Hallo Schrauber*innen
es haben von Euch schon einige den Zahnriemen selbst gewechselt.
Wo kann ich eine Anleitung hierfür runterladen?
Werkzeuge bekommen ich bei XXXL.
Hätte gerne für dieses Fahrzeug eine genaue Beschreibung.
Habe es bei diesem Model noch nicht durchgeführt, daher ist es schon gut, wenn man nachlesen kann wo die Absteckwerkzeuge gesetzt werden.
Ich habe gehört das VW eine Internetseite hat, auf die man für kleines Geld, Anleitungen runterladen kann.
Dankeschön für Eure Hilfe
Mit freundlichen Grüßen Tipo777
Zahnriemen De-montage Werkstattanleitung
Partner:
-
-
Von uns hat meiner Meinung nach keiner den gewechselt. Ralf hat Mal geschrieben dass er das selbst kann, aber erst nach frühestens 5 Jahren plant....
Ich würde bei mir im nächsten Jahr bei ca. 90.000 und nach 5 Jahren darüber nachdenken.
-
Hallo und Danke für die Nachricht
Ja, ich habe auch noch ein gutes Jahr bis es ansteht, weil ich absolut nichts im Internet, YouTube oder Bücher zum Kauf finde, fange ich an zu recherchieren.
Vielleicht hat ja jemand Unterlagen
War auch positiv überrascht als ich ein Kollege vom Forum im YouTube mit seiner Black Snake sah
Macht er echt toll
Gruß Tipo777 -
-
Evtl. findet man etwas vom Punto mit 95 PS - denke das wird beim Tipo nicht anders sein...?
-
Hallo
Sorry
Habe mich verschrieben
Black Viper nicht Black Snake
Gruß Tipo777 -
Hallo zusammen
Anscheinend ändert sich was am Motor, obwohl auch der Stilo den 95PS Motor hatte.
Wenn ich es richtig weiß, hat der Tipo einen automatischen Nockenwellenversteller
Tipo777 -
Ich mach meinen dieses jahr im dezember neu. Wenn ich dran denke schrein ich ne anleitung dazu. Is aber ein tidschedd motor. Sollte sich aber nicht unterscheiden. Wenn ich ganz viel muse und zeit hab schsu ich nachher mal in elearn zum 95ps
ich beruhige dich aber jetzt schon, das ist weder n hexenwerk, noch brauchst du zwingend mega viel werkzeug dazu.
-
-
Hallo
Hört sich ja Mega an
Ich kenne es halt von früher mit Markierungen. Geht, aber haste auch mal schnell ein Zahn daneben♂️
Heut zu Tage bekommst du Steckwerkzeug für 50€
Zahnriemensatz mit Pumpe ca.100€.
Die Arbeitszeit ist Hobby
A.T.U verlangt 560€, haste 400€ für Bier gespart
Gruß Tipo777 -
Hallo voll Kreativ
Ideen muss man haben
Gruß Tipo777 -
Hallo
Sorry
Habe mich verschrieben
Black Viper nicht Black Snake
Gruß Tipo777Das bin ich mit dem Black Viper
-
haste 400€ für Bier gespart
Gruß Tipo777
Alter ihr müsst mir alles zeigen!! Wie geht was... Von a bis z
-
Alter ihr müsst mir alles zeigen!! Wie geht was... Von a bis z
Mensch grade wollt ich schreiben des wär ideal für Tino
-
Ich mach meinen dieses jahr im dezember neu. Wenn ich dran denke schrein ich ne anleitung dazu. Is aber ein tidschedd motor. Sollte sich aber nicht unterscheiden. Wenn ich ganz viel muse und zeit hab schsu ich nachher mal in elearn zum 95ps
ich beruhige dich aber jetzt schon, das ist weder n hexenwerk, noch brauchst du zwingend mega viel werkzeug dazu.
Vielleicht schaffst du es ja ein kleines Video draus zu machen, aka how-to-do. Da diese Sache jedem ein Loch in den Geldbeutel reisst wäre des mega! Bin sicher einige würden sich dann auch selbst wagen.
-
Hallo zusammen
Ja, Thema Zahnriemen wird teuer♂️
Aber für ambitionierte Hobbyschrauber machbar.
@Black Viper mach weiter mit YouTube.
Die Tipo u. Fiat Gemeinde unterstützen dich, garantiert
Wenn dir das mit YouTube Spaß macht,
wirst garantiert, mit der Zeit immer Perfekter
Mein Daumen hoch hast du
Gruss Tipo777 -
Also Materialtechnisch ist das echt lächerlich die Preise.
Zahnriemenkit ohne WaPU (71736717) 85€
Zahnriemenkit mit WaPu (71771575) 175€Arbeitszeit gibt es laut FIAT 1,5h, ist also auch nicht wirklich relevant.
Beim großen is n bissl mehr zu machen, da kommen dann auch diverse Dichtungen dazu.
Da gibt es dann 2,5h.
-
Finde das kann man ruhig eine Werkstatt machen lassen. Wollen ja auch leben.....
-
Also Materialtechnisch ist das echt lächerlich die Preise.
Zahnriemenkit ohne WaPU (71736717) 85€
Zahnriemenkit mit WaPu (71771575) 175€Arbeitszeit gibt es laut FIAT 1,5h, ist also auch nicht wirklich relevant.
Beim großen is n bissl mehr zu machen, da kommen dann auch diverse Dichtungen dazu.
Da gibt es dann 2,5h.
machen die dann auch gleich die Wasserpumpe mit? So is des bisher jedenfalls immer gelaufen.... Weil oben steht ohne.....des versteh ich net.
-
Finde das kann man ruhig eine Werkstatt machen lassen. Wollen ja auch leben.....
Denke ich auch. Wird bei Fiat auch nicht die Welt kosten wenn ich die angesetze Arbeitszeit dafür sehe. Zumal es zu Hause, wenn man nicht gerade ne Hebebühne hat, etwas umständlich ist. Wenn ich lese was da alles aus-und wieder angebaut werden muss, lasse ich es lieber für die paar Euro machen, auch wenn ich es selber könnte. Spart Zeit und Nerven.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!