwagen, den ich gefahren habe, hatte es deutlich. Meiner jedoch nicht, und der von Anja auch nicht.
-
Deiner, aber nicht jeder. Der Vorführwagen, den ich gefahren habe, hatte es deutlich. Meiner jedoch nicht, und der von Anja auch nicht.
Nicht jeder, richtig. Aber eben auch nicht nur meiner. Soviel detailverliebtheit muss schon sein. Es gibt hier genug leute die dieses problem genau wie ich auch haben. Da wird man doch wohl mal drüber reden dürfen ohne das dass als nicht existent dargestellt wird oder?
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Nicht jeder, richtig. Aber eben auch nicht nur meiner. Soviel detailverliebtheit muss schon sein. Es gibt hier genug leute die dieses problem genau wie ich auch haben. Da wird man doch wohl mal drüber reden dürfen ohne das dass als nicht existent dargestellt wird oder?
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Aber selbstverständlich darf man darüber reden. Das ist ein freies Forum. Oder hat das etwa irgend jemand in Abrede gestellt??? -
Alexandra, das "Problem" ist beim 95PS-Benziner bekannt. Vor allem wenn es draußen kühler wird.
Einfach machen wie du es beschrieben hast.
Ich hatte mich damals reingesetzt, den Motor gestartet mich langsam angeschnallt oder bis 10 gezählt,
Oder reingesetzt, Zündung an (aber nicht starten), anschnallen und dann erst starten.
Danach lief er wunderbar rund, weil die Steuergeräte Zeit hatten zu sagen: "Hallo hier sind wir! Wir wären dann bereit!"LG
AndiPS: Dieses Update ist nur für den TJet mit 120PS und der Abgasnorm 6D-temp gedacht (ab Bj. 09/2019)
D.h. der normale euro6 tjet muss weiter ruckeln?
Das glaub ich ja beinahe schon nicht. Hast du da ne verlässliche quelle zu?Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Also das wellenarrige Beschleunigen existiert wahrhaftig. Ich hatte es bei der Probefahrt leicht und danach auch. Jedoch merk ich nun nach 4000km nichts mehr davon. Ich hab extra nochmal in verschiedenen Lastbereichen geschaut. Vielleicht liegt’s auch am Sprit, keine Ahnung
-
Also meiner is MY19 und wie gesagt ich hatte diese Wellen nur am Anfang. Mein Händler weiß auch nix von einem Update diesbezüglich und so astrein wie das Auto jetzt läuft lass ich da überhaupt nix machen.
-
D.h. der normale euro6 tjet muss weiter ruckeln?Das glaub ich ja beinahe schon nicht. Hast du da ne verlässliche quelle zu?
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Ich dachte, das betrifft nur die jüngeren Tipo's ab 6d-temp? Da ist der Motor schon arg zugeschnürt. Schlimmer als die Modelle vorher.
Ich habe einen aus 8/2017 und habe keine Probleme.LG
AndiPS: Ich habe mich oben verschrieben (im kopierten Text), soll heißen ab Bj. 09/2018
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!