Nach 36k km auch keinen messbaren Ölverbrauch bis jetzt.
Hatte vor der 30tausender Inspektion aus Neugierde den Peilstab extra noch einmal gezogen, als hätte er am Vortag erst seinen letzten Wechsel gehabt.
Öldruckkontrollleuchte/Ölverlust
Partner:
-
-
Das hätte sich dann schnell bemerkbar gemacht.
Ömm.
-
Hallo,
wollte mich mal bei informieren wie es allgemein mit Ölverbrauch etc. bei euch aussieht. Ich war letzte Woche etwas geschockt als ich den Ölstand bei mir kontrolliert hatte und nichts mehr vorhanden war ... . Letzter Ölwechsel war Dezember 2020 seitdem ist der Wagen etwas über 9000 Km gefahren.
Kontrollleuchte etc. ging auch nichts an.
Ist das normal das der Verbrauch so hoch ist? und wo ist das Öl hin?Gruß aus Berlin!
-
1 Liter Ölverbrauch auf 9000 km?
Das ist doch in Ordnung. Finde ich nicht dramatisch. -
Auf 9000 geht das völlig i.o,der 1,4 er Sauger braucht ein bisschen, also alles im rahmen
-
Bei mir ca. 1 Liter auf 3.000km, ähnlich wie bei Dir also und lt. Handbuch völlig im Rahmen.
Obwohl es in der letzten Zeit gefühlt etwas weniger Verbrauch geworden ist..., nach dem Urlaub fehlte fast gar nichts.Wenn die Lampe angeht wäre es übrigens schon zu spät.
Und wo das hin ist ? Mit verbrannt denke ich.
Mir hat mal einer erzählt, dass die Autos so dermaßen runtergeknebelt sind aufgrund der vorgeschriebenen Abgaswerte, dass sie sich dann gern auch mal am Öl bedienen.
Ob das stimmt weiß ich nicht. Kam aber auch nicht aus dem Forum. -
Bei mir ca. 1 Liter auf 3.000km, ähnlich wie bei Dir also und lt. Handbuch völlig im Rahmen.
Obwohl es in der letzten Zeit gefühlt etwas weniger Verbrauch geworden ist..., nach dem Urlaub fehlte fast gar nichts.Wenn die Lampe angeht wäre es übrigens schon zu spät.
-
Patrick ? Wehe!
-
Also wer in 9 Monaten nicht Mal nach dem Öl schaut, bekommt einen auf die Finger.
Ich fülle häufiger Mal nach langen Touren und entsprechender Hatz 100-200 ml nach.
-
ich sage nichts
-
Ja, ich seit letztem Jahr auch.
Ich fülle nach, wenn der Stand deutlich unter der Mitte der Riffellinie ist. -
ich sage nichts
Ein Gentleman genießt und schweigt oder wie war das.
-
Ein Gentleman genießt und schweigt oder wie war das.
Si,
-
uh, geht es wieder um Ölverbrauch
-
Mein Senf zum Öl:
Bei meinem 1.4er Sauger habe ich manchmal über Monate immer den gleichen Ölstand, genau auf der Max.-Markierung. Ich pflege einen wirklich sehr geruhsamen Fahrstil mit um 6l/100km Spritverbrauch...
Was ich beobachtet habe - der Ölstand verringert sich geringfügig bei mir nur in folgenden Fällen:
- nach Fahrten mit Wohnwagen oder (oft überladenen) Böckmann-Anhänger
- nach den beiden Autobahnfahrten, wo ich wissen wollte, wie schnell das Auto fahren kann.
Auf meinen bisherigen 11 Tipo-Monaten und 10.500km habe ich einen halben Liter 4100er TopTech-Öl verbraucht.
Da brauchte meine 500er Honda deutlich mehr -
ist doch klar, unter last braucht er mehr auch ist der unterschied zum Turbo-1,4er die höhere verdichtung
-
Bei mir ca. 1 Liter auf 3.000km, ähnlich wie bei Dir also und lt. Handbuch völlig im Rahmen.
Obwohl es in der letzten Zeit gefühlt etwas weniger Verbrauch geworden ist..., nach dem Urlaub fehlte fast gar nichts.Wenn die Lampe angeht wäre es übrigens schon zu spät.
Und wo das hin ist ? Mit verbrannt denke ich.
Mir hat mal einer erzählt, dass die Autos so dermaßen runtergeknebelt sind aufgrund der vorgeschriebenen Abgaswerte, dass sie sich dann gern auch mal am Öl bedienen.
Ob das stimmt weiß ich nicht. Kam aber auch nicht aus dem Forum.Also 1 Liter wäre ja dann völlig ok. Aber bei mir war quasi nichts vorhanden … am Öl-Messstab war gar kein Öl vorhanden.
-
dann danke erstmal für die Auskunft aller. Komisch finde ich es schon. Naja jetzt habe ich den Kanister zu Hause und kontrolliere regelmäßig
-
dann danke erstmal für die Auskunft aller. Komisch finde ich es schon. Naja jetzt habe ich den Kanister zu Hause und kontrolliere regelmäßig
-
na Glück gehabt. Solange die Ölleuchte nach dem Starten ausging, war genug für den Öldruck vorhanden. Wenn beim Fahren die Leuchte angeht -> sofort Motor aus und Ölstand kontrollieren.
Hoher Ölverbrauch kann auch an einem Öl mit falscher Spezifikation liegen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!