Tipo Kaufberatung

Partner:
Feiertag?
  • hätte noch eine Frage zum neueren Tipo:
    Unterscheidet sich der 130 PS Diesel vom Aufbau her zum 120PSer?
    Wie ist da die Erfahrung mit den Modellen?
    Hab ein paar verlockende Angebote gefunden, überlege, ob es nicht ein bisschen zu viel Technik ist(gesteuerte Luftführung, TFT Tacho, SCR Kat)...

  • Ich find den 130er geil, bin ihn neulich gefahren, akustisch zurückhaltender als im 2016erTipo mit 120ps und wirklich sparsam. Außerdem bärenstarke 320Nm

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Ich behaupte Weiterentwicklung auf neuesten Abgasstandart.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • so, konnte jetzt nicht ganz widerstehen und habe mein Budget um einiges überschritten:
    Habe gerade eine Reservierung gemacht für eine Tageszulassung aus Österreich(Kauf läuft über deutsche Firma) mit 10 km auf der Uhr, der“neue“Diesel ist es geworden.
    Fast volle Hütte(außer das 10'Display, USB hinten und ein zwei andere Kleinigkeiten) im wunderschönen Toscanagrün.
    Warte jetzt auf den Kaufvertrag, dann anzahlen, zulassen und in c.a.3 Wochen abholen.
    Fotos werden natürlich nachgereicht!


    Danke nochmal für die tatkräftige Beratung hier.


    Gruß Andreas

  • Um ehrlich zu sein, hab ich mir eigentlich einen ausgesucht, der über 4k günstiger war, ebenfalls vom selben Händler, mit weniger Ausstattung(jedoch alles, was ich eigentlich gebraucht hätte), aber in weiß... Am Ende hat dann doch “das Herz“entschieden, weil ich ein großer grün Fan bin und dieses Toscana grün auf jedem Bild, was ich gefunden hab, bombastisch aussah. In Kombination mit den 17'Felgen konnte ich einfach nicht widerstehen. Dem Frauchen hat der Wagen optisch auch viel besser gefallen, dazu noch die ganzen Helferlein, die ihr das Autofahren ein wenig erleichtern sollten, fiel die Wahl dann auf diesen.
    Mein erster “Neuwagen“, bin ein wenig aufgeregt und voller Vorfreude. Hoffe ich werde viele Jahre Freude mit dem Wagen haben.
    Bin den Tipo noch nie gefahren, gestern um Autohaus in einem Cross kurz probegesessen, bisschen gekrabbelt, für gut empfunden und heute dann bestellt.
    Hoffe der Verkauf läuft jetzt reibungslos über die Bühne, dann bin ich sehr glücklich.
    Gruß Andreas
    Edit:
    @Haro1184 hast auch ähnliche “Klassen“ in deinem Fuhrpark(sehr nice!), wie ich: fürs nostalgische fahren hab ich einen 87er Kadett GSI :D

  • Für die Nostalgie hab ich noch nen 311er wartburg bei meinen Eltern stehen.
    Und on top noch ne 125er RT.
    Aber nen gsi wär och ma nich schlecht.



    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

  • Ein bissl muss das Herz immer mitentscheiden... sonst läuft es nicht.


    Kadett GSI... könnte man ja glatt den Golf 2 GTI danebenstellen :P Aktuell dümpelt der aber bei meinem Bruder rum und ist noch nicht auf der Straße. Mal sehen, ob er dieses Jahr soweit ist, dass Bilder kommen.


    Ansonsten ist im März der S4 dran. neue Querlenker und direkt nen KW Var. 1 mit rein.
    Dazu warten noch ein zwei andere Dinge. Versuche mich grad im Carbon laminieren. :whistling:


    Und unsere beiden Tipos fahren wir auch nach wie vor sehr gern. Als Daily einfach optimal.

  • Glückwunsch zum neuen, Toscana-Grün ist eine super Farbe :1f44d:


    Trauere auch noch meinen T3 Bullis hinterher, da konnte man mit nen 10er Schlüssel und nem Kreuzschraubendreher fast alles richten :1f600:

    Das was du da beschreibst trifft eher auf den Trabant zu.


    Edit: stimmt auch nicht! Das wäre nen schlitzschraubenzieher gewesen. :D


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!